
George Remington / Getty Images
In diesem Artikel- Wo man Elastic findet
- Sport elastisch
- Unterwäsche, Pyjama und Dessous Elastic
- Plüsch elastisch
- Baby elastisch
- Badebekleidung elastisch
- Geflochtene und gestrickte Gummibänder
- Schnur elastisch
- Knopfloch elastisch
- Kordelzug elastisch
Die häufigste Verwendung von Gummibändern ist der Bund von Hosen, Shorts und Röcken. Es ist eine komfortable Lösung für wachsende Kinder und gewichtsschwankende Erwachsene. Es ist auch eine der einfachsten Nähmethoden für die Montage und den Kleidungsbau.
Das häufigste Problem ist das elastische Einrollen und das Anpassen wie ein Tourniquet. Wenn Sie ein nicht rollendes Gummiband verwenden und sicher sein, dass das Gummiband ausreichend leicht zu handhaben ist, wird dieses Problem gelöst.
Befolgen Sie die Musteranweisungen
Wenn Sie ein Kleidungsstück von Grund auf nähen, erfordern die meisten Muster eine Hülle, um das Gummiband zu halten. Sie müssen den Musteranweisungen folgen und die Breite des Gummibandes verwenden, die in den Nähvorstellungen für das Muster angegeben ist.
Die meisten kommerziellen Muster enthalten eine "elastische Führung" in den Musterteilen, die angibt, wie lang das elastische Stück geschnitten werden soll. In den meisten Fällen ist das Gummiband 2 bis 4 Zoll kleiner als die Taille geschnitten.
Übung macht den Meister
Es kann einige Zeit und Übung dauern, um herauszufinden, was für Sie angenehm ist. Experimentieren Sie, indem Sie mit einer elastischen Hülle beginnen und den elastischen Schnitt bis zur Taille messen. Führen Sie das Gummiband durch das Gehäuse und experimentieren Sie, um herauszufinden, wann das Gummiband für Sie bequem ist. Seien Sie nicht überrascht, dass Ihr Experiment wiederholt werden muss, wenn Sie genau das gleiche Muster verwenden, aber eine andere Art von Stoff oder Gummiband.
Passen Sie das Gummiband an das Stoffgewicht an
Locker gewebter Gummizug hält einem Jeansstoff nicht stand, und steifer, dicht gewebter Gummizug führt dazu, dass ein Baumwollstoff mit Blusengewicht steif und unnachgiebig ist. In den meisten Fällen benötigen Sie ein Gummiband, das dem Gewicht des Stoffes entspricht, den Sie nähen.
Wo man Elastic findet
Verpackte Gummibänder sind dort erhältlich, wo Nähvorstellungen verkauft werden. Anhand der Etiketten können Sie feststellen, ob die Gummibänder in dieser Verpackung für die jeweilige Aufgabe geeignet sind.
Ein gut sortierter Nähstoffladen kann auch elastisch neben dem Hof auf Spulen haben. Dies ist oft die einzige Möglichkeit, Gummibänder in verschiedenen Farben und ungewöhnlichen Designs zu finden.
Der Besuch eines Bekleidungsviertels ist der beste Weg, um eine große Auswahl an Farben und Gummibändern zu finden. Denken Sie daran, dass Gummiband altert und seine Elastizität verlieren kann, bevor Sie sich für ein Gummiband entscheiden, das Sie in Ihrem Vorrat haben möchten.
Sport elastisch
Konfektionierte Kleidungsstücke haben normalerweise Nähte, die das Gummiband an Ort und Stelle halten. Bei dieser Art der Nähmethode wird ein Gummiband verwendet, das für das Durchnähen ausgelegt ist. Sport Elastic steht für den Heimkanal zur Verfügung, der Reihen hat, die nicht geflochten sind, damit Sie in der ungeflochtenen Reihe nähen können.
Unterwäsche, Pyjama und Dessous Elastic
Die Platzierung des Unterwäsche-Gummibandes ist wichtig, damit sich der Träger wohlfühlt. Dieses Gummiband muss atmen, damit der Schweiß entweichen und trocknen kann, damit keine Hautprobleme auftreten.
Unterwäsche, Unterwäsche, Dessous, Strumpfwaren und Pyjama-Gummibänder sind gebräuchliche Bezeichnungen für die Art von Gummiband, die Sie für ein Kleidungsstück benötigen, wenn das Gummiband direkten Kontakt mit der Haut hat.

Pyjama Elastic
Pyjamas, Boxer und viele andere Unterwäsche haben normalerweise ein Gummiband, das direkt auf den Stoff genäht wird und das Gummiband auf der Haut trägt. Dies ist keine Gelegenheit, "irgendein altes Gummiband" zu verwenden. Sie möchten ein Pyjama-Gummiband, das für diesen Zweck konstruiert wurde, damit es sich dehnt und zu seiner ursprünglichen Größe und Form zurückkehrt, damit es bequem getragen werden kann.
Plüsch elastisch
Plüschgummi ist eine weitere Option, wenn das Gummiband direkten Kontakt mit der Haut hat. Plüschgummi kann direkt auf den Stoff genäht werden, wobei die Plüsch- oder Fuzzy-Seite dem Kontakt mit dem Körper ausgesetzt ist. Plüschgummi ist nicht für Badebekleidung geeignet. Baby elastisch ist auch eine weiche Option.
Baby elastisch
Babygummi ist in den Breiten 1/4-Zoll und 1/8-Zoll erhältlich. Es ist ein leichtes Gummiband, ideal für Baby- und Puppenkleidung. Beim Dehnen verengt sich das Gummiband. Dieses Gummiband kann in einer Hülle verwendet oder direkt auf den Stoff genäht werden.

Badebekleidung elastisch
Zum Nähen von Badebekleidung müssen Sie das Etikett auf jedem Gummiband lesen, das Sie verwenden möchten. Das von Ihnen verwendete Gummiband sollte als sicher für Salzwasser, Chlor und Sonnenöl gekennzeichnet sein.
Die Temperaturbeständigkeit scheint keine wichtige Überlegung zu sein, aber ein Ausflug zu einem Whirlpool oder Spa wird seine Bedeutung beweisen. Die Verwendung eines falschen Gummibandes kann zu peinlichen Momenten führen. Das falsche Gummiband kann sich aus der Form dehnen und seine Elastizität verlieren, wenn es nass ist.
Leichtes, klares Gummiband wird nicht als Badebekleidung bezeichnet, sondern erfüllt die Anforderungen von Badebekleidung. Wenn Sie das Kleingedruckte lesen, erfahren Sie, dass das Produkt, das Sie kaufen möchten, für Badebekleidung bestimmt ist. Es ist ein dünnes, weiches, dehnbares Gummiband, das sich drei- bis viermal so lang wie seine ursprüngliche Länge erstreckt.

Geflochtene und gestrickte Gummibänder
Wenn Sie sich einem Begriffszähler nähern, werden Sie unterschiedliche Beschriftungen auf dem Gummiband bemerken. Das Verständnis der Etiketten ist der erste Schritt, um den Unterschied in den Arten von Gummibändern zu erkennen. Sehen Sie sich das Gewicht oder die Dicke des Gummibandes an und beziehen Sie es auf das jeweilige Projekt.
Ein schwerer Jeansstoff erfordert beispielsweise einen schwereren und steiferen Gummizug als ein Stoff mit T-Shirt-Gewicht.
Die unterschiedlichsten Gummibänder haben Pakete mit der Bezeichnung "gestrickt" oder "geflochten".
Geflochtenes Gummiband
Geflochtenes Gummiband ist leicht und verengt sich oder kräuselt sich, wenn es gedehnt wird. Es kann in eine Hülle eingesetzt oder direkt auf die falsche Seite des Stoffes genäht werden.
Elastisch gestrickt
Das gestrickte Gummiband widersteht dem Kräuseln, wenn es gedehnt wird, ist jedoch kein nicht elastisches Gummiband. Gestricktes Gummiband ist eine weiche und bequeme Option. Dieses Gummiband kann für Badebekleidung geeignet sein. Überprüfen Sie immer die Informationen auf der Verpackung.

Schnur elastisch
Cord elastisch ist allgemein in schwarz und weiß erhältlich. Es liegt angenehm auf der Haut auf und hat eine optimale Wirkung. Es ist klein und eignet sich hervorragend für Puppenkleider und das Nähen von Babys.
Obwohl dieses Gummiband sehr dehnbar ist, achten Sie darauf, dass es richtig sitzt, damit beim Tragen des Kleidungsstücks kein Tourniquet-Effekt auftritt. Es wird üblicherweise verwendet, um Schlaufen als Knopflöcher herzustellen, die es einigen ermöglichen, im Bereich der Knopffassung etwas nachzugeben.
Viele Schmuckschalter haben eine feine elastische Schnur. Dies ist nicht die Art von Gummiband, die für das harte Nähen oder Waschen ausgelegt ist.

Knopfloch elastisch
Knopfloch elastisch ist relativ neu. Es ist ein elastisches Produkt, in das Knopflöcher eingewebt sind. Mit den Knopflöchern können Sie die Passform des Gummibandes anpassen, benötigen jedoch eine Öffnung in einem elastischen Gehäuse, um Zugang zum Gummiband zu erhalten, und einen Knopf außerhalb des Gehäuses, um das Gummiband zu halten.
Die passende Anpassung, die das Knopflochgummi ermöglicht, eignet sich hervorragend für Kinder- und Umstandsmode. Das Ende des Gummibandes muss untergedreht und genäht, serged oder zickzackförmig sein, um zu verhindern, dass sich das Gummiband löst.

Kordelzug elastisch
Kordelzuggummi ist ein weiches, bequemes Gummiband mit integriertem Kordelzug. Der Kordelzug kann sich auf die doppelte Länge des Gummibandes ausdehnen. Das Gummiband wird in eine Hülle eingeführt und mit einem Knopfloch wird der Kordelzug an die Innen- oder Außenseite des Kleidungsstücks gezogen.

Elastische Tipps und Pflege
Anpassungsprobleme treten bei Gummibändern auf. Das Befolgen der Musteranweisungen sollte zu genauen Ergebnissen führen. Sie können jedoch feststellen, dass das Gummiband nach einigem Tragen des Kleidungsstücks zu locker wird.
Sie können dieses Problem lösen, indem Sie das Gummiband einige Male dehnen, bevor Sie eine endgültige Messung zum Schneiden des Gummibandes durchführen. Wenn Sie es dehnen und entspannen, erhalten Sie zunächst eine genauere Passform und schneiden dann das Gummiband ab, das möglicherweise längere Zeit unberührt geblieben ist.

Waschen und Trocknen von Kleidungsstücken mit Elastic
Wie heiß Ihr heißes Wasser ist oder wie heiß der "Desinfektions" -Modus Ihrer Waschmaschine wird, kann eingestellt werden, bevor Sie Gegenstände mit Gummiband waschen.
Fast alle Gummibänder sagen, dass es Temperaturen bis zu 200 Grad standhält, aber jeder, der in teure Dessous investiert hat, wird sagen, dass er seine Dessous nicht maschinell trocknet, da er glaubt, dass die Hitze des Trockners die Lebensdauer des Gummibandes verkürzt.
Das maschinelle Trocknen Ihrer Artikel mit Gummiband ist eine Entscheidung, die nur Sie treffen können. Wenn sich jedoch ein Trocknerfilter mit Flusen aus der Kleidung füllt, können hohe Temperaturen die Lebensdauer des Gummibandes beeinträchtigen.
Verwenden Sie die richtige Nadel
Nähmaschinen variieren und auch ihre Leistung beim direkten Nähen auf Gummiband. Selbst wenn Sie einen gewebten Stoff verwenden, müssen Sie möglicherweise eine Kugelschreibernadel verwenden, wenn Sie das Gummiband auf den Stoff nähen.
Wenn Ihr Faden verknotet und gebündelt ist, müssen Sie möglicherweise eine scharfe Nadel verwenden, auch auf Strickstoff.
Verwenden Sie den richtigen Stich
Verwenden Sie beim Nähen von Gummibändern an Stoff einen Stretchstich oder einen schmalen Zickzackstich, damit sich die Nähte mit dem Gummiband dehnen.
Elastic speichern
Bewahren Sie Ihr Gummiband vor direkter Sonneneinstrahlung, insbesondere vor Sonnenlicht, und an einem kühlen Ort auf. Ein längeres Licht und Wärme verlängern die Lebensdauer Ihres elastischen Lagers.
Viele Menschen wickeln Gummibänder um Papprollen wie Papiertücher oder Toilettenpapierrollen. Dehnen Sie das Gummiband nicht und spannen Sie es nicht an, während Sie es auf die Rollen wickeln.
Wie breit sollte Elastic sein?
Hier einige Faustregeln:
- Taillenbänder: 3/4 bis 1 Zoll für die meisten Kleidungsstücke, 1/2 Zoll kann bei leichter Kinderkleidung breit genug sein
- Ausschnitte: 1/8 bis 1/4 Zoll
- Ärmel: 1/8 bis 1/2 Zoll
- Badebekleidung: 1/4 bis 3/4 Zoll