
Ponsulak Kunsub / EyeEm / Getty Images
Eine der häufigsten Beschwerden über selbstgenähte Kissen ist, dass die Ecken über das hinausragen oder hervorstehen, was das Auge anspricht. Es gibt Lösungen für dieses Problem. Der erste Schritt besteht darin, einen Bezug zu nähen, der die richtige Größe für eine Kissenform hat.
Das kostenlose Muster für einen abnehmbaren Kissenbezug ist ein klassisches Beispiel. Obwohl die Anweisungen eine Nahtzugabe von einem halben Zoll vorsehen, wird die Abdeckung auf die Größe des Formulars zugeschnitten. Dadurch kann der gesamte Bezug mit der Kissenform gefüllt werden. Wenn das fertige Kissen die gleiche Größe wie die Kissenform hat, reicht die Kissenform nicht aus, um bis in die Ecken zu reichen.
Nahttrimmmethode
Einige Stoffe wollen hervorstehen, auch wenn sie fest gefüllt sind. In einigen Fällen sind es die Nahtzugaben, die dazu beitragen, die hervorstehende Ecke zu verursachen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie schwere Möbelstoffe verwenden. Die einfachste Lösung besteht darin, die Nahtzugabe diagonal an den Ecken und die Nahtzugabe bei Annäherung an die Ecke zu kürzen, bevor Sie ein Nahtfinish hinzufügen. In einigen Fällen werden durch diese einfache Lösung die spitzen Ecken beseitigt.

Eine Nähmethode
Ein einfacher Weg, um hervorstehende quadratische Ecken auf einem Kissen zu verhindern, besteht darin, ein paar Stiche über die Ecken zu nähen, die die Ecke ganz leicht abrunden. Die Anzahl der Stiche in der Ecke hängt vom Gewicht des Stoffes und der verwendeten Stichlänge ab. Ein Stück schwerer Möbelstoff benötigt ein paar Stiche mehr als ein leichter Baumwollstoff, um ein Stechen zu verhindern. Das Trimmen der Nahtzugaben, wie im vorherigen Schritt beschrieben, bevor Sie ein Nahtfinish hinzufügen, trägt ebenfalls dazu bei, die stechenden Ecken zu beseitigen.

Verjüngungs- und Nählösung
Wenn Sie alles versucht haben, was zuvor erwähnt wurde, und der Stoff immer noch hervorstehen möchte, egal was Sie tun, um ihn zu zähmen, gibt es eine andere Lösung. Indem Sie die Nähte verjüngen und ein paar Stiche über die Ecken nähen, entfernen Sie Stoff von den Ecken.

Lösung drücken und falten
Wenn das Trimmen der Nahtzugabeecke nicht ausreicht, können Sie die Ecke zähmen, indem Sie die Ecke mit ein paar Stichen über die Ecke nähen.
- Nachdem die Ecke genäht wurde, drücken Sie die Nähte so, wie sie genäht wurden.
- Drücken Sie die Ecken zurück auf den Körper des Kissens oder des Kissenbezugs.
- Überschüssige Nahtzugabe abschneiden.
- Verwenden Sie ein paar Stiche an den Seiten oben auf der Seitennaht, um die Ecken beim Drücken zu verankern.
- Tragen Sie eine Naht auf. Wenn der Stoff besonders zum Ausfransen neigt, tragen Sie vor dem Nähen der Nahtzugabe ein Nahtfinish auf die Nahtzugabe auf. Andernfalls ist es sicher, die Nahtoberfläche in diesem kleinen Bereich zu entfernen, wodurch ein Teil der Masse in der Ecke entfernt wird.

Abrunden der Kissenecken
Nichts sagt, dass Sie quadratische Ecken auf einem Kissen haben müssen. Sie können die Kissenecken abrunden, ohne ein wirklich rundes Kissen herzustellen. Dies funktioniert besonders gut bei Kissen, die Sie mit einer Paspel- oder Schnurkante nähen. In den meisten Fällen müssen Sie beim Nähen die Nahtzugabe der Aufzeichnung abschneiden, damit die Aufzeichnung reibungslos um die Ecke verläuft.
Die einfachste Vorlage, um eine Ecke abzurunden, ist ein Küchenteller. Stellen Sie sicher, dass Sie an allen vier Ecken dieselbe runde Ecke erstellen, indem Sie entweder die Abdeckung falten, um alle vier Ecken gleichzeitig zu schneiden, oder eine Papiervorlage erstellen, um die Ecke an jeder Ecke des Kissens zu wiederholen.
