Illustrierte Anleitung zu den Schachfiguren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Ulf Börjesson / Getty Images In diesem Artikel
  • Turmbewegung
  • Mit einem Turm erfassen
  • Der Bischof
  • Die Königin
  • Der König
  • Der Ritter
  • Mit dem Ritter einfangen
  • Der Bauer

Der erste Schritt, um tatsächlich Schach zu spielen, besteht darin, zu lernen, wie sich jede Figur bewegt. Während einige Stücke ähnliche Züge haben können, hat jedes spezielle Regeln, denen es folgen muss. Der König kann sich zum Beispiel auf einem Feld in jede Richtung bewegen, während der Bauer nur ein (gelegentlich zwei) Felder vorwärts gehen kann.

Die Fichte / Kaley McKean

In unserer illustrierten Anleitung erfahren Sie, wie Sie die besonderen Fähigkeiten jeder Schachfigur bewegen, erfassen und nutzen können.

Turmbewegung

Richten Sie ein Schachbrett ein und sehen Sie sich an, wie sich jede Figur einzeln bewegt.

Der Turm bewegt eine beliebige Anzahl von Quadraten horizontal oder vertikal in einer geraden Linie.

Mit einem Turm erfassen

Das Fichten- / Katharinenlied

Wie die meisten Teile kann der Turm nicht über andere Teile springen. Es kann jedoch auf einem Feld landen, das von einer gegnerischen Figur besetzt ist, und diese Figur vom Brett entfernen. Dies wird als Erfassen eines Stücks bezeichnet. Alle Teile können auf diese Weise erfasst werden.

Im Diagramm kann sich der Turm zu einem der mit einem Punkt markierten Quadrate bewegen. Es kann auch den schwarzen Läufer auf g4 einfangen, indem es sich auf dieses Feld bewegt. Es darf sich nicht auf oder durch die Felder bewegen, die von den weißen Bauern besetzt sind.

Türme nehmen an der besonderen Fähigkeit des Königs teil, die als Rochade bekannt ist.

Der Bischof

Das Fichten- / Katharinenlied

Der Bischof bewegt eine beliebige Anzahl von Quadraten diagonal in einer geraden Linie.

Beachten Sie, dass der Bischof während eines Spiels immer auf einfarbigen Feldern bleibt. Zum Beispiel bleibt der Läufer im obigen Diagramm immer auf dunklen Quadraten. Zu Beginn eines Spiels hat jeder Spieler sowohl einen hellquadratischen als auch einen dunkelquadratischen Läufer.

Die Königin

Das Fichten- / Katharinenlied

Die Königin hat die kombinierten Fähigkeiten von Turm und Bischof. Eine Königin kann beliebig viele Felder in einer geraden Linie und in eine beliebige Richtung bewegen. Diese Mobilität macht die Königin zur mächtigsten Schachfigur. Königinnen und Türme sind als Hauptstücke bekannt.

Der König

Das Fichten- / Katharinenlied

Der König bewegt sich ein Feld in eine beliebige Richtung.

Der König ist die wichtigste Figur im Schach. Wenn ein König von einem anderen Stück angegriffen wird, soll es in Schach sein. Wenn der König in Schach ist, muss er die Gefangennahme sofort vermeiden. Wenn die Eroberung nicht vermieden werden kann, ist das Spiel beendet (der König wird tatsächlich nicht im Schach gefangen genommen). Dies ist als Schachmatt bekannt.

Der König hat auch die Möglichkeit, zusammen mit dem Turm einen Spezialzug auszuführen, der als Rochade bekannt ist.

Der Ritter

Das Fichten- / Katharinenlied

Der Ritter in den meisten Schachspielen sieht aus wie ein Pferdekopf. Das Muster, mit dem sich der Ritter bewegt, kann auf verschiedene Arten beschrieben werden. In technischer Hinsicht bewegt sich der Ritter ein Quadrat diagonal in eine beliebige Richtung und dann ein Quadrat vertikal oder horizontal weiter von der Stelle weg, an der er seine Bewegung begonnen hat. Dies wird oft als „L-förmige“ Bewegung beschrieben: Der Ritter bewegt zwei Quadrate horizontal oder vertikal und dreht sich dann im rechten Winkel, um ein weiteres Quadrat zu bewegen.

Mit dem Ritter einfangen

Das Fichten- / Katharinenlied

Der Ritter ist das einzige Stück, das über andere Stücke springen kann. Der Ritter kann ein Stück jedoch nur erobern, wenn es auf demselben Feld wie dieses Stück landet. Das Springen über ein Stück führt nicht zur Erfassung.

In der Abbildung kann sich der Ritter zu einem der mit einem Punkt gekennzeichneten Felder bewegen. Es kann jedoch keine der schwarzen Teile erfassen, über die es springen könnte.

Ritter und Bischöfe sind ungefähr gleichwertig. Zusammen sind sie als Nebenstücke bekannt.

Der Bauer

Das Fichten- / Katharinenlied

Der Bauer ist die am wenigsten wertvolle Figur im Schach. Es darf sich nur vorwärts, niemals rückwärts oder seitwärts bewegen. Bauern haben auch die kompliziertesten Bewegungsregeln.

Bauern bewegen sich ein Feld direkt vorwärts. Sie können jedoch nicht auf diese Weise erfassen. Bauern können nur ein Feld diagonal nach vorne erfassen . Zusätzlich hat ein Bauer, der sich noch auf seinem Startfeld befindet, die Möglichkeit, zwei Felder direkt vorwärts zu bewegen. In der obigen Abbildung können sich die Bauern zu den mit schwarzen Punkten markierten Feldern bewegen und Teile auf mit einem X markierten Feldern erfassen.

Bauern haben zwei besondere Fähigkeiten: Beförderung und en passant.