Alles über das Svengali Deck

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Kartenspielen

Imager Visioner / Wikimedia Commons

Definition: Ein Svengali-Deck ist ein Trick-Kartenspiel, mit dem Sie auf einfache Weise einige scheinbar erstaunliche Effekte erzielen können. Es ist ein großartiger Zaubertrick für Anfänger für fast jedes Alter.

Svengali-Zauberkarten werden so gimmicked, dass überall, wo ein Zuschauer schneidet, dieselbe Karte aufgedeckt wird. Außerdem können Sie auf den Decks das Deck entweder mit verschiedenen Karten oder aus einer einzelnen Karte anzeigen. Aufgrund der Spielerei können Svengali-Zauberkarten nicht von Zuschauern untersucht werden. Obwohl das Deck überzeugend gezeigt werden kann, um verschiedene Karten zu enthalten.

Diese magischen Karten werden oft in beginnenden magischen Sets gefunden und in Spielwarengeschäften und auf Messen an die breite Öffentlichkeit verkauft. Vor Jahrzehnten wurden die Karten als "TV Magic Cards" in der Öffentlichkeit vermarktet. Wenn jemand in einem Spielzeugladen ein Trickdeck mit magischen Karten demonstriert und verkauft, ist es höchstwahrscheinlich ein Svengali-Deck oder ein anderes bekanntes Set von Trickkarten, das als Stripper-Deck bekannt ist.

Die beiden Decks sind sehr unterschiedlich und basieren auf unterschiedlichen Methoden und erzeugen völlig unterschiedliche Effekte. Das Stripper-Deck ermöglicht es dem beginnenden Magier, eine Karte frei auszuwählen und im Deck zu verlieren und sogar zu mischen. Und doch wird der Zauberer es finden können.

Ich empfehle Svengali-Decks Anfängern und dies schließt sowohl Erwachsene als auch Kinder ein. Das Gimmicking an sich macht Spaß, etwas zu lernen und anzuwenden. Der Trick enthält eine Standardroutine, sodass Sie sich nicht um die Präsentation kümmern müssen. Außerdem ist das Deck leicht zu erlernen und zu verwenden.

Grundlegende Routine

Eine grundlegende Svengali-Routine sieht normalerweise so aus:

  1. Der Zauberer holt ein Kartenspiel heraus und zeigt, dass es verschiedene Karten enthält.
  2. Der Zauberer lässt einen Zuschauer eine Karte auswählen, herumführen und wieder ins Deck legen.
  3. Der Zauberer legt das Deck auf einen Tisch und bittet einen Zuschauer, das Deck zu schneiden. Wenn die Karte am Ort des Schnitts aufgedeckt wird, ist dies die vom Zuschauer ausgewählte Karte.
  4. Das Deck wird wieder vollständig gemacht und der Zauberer tippt auf die Oberseite des Decks und es wird angezeigt, dass die ausgewählte Karte des Zuschauers nach oben gesprungen ist.
  5. Der Zauberer bittet den Zuschauer, das Deck in drei oder vier Stapel zu schneiden. Unabhängig davon, auf welchen Stapel der Zuschauer zeigt, wird festgestellt, dass sich die ausgewählte Karte oben befindet.
  6. Im großen Finale schnippt die Zauberin mit den Fingern und es wird festgestellt, dass sich das gesamte Deck in die ausgewählte Karte des Zuschauers verwandelt hat.
  7. Am Ende wird gezeigt, dass das Deck verschiedene Karten enthält.

Ein Svengali-Deck kann verwendet werden, um die vollständige Routine wie oben beschrieben auszuführen. Viele Zauberer könnten jedoch das Gefühl haben, dass die Routine die Fähigkeiten des Decks zu sehr ausnutzt und die Tatsache aufdeckt, dass es mehr als mehrere Versionen einer einzelnen Karte gibt. Ein Svengali-Deck hat viel Nutzen auf weniger extravagante Weise - es wird nach Bedarf eingeschaltet, um einen Kartentrick zu unterstützen.

Ein Svengali-Deck kann auch verwendet werden, um eine Karte zu erzwingen. Ein Zuschauer glaubt, dass er die freie Wahl hat, eine beliebige Karte im Deck auszuwählen, aber das Trick-Deck lässt ihn eine Karte auswählen.

Auch bekannt als: Keine

Alternative Schreibweisen: Keine

Beispiele: Er benutzte ein Svengali-Deck in seiner Magie.