Hand, die einen einfachen Plattentopf baut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Konstantin Trubavin / Getty Images

Bilden Sie eine Platte

Die Fichte / Beth E Peterson

Bevor Sie mit Ihrem Plattentopf beginnen, sollten Sie eine dicke Aufschlämmung erstellen. (Lassen Sie einige Tonreste über mehrere Tage vollständig trocknen und lassen Sie sie dann in einen Behälter mit gerade genug Wasser fallen, um sie zu bedecken. Sie lösen sich schnell auf und bilden eine Aufschlämmung.) Durch die Verwendung von Aufschlämmung anstelle von Wasser erhöhen Sie die Festigkeit der Fuge. sowohl im Bauprozess als auch während des gesamten Lebens des Topfes.

Bei kleinen Töpfen können Sie Platten herausdrücken. Drücken Sie einen Lehmklumpen zu einer Kugel mit einem Durchmesser von etwa 5 cm zusammen. Glätten Sie den Ball mit Ihren Handflächen so weit und gleichmäßig wie möglich.

Legen Sie den Tonpfannkuchen auf eine mit Leinwand bedeckte Arbeitsfläche. Machen Sie es weiter flach, indem Sie es mit Ihrer Handfläche gegen die Arbeitsfläche drücken oder darauf schlagen. Der endgültige Tonpfannkuchen sollte eine gleichmäßige Dicke von etwa 1/4 bis 1/2 Zoll haben. Heben Sie die Platte vorsichtig an und lösen Sie sie von Ihrer Arbeitsfläche.

Für einen größeren Topf können Sie Platten mit einem Nudelholz ausrollen.

Erstellen Sie die Basis Ihres Plattentopfs

Die Fichte / Beth E Peterson

Schneiden Sie die soeben erstellte Platte mit der Nadel Ihres Töpfers ab. Obwohl Sie dies praktisch in jeder gewünschten Größe oder Form herstellen können, empfehlen wir für Ihren ersten Plattentopf, Ihre Basis auf ein Quadrat von etwa zwei Zoll mal zwei Zoll zu bringen. (Dies muss kein perfektes Quadrat oder perfekte Maße sein. Wenn Sie es sehen können, können Sie es gerne tun.)

Glätten Sie die Schnittkanten Ihres Quadrats leicht, indem Sie leicht auf jede Kante Ihrer Arbeitsfläche klopfen. Ritzen Sie mit der Nadel Ihres Töpfers die Oberseite der Platte entlang jeder Kante ein (oder kratzen Sie sie). Ihre Punktzahl sollte nicht breiter als 1/4 Zoll und nicht tiefer als 1/16 Zoll tief sein.

Erstellen Sie die erste und zweite Seite Ihres Plattentopfs

Die Fichte / Beth E Peterson

Bilden Sie eine Platte wie in Schritt 1. Schneiden Sie eine Kante mit der Nadel Ihres Töpfers in eine gerade Linie. Legen Sie es so, dass es an einer Kante Ihrer Basis anliegt, markieren Sie den Ton und schneiden Sie ihn ab, sodass die neue Platte die gleiche Breite hat. Schneiden Sie die Oberkante auf die Höhe, die der fertige Topf haben soll.

Erstellen Sie eine zweite Platte und schneiden Sie sie auf die gleichen Abmessungen wie die erste Seitenplatte.

Befestigen Sie die ersten beiden Seiten Ihres Plattentopfs

Die Fichte / Beth E Peterson

Ritzen Sie die Unterkante der Seitenplatte ein. Ritzen Sie auf der Seite, die die Innenfläche des fertigen Topfes darstellt, die Innenfläche entlang der beiden Seitenkanten ein. Bürsten Sie mit Ihrem Sumi-Pinsel leicht eine Linie Gülle entlang der Kerbe an einer Kante der Grundplatte. Stellen Sie die Seitenplatte vorsichtig aufrecht in die Aufschlämmung.

Bei dieser Größe sollte sich die Seitenplatte aufrecht halten können. Wenn sie jedoch zusammensacken möchte, können Sie sie mit jedem handlichen Gegenstand abstützen.

Rollen Sie eine winzige Spule mit einem Durchmesser von etwa 30 cm aus. Positionieren Sie es entlang und in der Innenecke zwischen der Basis- und den Seitenplatte. Drücken und schweißen Sie die Spule mit dem abgerundeten Ende Ihres Holzwerkzeugs leicht an die Basis- und Seitenplatte. Lassen Sie die verbleibende Länge der Spule befestigt und locker.

Wiederholen Sie diesen Schritt mit der zweiten Seitenplatte und stellen Sie sicher, dass Sie die Innenfläche einschneiden.

Erstellen Sie die letzten beiden Seiten des Plattentopfs

Die Fichte / Beth E Peterson

Bilden Sie eine Platte wie in den Schritten eins und drei. Schneiden Sie eine Kante mit der Nadel Ihres Töpfers in eine gerade Linie. Legen Sie es so, dass es an einer Kante Ihrer Basis anliegt, markieren Sie den Ton und schneiden Sie ihn ab, damit die neue Platte genau zwischen die Innenflächen der beiden bereits vorhandenen Seiten passt. Schneiden Sie die Oberkante auf die Höhe, die der fertige Topf haben soll.

Erstellen Sie eine zweite Platte und schneiden Sie sie auf die gleiche Weise.

Befestigen Sie die letzten beiden Seiten des Plattentopfs

Die Fichte / Beth E Peterson

Ritzen Sie die Unter- und Seitenkanten einer der Seitenplatten ein. Bürsten Sie mit Ihrem Sumi-Pinsel leicht eine Linie Gülle entlang der Kerbe an jeder Kante. Stellen Sie die Seitenplatte vorsichtig aufrecht in den Schlitz, den die ersten beiden Platten bilden.

Positionieren Sie alle verbleibenden Spulen vom Anbringen der ersten beiden Platten so, dass die Spule die Seitenverbindung hinaufragt. Wenn es nicht lang genug ist, rollen Sie und positionieren Sie eine andere Länge, so dass eine Spule über die gesamte Länge der Naht zwischen den Seitenplatten verläuft. Drücken Sie mit dem abgerundeten Ende Ihres Holzwerkzeugs und stützen Sie den Topf von außen mit einer Hand leicht auf die Spule und schweißen Sie sie an beide Seitenplatten. Machen Sie dasselbe mit den Gelenken an der Basis und auf der anderen Seite.

Wiederholen Sie diesen Schritt mit der letzten Seitenplatte und stellen Sie sicher, dass Sie die Innenfläche einschneiden.

Fertigstellen Ihres Basic Slab Pot

Die Fichte / Beth E Peterson

Um Ihrem Topf zusätzliche Sicherheit gegen Risse und Auseinanderbrechen zu geben, schweißen Sie die Außenfläche jeder Verbindung mit dem abgerundeten Ende des Holzwerkzeugs leicht an. Halten Sie Ihren Topf vorsichtig in einem Winkel zu Ihrer Arbeitsfläche und klopfen Sie leicht auf die unteren Ränder Ihres Topfes, um ihn zu glätten und eine leicht abgeschrägte Neigung zu erzeugen, in der der Topf auf einem Tisch ruht. (Diese leichte Abschrägung verleiht dem Topf einen visuellen Auftrieb, der für das Auge angenehmer ist.)

Wenn der obere Rand Ihres Topfes uneben ist, schneiden Sie den Überschuss mit der Nadel Ihres Töpfers ab. Denken Sie daran, die Seiten des Topfes mit Ihren Fingern gegen den Druck der Nadel zu stützen. Glätten Sie die Oberkante, indem Sie Ihre Fingerspitzen mit etwas Gülle benetzen und Ihre angefeuchteten Fingerspitzen sanft darüber fahren. Schweißen und glätten Sie jedes obere Gelenk zusammen mit Ihren Fingern. Achten Sie darauf, dass Sie den Ton mit einer Hand stützen, während Sie mit der anderen Druck ausüben.

Trocknen Sie Ihren einfachen Plattentopf

Die Fichte / Beth E Peterson

Ton sollte erst gebrannt werden, wenn er knochentrocken ist. Um dies zu überprüfen, nehmen Sie Ihren Topf und fühlen Sie alles. Wenn es sich kühl anfühlt, ist es noch nicht knochentrocken. (Die Kühle ist darauf zurückzuführen, dass das Wasser aus dem Tonkörper verdunstet.)

Die Trocknungszeit variiert je nach Luftfeuchtigkeit. Im Allgemeinen sollte ein Topf in ein bis zwei Wochen vollständig trocknen. Wenn ein Topf schneller trocknet, bedecken Sie ihn leicht mit Plastik. Zu schnelles Trocknen kann zu Rissen im Topf führen. Beachten Sie, dass Greenware sehr zerbrechlich ist. Trocknen Sie Ihre Töpfe an einem Ort, an dem sie nicht bewegt, gestoßen oder angerempelt werden.

Nachdem Ihr Topf trocken ist, kann er mit Biskuit gebrannt werden. Nach dem Biskuit können Sie Unterglasuren und Glasuren auftragen und Ihre Keramik für den Glasurbrand wieder in den Ofen stellen.