Wie man natürliche braune Stofffarbe macht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

MIXA / Getty Images

Eine der häufigsten Farben in der Natur ist Braun, und glücklicherweise kann diese Fülle eine Vielzahl von braunen Farbstoffen hervorbringen.

Erfahren Sie, wie Sie aus 25 Pflanzen natürliche braune Farbstoffe herstellen, die für Heim-, Bekleidungs- und Bastelprojekte verwendet werden können. Andere Pflanzen und natürliche Materialien erzeugen einen Regenbogen von Farbstoffen, einschließlich Schwarz, Blau, Grün, Lila, Pfirsich oder Lachs, Rosa, Rot, Orange und Gelb.

Sobald Sie die Farbe aus den natürlichen Tanninen im Pflanzenmaterial extrahiert haben, können Sie damit Garne und Stoffe färben. Um die tiefsten und langlebigsten Farben zu erzielen, verwenden Sie viel Pflanzenmaterial, lassen Sie das Färbebad mehrere Stunden ziehen und verwenden Sie geeignete Beizmittel, um die Farben im Stoff einzustellen.

Amur Ahornblätter

Der Amur-Ahorn, Acer ginnala, ist ein kleiner Baum, der 15 bis 20 Fuß hoch wird. Im Frühjahr gibt es duftende, cremeweiße Blütenbüschel. rote Früchte bei bestimmten Sorten und leuchtende Herbstfarbe von gelben und roten Blättern.

Es sind die herbstgetrockneten Blätter, die gesammelt werden sollten, um einen natürlichen Farbstoff zu erzeugen. Die Blätter produzieren ein dunkles Braun mit schwarzen Untertönen, wenn sie in Wasser gekocht werden.

Mark Bolton / Fotobibliothek / Getty Images

Rote Beete

Die Rübe Beta vulgaris hat viele Sorten, einschließlich der Gartenrübe.

Die Farbe der Gartenrüben ist auf eine Vielzahl von Betalainpigmenten zurückzuführen, die beim Kochen in Wasser einen rotvioletten Farbstoff erzeugen. Durch Entfernen der Haut beim Kochen wird mehr Farbstoff freigesetzt.

Um einen schönen tiefbraunen Farbstoff zu erhalten, geben Sie FeSO4 oder Eisensulfat (Eisensulfat) in das Wasserfarbstoffbad.

Kevin Summers / Wahl des Fotografen / Getty Images

Birkenrinde

Die Rinde aller Birkenarten erzeugt einen braunen Farbstoff. Zu den Sorten gehören weiße Birke, Silberbirke, Papierbirke, Schwarz- oder Flussbirke und Kirschbirke.

Die Rinde aller Birken ist charakteristisch mit langen, horizontalen dunklen Linien markiert und trennt sich oft in dünne, papierartige Teller. Ein hellbrauner Farbstoff wird aus der Rinde erzeugt, wenn er in Wasser gekocht wird, und der Stoff erfordert eine Alaun- und Wassertauchbehandlung, um die Farbe vollständig einzustellen.

Bildquelle / Getty Images

Besenrinde

Besen sind eine Gruppe von immergrünen, halb immergrünen und laubabwerfenden Sträuchern. Die Pflanzen produzieren dichte, schlanke grüne Stängel, sehr kleine Blätter und gelbe Blüten.

Die bekannteste Pflanze in den Vereinigten Staaten ist der aus Nordwesteuropa stammende Besen (Cytisus scoparius, syn. Sarothamnus scoparius). Es kommt normalerweise an sonnigen Standorten und in trockenen, sandigen Böden vor. Wie die meisten Besen hat es anscheinend blattlose Stängel, die im Frühling und Sommer mit üppigen goldgelben Blüten bedeckt sind. Im Spätsommer platzen die peapodenartigen Samenkapseln auf, oft mit einem hörbaren Knall, und verbreiten Samen von der Mutterpflanze.

Um einen gelbbraunen Farbstoff herzustellen, kochen Sie die holzigen Stängel in Wasser.

Andy Andrews / Getty Images

Besen-Segge

Die Besensegge, auch Bartgras genannt, gehört zur Familie der Grasgewächse Poaceae. Ein mehrjähriges Gras, das als winterharter Klumpen wächst. Es stirbt jeden Herbst ab und wächst im folgenden Frühjahr aus derselben Wurzelmasse nach. Historisch gesehen wurden aus den langen, bürstenartigen Gräsern Besen hergestellt, was den gebräuchlichen Namen ausmacht.

Die Besensegge ist in weiten Teilen der östlichen Vereinigten Staaten weit verbreitet, vom Norden bis nach Maine und vom Süden bis nach Florida. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich nach Westen bis nach Texas und Illinois.

Wenn das Gras in Wasser gekocht wird, entsteht ein goldbrauner Farbstoff.

akaplummer / Getty Images

Kaffeesatz

Dieselbe Komponente in Kaffee, die Flecken verursacht, kann auch verwendet werden, um Farbtöne von Ecru bis zu einem warmen Braun zu erzeugen.

Das Färben mit Kaffeesatz kann durch Brühen von Kaffee und Verwenden des heißen Kaffees als Färbebad erfolgen. Je dunkler die gerösteten Bohnen, desto dunkler der Farbstoff. Wenn Sie im Voraus planen und eine große Menge Färben möchten, kühlen oder frieren Sie die Böden aus Ihrer täglichen Brauerei ein, bis Sie genügend Gründe für eine große Menge haben. In kochendem Wasser erhitzen, abseihen und die Flüssigkeit für das Färbebad verwenden.

Eine andere Färbetechnik besteht darin, den Kaffeesatz in den Stoff einzumassieren. Feuchte Böden geben mehr Farbe als sehr feuchte Böden. Machen Sie eine Paste aus rohem Kaffee und streichen Sie sie auf den Stoff. Trocknen Sie den Stoff gründlich, während der Boden noch vorhanden ist. Bürsten Sie den überschüssigen Boden ab, wenn der Stoff vollständig trocken ist.

Steven Brisson Fotografie / Getty Images

Colorado White Fir Bark

Die Colorado White Fir, Abies concolor, stammt aus den Bergen im Westen Nordamerikas. Es ist ein mittelgroßer bis großer immergrüner Nadelbaum, der als Zierbaum und als Weihnachtsbaum beliebt ist.

Die Nadeln sind silbrig blau bis grün, krümmen sich vom Stiel und fühlen sich weich an. Die Rinde ist dünn und aschgrau mit Harzblasen. Wenn die Rinde mit Wasser gekocht wird, entsteht ein hellbrauner oder brauner Farbstoff.

Gaffera / Getty Images

Sonnenhut

Rubeckia ist als Sonnenhut oder schwarzäugige Susan bekannt. Alle Arten von Rubeckia sind in Nordamerika beheimatet und viele Arten werden in Gärten wegen ihrer auffälligen orangefarbenen, gelben oder goldenen Blütenköpfe kultiviert.

Es sind mehrjährige Pflanzen mit Blüten, die wie Gänseblümchen um einen kegelförmigen Kopf aussehen. Die getrockneten Blütenköpfe erzeugen beim Kochen mit Wasser ein bräunlich-grünes Färbebad. Wenn Sie die Blätter und Stängel in das Färbebad geben, erhalten Sie einen goldeneren Farbton.

Gartenfotowelt / Georgianna Lane / Getty Images

Löwenzahnwurzeln

Löwenzahn, Taraxacum, stammt aus Eurasien und Nordamerika und wird normalerweise als invasives Unkraut angesehen. Sie zeichnen sich durch leuchtend gelbe Blüten und Blätter mit einem zerlumpten Sägezahn-Look und einer tiefen Pfahlwurzel aus. Die Blüten bilden einen gelben Farbstoff. Löwenzahnwurzeln erzeugen in Wasser einen warmen braunen Farbstoff.

Martin Ruegner / Getty Images

Fenchel

Um Fenchel als braunen Farbstoff zu verwenden, benötigen Sie die Blätter und Blüten der Pflanze, nicht die essbare Zwiebel, die in Lebensmittelgeschäften verkauft wird. Fenchel, Foeniculum vulgare, ist ein winterhartes, mehrjähriges Kraut mit gelben Blüten und gefiederten Blättern.

Um ein Färbebad zu erstellen, kochen Sie die Blüten und Blätter mit Wasser. Der Farbstoff wird gelblich-braun sein. In Wasser gekochte getrocknete Fenchelsamen ergeben einen sehr hellbraunen Farbstoff.

Benjamin Egerland / EyeEm / Getty Images

Goldrutenschüsse

Während Goldrutenblüten einen gelben Farbstoff produzieren können, bilden im frühen Frühling gesammelte Goldruten-Triebe einen tiefbraunen Farbstoff, wenn sie in Wasser gekocht werden.

Goldrute, Solidago, ist eine sehr verbreitete Wildblume, die in den Vereinigten Staaten vorkommt. Alle Goldruten sind Spätblüher, die im Spätsommer bis in den Herbst hinein blühen. Sie sind alle Stauden mit großen Büscheln kleiner gelber Blüten. Die meisten Arten vermehren sich zusätzlich zum Samen durch ein sich ausbreitendes Wurzelsystem.

Westend61 / Getty Images

Henna

Henna stammt aus den Blättern eines kleinen Baumes oder Strauchs, Lawsonia inermis, der in Asien, Australien und Nordafrika beheimatet ist. Die Blätter werden getrocknet und zu grünem Hennapulver gemahlen. Wenn das Pulver mit Zitronensaft gemischt und oxidieren gelassen wird, wird es zu einer braunen Paste, die zum Färben von Fasern verwendet werden kann.

Die fertige Farbe der Fasern reicht von hellorange bis tief rotbraun, abhängig von der Art der Faser und wie lange sie in der Lösung von Hennapaste und Wasser verbleibt. Die Verwendung von heißem Wasser erzeugt eine tiefere Farbe.

Dinodia Fotos / Die Bilddatenbank / Getty Images

Malve

Stockrose, Alcea, blüht in einem Regenbogen von Farben von Rosa, Lila, Orange, Gelb bis Weiß. Sie sind beliebte Garten-Zierpflanzen und eignen sich gut für Standorte mit voller Sonne, die für andere Pflanzen möglicherweise zu heiß oder zu trocken sind. Sie produzieren große, flache, münzenförmige Samen, die leicht wachsen, da jede Pflanze nur eine oder zwei Jahreszeiten hält.

Um ein braunes Färbebad zu erhalten, sammeln Sie die Blütenblätter einer beliebigen Stockrose und kochen Sie sie mit Wasser.

Mark Bolton

Ivy Twigs

Es gibt Dutzende verschiedener Arten von Efeu, Hedera, die auf der ganzen Welt vorkommen. Die meisten dieser Reben sind fruchtbar und wachsen leicht. Sammeln Sie die Zweige und Stängel von Efeu und kochen Sie sie in Wasser, um ein gelblich-braunes Färbebad zu erhalten.

Nick Dean / Getty Images

Wacholderbeeren

Obwohl reife Wacholderbeeren blau sind, können sie beim Kochen in Wasser einen schönen braunen Farbstoff erzeugen. Die Wacholderbeere ist eigentlich der weibliche Samenkegel, der von verschiedenen Wacholderarten produziert wird. Der Zapfen hat ungewöhnlich fleischige und verschmolzene Schuppen, die ihm ein beerenartiges Aussehen verleihen.

Wacholderbeeren werden häufig in der europäischen Küche und zum Würzen von Gin verwendet. Sie werden sowohl frisch als auch getrocknet verwendet, aber ihr Geschmack nimmt während des Trocknens und der Lagerung ab. Frische oder getrocknete Beeren können zur Herstellung von Farbstoff verwendet werden.

Anita Mulder / EyeEm / Getty Images

Ahornbaumknospen

Jedes Frühjahr bringen Ahornbäume rote Knospen hervor, an denen sich schließlich Blätter bilden. Wenn Sie nach einem rotbraunen Farbstoff suchen, sammeln Sie diese Knospen. Wenn Sie sie mit Wasser kochen, erhalten Sie einen schönen Farbstoff.

Univ. von Georgia

Eichen Eicheln

Eicheln aus der mächtigen Eiche bilden beim Kochen in Wasser einen braunen Farbstoff. Mit Eicheln verschiedener Eichenarten können Sie verschiedene Brauntöne erzeugen. Verwenden Sie sowohl die Eicheln als auch die Kappen, um das Färbebad zu erstellen.

Westend61 / Getty Images

Eichenrinde

Eichenrinde erzeugt einen hellbraunen oder braunen Farbstoff, wenn sie mit Wasser gekocht wird, um den Farbstoff zu extrahieren.

Tim Graham / Getty Images

Pinienrinde

Die Rinde von Kiefern erzeugt ein hell-mittelbraunes. Verschiedene Kiefernarten produzieren leicht unterschiedliche Brauntöne. Sammeln Sie die Rinde und kochen Sie mit Wasser, um den Farbstoff zu extrahieren.

Kiefern sind Bäume der Gattung Pinus. Es gibt ungefähr 115 Kiefernarten. Kiefern sind in den meisten Teilen der nördlichen Hemisphäre beheimatet und immergrüne, harzige Bäume.

Donald E. Hall / Getty Images

Johanniskraut

Johanniskraut, Hypericum perforatum, ist heute als rezeptfreie Behandlung für leichte Depressionen bekannt. Aber viele Jahre lang wurden die Blüten gesammelt, um beim Kochen in Wasser einen braunen Farbstoff zu erzeugen.

Es ist eine mehrjährige Pflanze mit ausgedehnten, kriechenden Rhizomen. Die Stängel sind aufrecht und die Blätter gelbgrün. Die Blüten haben fünf Blütenblätter und sind hellgelb mit auffälligen schwarzen Punkten. Die Blüten erscheinen zwischen dem späten Frühling und dem Früh- bis Hochsommer.

Westend61

Sumachblätter

Sumachen, Rhus, wachsen in subtropischen und gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt, insbesondere in Afrika und Nordamerika. Sie vermehren sich leicht und können zu einem störenden Strauch oder kleinen Baum werden.

Fast jeder Teil der gewöhnlichen Sumachpflanze kann zur Herstellung eines Farbstoffs verwendet werden. Es sind die Blätter, die beim Kochen mit Wasser einen braunen oder sehr hellbraunen Farbstoff erzeugen.

Frank Lukasseck

Teeblätter

Dieselbe Tanninkomponente in Tee, die Flecken verursacht, kann auch verwendet werden, um braune Farbstoffe in verschiedenen Farbtönen zu erzeugen.

Das Färben mit Teeblättern kann durch Aufbrühen von Tee und Verwenden des heißen Tees als Färbebad erfolgen. Je dunkler die getrockneten Teeblätter sind, desto dunkler ist der Farbstoff. Teebeutel sind eine praktische Möglichkeit, einen Farbstoff herzustellen, der nicht belastet werden muss. Es können jedoch auch lose Blätter verwendet werden.

Steve Allen / Getty Images

Walnussschalen

Um einen starken dunkelbraunen bis schwarzen Farbstoff zu erhalten, müssen Sie im Supermarkt einen Walnussbaum finden, nicht nur eine Tüte Walnüsse. Die Walnüsse in einer Schale, die im Laden gefunden werden, wachsen in einer äußeren Hülle oder Schale, während sie auf dem Baum stehen. Es ist die Schale / der Rumpf, die einen dunkelbraunen Farbstoff erzeugt.

Der Walnussbaum Juglans regia ist ein großer Laubbaum mit einer Frucht, einer grünen, halbfleischigen Schale und einer braunen Wellnuss. Die ganze Frucht, einschließlich der Schale, reift und fällt im Herbst. Der Samen (Nuss) ist groß, mit einer relativ dünnen Schale mit einem reichen Geschmack.

Jose A. Bernat Bacete / Getty Images

Weiße Ahornrinde

Der weiße Ahorn, Acer saccharinum, ist eine Ahornart, die im Osten der Vereinigten Staaten und Kanadas heimisch ist und einer der häufigsten Bäume in den Vereinigten Staaten ist.

Bei ausgewachsenen Stämmen ist die Rinde grau und zottelig. Auf Ästen und jungen Stämmen ist die Rinde glatt und silbergrau. Sammeln Sie die Rinde und kochen Sie sie in Wasser, um einen Farbstoff zu extrahieren, der eine hellbraune bis polierte Farbe erzeugt. Das Färbebad muss Alaun enthalten, um den Farbstoff dauerhaft zu fixieren.

Univ. von Georgia

Wilde Pflaumenwurzel

Die wilde Pflaume ist ein Strauch oder kleiner Baum, der auch als amerikanische Pflaume, amerikanische wilde Pflaume, Sandhill-Pflaume, Osage-Pflaume, Flusspflaume, Sandkirsche, Dornenpflaume oder Schlehenpflaume bekannt ist. Wilde Pflaumen, Prunus americana, kommen normalerweise in Dickichten vor. Das Verbreitungsgebiet reicht von Massachusetts westlich nach Manitoba und Montana, südlich nach Utah, Colorado und Oklahoma, östlich nach Florida und nördlich nach New York.

Die Früchte der wilden Pflaume werden für Gelees und Desserts verwendet, aber die Wurzeln ergeben einen rötlichen oder rostbraunen Farbstoff, wenn sie in Wasser gekocht werden.

Westend61 / Getty Images

Gelbes Dock

Das gelbe Dock, Rumex crispus, ist auch als Curly Dock, Sour Dock oder Narrow Dock bekannt. Es ist eine weit verbreitete eingebürgerte Pflanze in der gemäßigten Welt, einschließlich Nordamerika, Südsüdamerika, Neuseeland und Teilen Australiens.

Wenn die Blätter, Blüten und Samen in Wasser gekocht werden, erzeugen sie unterschiedliche Brauntöne.

John Lawson / Belhaven / Getty Images