Häkeln mit den Fingern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Mollie Johanson

Sie haben vielleicht schon von Arm- oder Fingerstricken gehört, aber wussten Sie, dass Sie auch Fingerhäkeln können? Legen Sie Ihre Häkelnadel beiseite und haken Sie sie mit dem Finger ein.

Wenn Sie regelmäßig gehäkelt haben, wissen Sie bereits, wie man mit den Fingern häkelt. Es ist wirklich so einfach wie das Häkeln von Standard-Häkelstichen mit dem Finger. Diese Technik eignet sich aber auch hervorragend, um Kindern und Jugendlichen das Häkeln beizubringen, insbesondere für kleine Hände, die möglicherweise noch nicht bereit sind, eine Häkelnadel zu steuern. Es hilft auch dabei, die Feinmotorik zu entwickeln, was es perfekt für Menschen macht, die Muskelbewegungen in ihren Händen wieder aufbauen müssen.

Wenn Sie noch einen Grund brauchen, diese Häkelmethode auszuprobieren, arbeiten Sie am besten mit super sperrigem Garn. Das bedeutet, dass Ihre Arbeit schneller zusammenkommt als die meisten Hakenhäkelprojekte.

Einstieg

Zum Fingerhäkeln brauchen Sie nur zwei Dinge: Garn und Ihre Hände.

Wählen Sie ein Garn, das sehr sperrig ist (Größe 6 oder 7 im Craft Yarn Council Standard-Garngewichtssystem). Sie können während der Arbeit auch mehrere Fäden eines dünneren Garns zusammenhalten, aber es ist einfacher, mit einem einzigen Garn zu beginnen.

Die Größe Ihres Fingers bestimmt die Größe Ihrer Stiche, ähnlich wie bei einer Häkelnadel. Sie können jedoch immer noch mit unterschiedlichen Garngewichten arbeiten und lernen, Ihre Spannung so einzustellen, dass Sie fester oder lockerer häkeln können.

Was du brauchen wirst

Materialien

  • Sperriges Garn (Größe 6 oder 7)

Anleitung

  1. Beginnen Sie mit einem Slip Knot

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Beginnen Sie wie bei jedem Häkelprojekt mit einem Rutschknoten.

    Schieben Sie den Rutschknoten auf den Zeigefinger Ihrer dominanten Hand. Der Knoten sollte etwas locker sein.

  2. Garn über und machen Sie einen Kettenstich

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Wickeln Sie das Arbeitsgarn über Ihren Finger und ziehen Sie es dann durch den Schlupfknoten. Dies macht Ihren ersten Kettenstich.

    Es kann schwierig sein, Ihren Finger genauso zu verwenden wie eine Häkelnadel. Daher hilft es, das Garn beim Durchziehen mit Finger und Daumen zu greifen.

    Ziehen Sie die Schlaufe an Ihrem Finger hoch und halten Sie sie locker und offen.

  3. Fügen Sie Kettenstiche hinzu, um eine Startkette zu erstellen

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Fügen Sie weitere Kettenstiche hinzu, um ein Fundament oder eine Startkette zu erstellen.

    Wenn Sie normale Häkelreihen bearbeiten, stellen Sie möglicherweise fest, dass diese etwas lockerer arbeiten als diese erste Kette. Um ungleichmäßige Spannungen zu vermeiden, halten Sie diese Reihe lockerer als Sie denken. Nach einigem Üben finden Sie die beste Häkelspannung für Sie.

  4. Führen Sie Ihren Finger in den Stich ein

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Jetzt ist es Zeit, einen einzelnen Häkelstich zu machen.

    Führen Sie Ihren Finger von Ihrem Finger in die zweite Kette ein. Dies ist das gleiche, was Sie für eine einzelne Häkelarbeit mit einer normalen Häkelnadel tun würden.

    Wenn Sie mit einem anderen Grundhäkelstich beginnen möchten, befolgen Sie die gleichen Anweisungen, die Sie normalerweise für diesen Stich ausführen würden.

  5. Garn über und ziehen Sie eine Schleife

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Wickeln Sie das Garn über Ihren Finger und ziehen Sie es durch den Kettenstich.

    Auch hier ist es hilfreich, den Daumen zu verwenden, um die Schleife durchzubringen.

  6. Garn wieder über den Finger

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Sie sollten jetzt zwei Schlaufen an Ihrem Finger haben.

    Wickeln Sie das Garn erneut über Ihren Finger.

  7. Ziehen Sie das Garn durch die Schlaufen

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Ziehen Sie die Garnschlaufe durch beide Schlaufen an Ihrem Finger.

    Es kann sogar hilfreich sein, Ihre nicht dominante Hand zu verwenden, um die Schleifen zu durcharbeiten. Das Häkeln mit den Fingern erfordert ein wenig Übung, und genau wie beim Halten einer Häkelnadel müssen Sie herausfinden, was sich für Sie richtig anfühlt.

  8. Abgeschlossener Einzelhäkelstich

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Wenn Sie den ersten Häkelstich abgeschlossen haben, sollten Sie noch eine Schlaufe am Finger haben.

    Jetzt können Sie den nächsten Stich machen.

  9. Arbeitsstiche quer durch die Reihe

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Häkeln Sie mit dem Finger über die gesamte Fundamentkette und arbeiten Sie einen Stich in jeder Kette.

    Sie sollten in der Lage sein, die Arbeit umzudrehen, während Sie die aktive Schleife an Ihrem Finger belassen. Aber Sie können es von Ihrem Finger entfernen, wenn sich das angenehmer anfühlt.

  10. Machen Sie einen Kettenstich für eine Drehkette

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Machen Sie einen weiteren Kettenstich für eine Drehkette.

    Verwenden Sie die Anzahl der Kettenstiche wie für jede Art von Stich, in der Sie arbeiten.

  11. Arbeiten Sie weiter über die Zeilen hinweg

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Jetzt können Sie genau wie beim Standardhäkeln über die Reihen häkeln.

    Schieben Sie Ihren Finger in den nächsten Stich, fädeln Sie ihn ein, ziehen Sie ihn durch, ziehen Sie ihn durch und ziehen Sie ihn durch die Schlaufen.

    Wenn Sie das Ende Ihres Projekts erreicht haben, schneiden Sie Ihr Garn ab und lassen Sie einen Schwanz von mindestens 20 cm übrig. Ziehen Sie das Ende durch die aktive Schlaufe, um den Stich zu sichern.

Tipps zum Häkeln von Fingerfingern

Die Fichte / Mollie Johanson

Fingerhäkeln ist leicht zu erlernen, besonders wenn Sie bereits wissen, wie man häkelt. Diese Tipps können Ihnen jedoch dabei helfen, einen reibungsloseren Start zu erzielen:

  • Kürzere Stiche sind einfacher zu bearbeiten als größere Stiche. Sie haben nur so viel Platz an Ihrem Finger für all diese Garnschlaufen.
  • Es ist einfacher, flach in Reihen zu arbeiten (anstatt in der Runde mit Verknüpfungen).
  • Wenn Sie eine Pause von Ihrer Fingerhäkelarbeit einlegen müssen, verwenden Sie einen großen Häkelstichmarker oder einen Clip, um zu verhindern, dass die aktive Schlaufe zieht.
  • Das richtige Messgerät zu finden kann schwierig sein, bis Sie lernen, wie Sie Ihre Spannung einstellen. Wählen Sie Projekte aus, bei denen das Messgerät nicht unbedingt erforderlich ist, z. B. Schals und Decken.