Marion Boddy-Evans ist eine Schriftstellerin und Künstlerin, die auf der schottischen Isle of Skye lebt und sich von ihr inspirieren lässt. Sie ist eine Expertin für Quilten und hat The Spruce Crafts eine Vielzahl von Inhalten zu diesem Thema beigesteuert.
Höhepunkte
- Sie unterrichtet Workshops in Kunst und Quilten
- Marion hat zwei Bücher mitgeschrieben
- Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Journalismus und Übersetzung von der Rhodes University.
Erfahrung
Marion schreibt Artikel in verschiedenen Kunstmagazinen und Blogs. Sie bearbeitet auch Sachbücher und How-to-Art-Titel. Sie arbeitet in der Stadt Portree und unterrichtet Workshops in Kunst und Quilten. Marions Malkenntnisse stammen aus formalem Unterricht, Studioerfahrung, Workshops, selbstgesteuertem persönlichem Lernen, sowohl theoretisch als auch praktisch, und Diskussionen mit anderen Künstlern.
Bildung
Marion hat einen Bachelor-Abschluss in Journalismus und Übersetzung von der Rhodes University.
Veröffentlichungen
Marion war Co-Autorin von Picture Perfect Cape Town und Garden Route (Struik Publishers, 2007) und 1001 Sehenswürdigkeiten, bevor Sie im südlichen Afrika sterben (Penguin Random House South Africa, 2006).
Expertise: Quilten Ausbildung: Rhodes University Ort: Portree, Highland, Großbritannien Titel: KünstlerÜber die Fichte
The Spruce, eine Dotdash-Marke, ist eine neue Art von Home-Website, die praktische Tipps und Inspirationen aus der Praxis bietet, mit denen Sie Ihr bestes Zuhause schaffen können. Die Markenfamilie Spruce, darunter The Spruce, The Spruce Eats, The Spruce Pets und The Spruce Crafts, erreicht jeden Monat zusammen 30 Millionen Menschen.
Seit mehr als 20 Jahren helfen Dotdash-Marken Menschen, Antworten zu finden, Probleme zu lösen und sich inspirieren zu lassen. Laut comScore, einem führenden Internet-Messunternehmen, gehören wir zu den 20 größten Content-Publishern im Internet und erreichen jeden Monat mehr als 30% der US-Bevölkerung. Unsere Marken haben allein im letzten Jahr mehr als 20 Branchenpreise gewonnen. Zuletzt wurde Dotdash von Digiday, einer führenden Branchenpublikation, zum Verlag des Jahres gekürt.