
Lisa Yang / Die Fichte
Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Armband, eine Halskette oder ein Fußkettchen-Design fertigzustellen, besteht darin, eine Schließe mit Biegeringen anzubringen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie stabile Biegeringe auswählen - Größen von 18 oder 20 Gauge funktionieren gut - und verwenden Sie die richtige Technik, um sie zu öffnen und zu schließen.
-
Materialien zum Anbringen eines Verschlusses
Lisa Yang / Die Fichte
Folgendes benötigen Sie, um einen typischen Verschluss an Ihrer Perlenstickerei anzubringen:
- Ein oder zwei offene Biegeringe (kleine Metallringe mit geschnittenen Nähten)
- Ein vorgefertigter Schmuckverschluss Ihrer Wahl, z. B. ein Karabinerverschluss
- Zwei Zangenpaare, entweder Kettenzange oder Flachzange
- Optional: Ein Achterstecker aus Metall
Sie finden all diese Artikel in Perlengeschäften und Online-Juweliergeschäften. In den Beispielen in diesem Tutorial wurden ein 5,25-mm-Biegering, ein 9-mm-Karabinerverschluss und ein 9-mm-Achterstecker verwendet. Alle diese Befunde sind silberfarben.
-
Verwenden Sie eine Zange, um den ersten Biegering zu öffnen
Lisa Yang / Die Fichte
Öffnen Sie den ersten Biegering mit zwei Zangen. Das Foto zeigt das Öffnen eines Biegerings mit einer Kettenzange links und einer Flachzange rechts.
Alternativ können Sie zwei Paar Kettenzangen oder zwei Paar Flachzangen verwenden.
Positionieren Sie den Biegering mit der Schnittnaht nach oben und drehen Sie dann eine Ringhälfte vorsichtig von Ihnen weg und die andere zu Ihnen hin. Öffnen Sie den Biegering nur so weit wie nötig, um die Perlen einzuschieben.
Ziehen Sie niemals einen Biegering von einer Seite zur anderen auf. Dies kann das Metall schwächen und die Kreisform des Rings verändern.
Es gibt auch ein großartiges Werkzeug, das speziell zum Öffnen von Biegeringen entwickelt wurde. Es ist ein Ring, den Sie auf halber Höhe Ihres Fingers mit Rillen tragen, die den verschiedenen Stärken der Biegeringe entsprechen. Für die Verwendung eines dieser Werkzeuge ist nur eine Zange erforderlich.
-
Befestigen Sie den Biegering an Ihrer Perle und Ihrem Verschluss
Lisa Yang / Die Fichte
Schieben Sie eine Endschlaufe an Ihrer Perle in den offenen Biegering. In diesem Beispiel wird eine Endschlaufe an einem Kettenarmbandmuster verwendet.
Schieben Sie dann den Verschluss auf den offenen Biegering. Vorgefertigte Verschlüsse haben normalerweise Ringe oder Schlaufen, um Biegeringe aufzunehmen.
-
Verwenden Sie eine Zange, um den Biegering zu schließen
Lisa Yang / Die Fichte
Halten Sie den Biegering wieder mit Ihren beiden Zangen fest, wobei die offene Naht nach oben zeigt und der Verschluss und die Perlen unten hängen. Drehen Sie die beiden Seiten des Biegerings vorsichtig zu. Wackeln Sie sie zusammen, bis die Naht gleichmäßig und fest ist. Es sollte keine Lücke in der Naht sein.
-
Öffnen Sie den zweiten Biegering oder den Anschluss für Abbildung 8
Lisa Yang / Die Fichte
Sie können entweder einen zweiten Biegering oder einen Achterstecker am anderen Ende Ihrer Perlenstickerei anbringen. Im Beispiel verwenden wir einen Stecker mit acht Figuren. Öffnen Sie ein Ende des Steckers genauso, wie Sie einen Biegering öffnen würden. Der Vorteil eines Achtersteckers gegenüber Biegeringen besteht darin, dass der Ring etwas weiter vom Armband entfernt ist und sich leichter schließen lässt.
-
Befestigen Sie den zweiten Biegering oder den Achterstecker an Ihrer Perle
Lisa Yang / Die Fichte
Schieben Sie die Schlaufe am anderen Ende Ihrer Perlenstickerei über das offene Ende des Achtersteckers.
-
Schließen Sie den zweiten Biegering oder den Achterstecker
Lisa Yang / Die Fichte
Verwenden Sie die beiden Zangen, um den zweiten Biegering oder den Achterstecker zu schließen, wobei die Perlen unten hängen. Verwenden Sie die in Schritt 4 beschriebene Technik.
-
Genießen Sie Ihren fertigen Schmuck
Lisa Yang / Die Fichte
Der Verschluss ist jetzt gebrauchsfertig.
Um Ihr Design noch langlebiger zu machen, können Sie geschlossene Biegeringe anstelle offener Biegeringe verwenden.
Geschlossene Biegeringe sind nahtlos oder geschlossen verlötet und können nicht versehentlich geöffnet werden. Um sie zu befestigen, müssen Sie sie direkt in Ihre Perlenstickerei einfädeln, anstatt sie später hinzuzufügen. Wenn Sie beispielsweise eine Perlenschlaufe an einem Ende Ihrer Perlenstickerei nähen, ziehen Sie einen geschlossenen Biegering an, bevor Sie diese Schlaufe vervollständigen und Ihren Faden einweben.