Schwedische Huck-Stickerei

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Probe der Huck-Stickerei

Mollie Johanson / Die Fichte

Huck-Stickerei, manchmal auch als Huck-Weberei oder schwedische Weberei bezeichnet, ist eine Form der Stickerei, bei der ein wenig Oberflächenstickerei mit Weberei kombiniert wird. Sein Name stammt von Huck Cloth, dem am häufigsten verwendeten Material für diesen Stil, und wie der alternative Name andeutet, stammt die Huck-Stickerei aus Schweden. Es wird am häufigsten auf Tischwäsche und Handtüchern gesehen.

Die Muster für die Stickerei variieren stark und reichen von einfachen Bändern über Wörter oder Motive bis hin zu komplexen Allover-Designs. Aber wie bei gezählten Kreuzstich-, Schwarz- oder anderen Stickarten mit gezählten Fäden ist der Vorgang recht einfach, sobald Sie gelernt haben, einem Muster oder einer Tabelle zu folgen.

Sie werden auch feststellen, dass es ziemlich schnell ist, diese Art von Stickerei zu bearbeiten, was es zu einer guten Wahl macht, kleine Geschenke für Freunde und Familie zu machen.

  • Huck Stickzubehör

    Mollie Johanson

    Stoff

    Aufgrund der Art und Weise, wie die Huck-Stickerei den Faden durch den Stoff webt, benötigen Sie einen speziellen Stoff, der dafür entwickelt wurde. Stoffe, die zum Weben von Huck geeignet sind, haben häufig eine Schicht aus Kett- oder Schussfäden, die "schweben", sodass Sie nur unter diesen Fäden nähen können. Das Ergebnis ist, dass sich die Stickerei vollständig auf der Oberfläche des Stoffes befindet und niemals nach hinten durchgeht.

    Verschiedene Arten von Stoffen eignen sich für Huck-Stickereien, aber jede funktioniert etwas anders und die Ergebnisse können variieren. Wenn Sie nach einem Muster arbeiten, achten Sie auf den vorgeschlagenen oder erforderlichen Stoff. Die meisten dieser Stoffe können auch mit einer selbstsäumenden Kante versehen werden.

    Huck-Stoff - Dieser Stoff wird am häufigsten für Huck-Stickereien verwendet und ist sehr einfach zu verwenden. Huck-Stoff hat nur vertikale Schwimmer zum Durchschieben der Nadel. Dieses Material wird üblicherweise auch als Handtuch geliefert, wobei zwei Seiten in einer Breite ausgeführt sind, die perfekt für die Herstellung von Geschirrtüchern geeignet ist, oder Sie möchten nach fertigen Handtüchern suchen.

    Mönchstuch - Für einen schwereren Stoff wählen Sie Mönchstuch. Dieses Material hat sowohl horizontale als auch vertikale Schwimmer und sollte immer vorgewaschen werden. Mönchstuch wird häufig zum Herstellen von Huck-Stickerei-Afghanen und anderen großen Stücken verwendet.

    Aida-Stoff - Der Aida-Stoff wird normalerweise für Kreuzstiche und Schwarzarbeiten verwendet und eignet sich auch für Huck-Stickereien. Nähen Sie während der Arbeit nur durch die vorderen Schwimmer.

    Andere Stoffe wie Waffel- oder Popcornstoffe funktionieren ebenfalls, sind jedoch möglicherweise schwerer zu finden.

    Nadeln

    Verwenden Sie zum Sticken immer eine stumpfe Nadel. Dies stellt sicher, dass Sie den Faden nur durch das Weben des Stoffes führen und nicht durch den Stoff stechen. Eine gezählte Kreuzstichnadel funktioniert dafür, aber eine Huck-Sticknadel erleichtert die Arbeit.

    Huck-Sticknadeln haben ein stumpfes und abgewinkeltes Ende, wodurch es einfach ist, die Nadel unter die schwimmenden Fäden zu schöpfen. Diese Nadeln sind auch länger, sodass Sie mit einem einzigen Durchgang einen langen Bereich bearbeiten können.

    Themen

    Gestrandete Stickgarn und Perle-Baumwolle eignen sich hervorragend für Huck-Stickereien. Die in diesem Tutorial gezeigten Beispiele verwenden alle Perle-Baumwolle der Größe 5, aber verschiedene Größen und Typen sind in Ordnung. In der Tat funktioniert es, solange ein Faden farbecht ist und reibungslos durch die Schwimmer zieht.

    Um alle Ihre Verbrauchsmaterialien auf einmal zu bestellen, ist Nordic Needle eine hervorragende Quelle für Verbrauchsmaterialien und Kits.

  • Starten und Nähen der Huck-Stickerei

    Mollie Johanson

    Gewindelänge

    Bei Standardstickereien ist es am besten, Fadenlängen zu verwenden, die nicht länger als 18 Zoll sind. Bei Huck-Stickereien werden häufig viel längere Fadenstücke verwendet. Muster geben an, wie lange jedes Stück geschnitten werden muss, abhängig von der Art der in einer Reihe verarbeiteten Stiche.

    Wenn beispielsweise ein Muster besagt, dass der Faden 2T ist, sollten Sie ein Stück schneiden, das doppelt so breit ist wie der Stoff, den Sie nähen.

    Bei langen Stücken können Sie einen Fadenkonditionierer verwenden, um Verwicklungen zu vermeiden.

    Wo soll man anfangen

    Es ist nicht notwendig, beim Huck-Sticken in einem Reifen zu arbeiten. Tatsächlich ist es ohne Reifen viel einfacher, den Stoff mehr zu bewegen, wenn Sie die Nadel unter den Schwimmern führen.

    Viele Huck-Muster haben ein Design, das horizontal auf alles zentriert sein sollte, was Sie nähen. Aus diesem Grund ist es am besten, in der Mitte zu beginnen und links und rechts zu arbeiten.

    Suchen Sie die Mitte des Stoffes und markieren Sie ihn mit einer Falte oder einer Sicherheitsnadel. Fädeln Sie Ihre Nadel ein und bringen Sie sie unter den ersten Satz Schwimmer, den Sie nähen. Ziehen Sie den Faden so durch, dass sich die Mitte des Fadens in der Mitte des Stoffes befindet.

    Nähen Sie das Design in eine Richtung, entfernen Sie dann die Nadel, fädeln Sie die andere Seite des Fadens ein und arbeiten Sie in die andere Richtung. Dies ist einfacher, wenn Sie Ihre Arbeit so umdrehen, dass Sie eine Seite auf den Kopf stellen.

    Bei Designs, die nicht zentriert werden müssen, können Sie von einer Seite zur anderen arbeiten.

  • Finishing Huck Stickgarnenden

    Mollie Johanson

    Bei der Huck-Stickerei werden niemals Knoten jeglicher Art verwendet. Wenn Sie das Ende des Bereichs erreicht haben, den Sie nähen, führen Sie die Nadel durch dieselben Schwimmer zurück und überspringen Sie den letzten Satz, der gerade durchlaufen wurde. Gehen Sie mindestens fünf Stiche oder mehr durch, je nachdem, ob der Gegenstand, den Sie herstellen, gewaschen wird.

    Wenn Sie an einer Seite beginnen und über das gesamte Design hinweg arbeiten, verwenden Sie dieselbe Methode, um zu beginnen. Nehmen Sie einfach mindestens fünf Stiche in die entgegengesetzte Richtung, in die Sie arbeiten, und verdoppeln Sie sie dann, während Sie die Designs bearbeiten.

  • Befolgen Sie die Stickmuster von Huck

    Mollie Johanson

    Huck-Stickmuster werden normalerweise auf zwei Arten angezeigt. Einige werden als gerasterte Diagramme angezeigt, während andere lediglich ein Foto mit einer Textnotation und Anweisungen sind. Bei beiden Mustertypen müssen Sie lediglich die Anzahl der Floats zählen, die horizontal oder vertikal durchgenäht oder übersprungen werden sollen.

    Arbeiten Sie Reihe für Reihe und laden Sie so viele Stiche, wie bequem auf die Nadel passen oder wie es das Muster zulässt. Stellen Sie nur sicher, dass Sie jeweils nur Nadeln aus einer Reihe von Schwimmern laden.

    Einige Reihen teilen sich einige Schwimmer mit Stichen aus anderen Reihen. Führen Sie in diesem Fall die Nadel wie bei anderen Reihen durch, achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel an den Stichen ziehen oder schweben.

    Ziehen Sie bei jeder Nahtreihe die Fäden so, dass sie leicht gespannt sind, aber niemals so fest, dass sich der Stoff verzieht.

  • Erstellen Sie Ihre eigenen Huck Designs

    Mollie Johanson

    Durch die Leichtigkeit und Einfachheit der Huck-Stickerei können Sie auch als Anfänger improvisierte Designs erstellen. Nähen Sie einige gerade Linien (die wie Laufstiche aussehen!), Fügen Sie einige Zickzacklinien hinzu und versuchen Sie dann ein paar weitere Linien. Suchen Sie nach Bildern von Huck-Stickereien als Inspiration.

    Um das Design über oder im ersten Bild dieses Tutorials zu bearbeiten, verwenden Sie Fadenlängen, die das 1-1 / 2-fache der Stoffbreite für die geraden Reihen und das 2-fache der Breite für die gekrümmten oder zickzackförmigen Reihen betragen.

    Diese Muster sind ein guter Ausgangspunkt, um nach weiteren Mustern und Büchern zu suchen, mit denen Sie Ihre Stickerei fortsetzen können.