
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Die Kanten Ihrer Häkelprojekte zeichnen sie wirklich aus. Ohne Kanten kann ein Stück hübsch sein, aber es sieht nicht poliert aus. Wenn Sie am Ende des Projekts eine einzelne Reihe spezieller Stiche hinzufügen, kann Ihre Häkelarbeit von "okay" zu "wow!" Sogar eine einfache Einzelhäkelkante kann Ihrer Arbeit ein besseres Aussehen verleihen. Fortgeschrittenere Stiche fallen jedoch noch mehr auf und sind ein gutes Werkzeug für Ihre Häkelwerkzeugkiste.
Der Muschelstich ist ein großartiges Beispiel für einen Stich, den Sie Ihren Projekten schnell hinzufügen können, um ihnen das Besondere zu verleihen, das sie spektakulär aussehen lässt. Dieser Muschelstich wird mit Doppelhäkelstichen hergestellt, die durch Kettenabstände und Gleitstiche getrennt sind. Dies sind einfache Stiche, die ein Anfänger sicher angehen kann.
Eine ähnliche Variante ist die Häkelschale mit V-Stich, die Sätze von 2 fM aufweist, die durch einen Lm-1-Abstand getrennt sind, der die V-Stichform erzeugt.
4:16Jetzt ansehen: Wie man einen einfachen Muschelstich häkelt
-
Wann man eine Schalenstichkante auswählt
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Der Häkelschalenstich ist eine sehr vielseitige Kante. Sie können es als einzelne Zeile am Ende Ihrer Projekte hinzufügen. Es sieht zum Beispiel gut auf der Unterseite eines Häkelhemdes oder auf einer Seite eines Häkelkissenbezugs aus. Der Häkelschalenstich eignet sich auch hervorragend, wenn er oben und unten in ein Projekt eingefügt wird. Schals und Decken werden auf diese Weise einzigartiger. Natürlich können Sie diese einzelne Reihe auch um den gesamten Rand eines Projekts herum bearbeiten.
Projektgröße häkeln
Diese Häkelkante wurde für Projekte mit einem Vielfachen von 6 + 1 entwickelt (z. B. 31 Stiche oder 61 Stiche). Das heißt, Sie können die Kante ein wenig betrügen, um sie an andere Projekte anzupassen. Diese Option wird am Ende dieses Tutorials erläutert.
-
Auswählen Ihrer Häkelkantenmaterialien
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Sie können Ihre Kante mit jedem gewünschten Garn häkeln, obwohl es am häufigsten vorkommt, dass Sie für die Kante dieselbe Garnart verwenden, die Sie für den Rest Ihres Projekts verwendet haben. Wenn Sie ein subtiles Aussehen wünschen, arbeiten Sie die Kante in der gleichen Farbe wie das Projekt selbst. Wenn Sie ein Design mit mehr Pop wünschen, versuchen Sie es mit einer Komplementärfarbe. Verwenden Sie für Ihre Kante die gleiche Häkelnadelgröße wie für den Rest Ihres Projekts.
-
Garn für Muschelstichkante verbinden
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Beginnen Sie mit dem Garn mit demselben Garn
Wenn Sie Ihre Häkelkante mit dem gleichen Garn (einschließlich der gleichen Farbe) wie in der letzten Reihe Ihres Häkelprojekts erstellen möchten, müssen Sie nur Ihr Projekt beenden, die Arbeit drehen und einen Gleitknoten in der erster Stich der Reihe.
Beginnen Sie mit dem Kanten mit neuem Garn
Wenn Sie eine andere Farbe als die Hauptprojektfarbe verwenden möchten, müssen Sie das Projekt abschließen (wenn Sie möchten, zu diesem Zeitpunkt die Enden einweben) und sich darauf vorbereiten, neues Garn zu verbinden. Sie verbinden Ihr Garn in der oberen rechten Ecke der Arbeit (unter der Annahme eines rechtshändigen Häkelns). Um das Garn zu verbinden, machen Sie einen Gleitknoten der Kantenfarbe auf der Häkelnadel und schieben Sie dann den Stich in den ersten Stich der Reihe.
-
Erste Häkelschale zum Kanten
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Nachdem Sie Ihren ersten Slip-Stich erstellt haben, ist es Zeit, Ihre erste Häkelschale zu erstellen.
Überspringen Sie die nächsten 2 Stiche.
Sie werden alle folgenden Punkte in den nächsten (dritten) Stich einarbeiten:
- dc, ch 1
- 3 mal wiederholen
- dc
(Mit anderen Worten, Sie haben fünf DC-Stiche, die jeweils durch eine Lm 1 getrennt sind und alle im selben Raum gearbeitet haben.)
Überspringen Sie die nächsten beiden Stiche und schieben Sie den Stich in den folgenden (dritten) Stich.
-
Häkeln Sie die Muscheln über die Reihe
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Dann müssen Sie nur noch Muscheln über die gesamte Reihe häkeln und Schritt 4 oben wiederholen, bis Sie das Ende der Reihe erreicht haben. Sie werden mit einem Slip-Stich im letzten Stich enden.
Wenn Sie diese Kante nur einer Reihe der Arbeit hinzufügen, werden Sie enden und die Enden einweben. Wenn Sie der gegenüberliegenden Seite (oben oder unten) eine Kante hinzufügen, drehen Sie die Arbeit einfach, verbinden das Garn mit einem Gleitknoten in der (neuen) rechten oberen Ecke und wiederholen den Muschelstich in dieser zweiten Reihe .
-
Häkelschalenstich um Ecken häkeln und den Grafen betrügen
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Häkeln um die Ecke
Wenn Sie die Schalenstichkante um ein gesamtes Projekt herum hinzufügen möchten, z. B. ein Tischset oder eine Decke, müssen Sie wissen, was zu tun ist, wenn Sie die Ecken erreichen. Es ist leicht. Nach dem letzten Gleitstich der Reihe eine Kette anketten, um sie an die Ecke anzupassen. Dann schieben Sie den Stich in den ersten Stich auf der neuen Seite der Arbeit. Arbeiten Sie das Muster wie gewohnt bis zur nächsten Ecke weiter. Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Schalen auf einer Seite mit der Anzahl der Schalen auf der gegenüberliegenden Seite übereinstimmt.
Den Grafen betrügen
Wenn Sie Glück haben (oder alles perfekt geplant haben), sind die Seiten des Projekts ein Vielfaches von 6 + 1 und Ihr Muschelstich passt perfekt auf jede Seite. Aber mach dir keine Sorgen, wenn das nicht der Fall ist. Sie können Ihren Muschelstich ein wenig betrügen, wenn die Anzahl leicht abweicht. Es gibt zwei gute Möglichkeiten, dies zu tun.
- Ändern Sie die Mitte der Reihe . In der Mitte der Reihe befindet sich ein Steppstich, überspringen 2, Schale, überspringen 2, Steppstich. Sie können die Anzahl hier anpassen, indem Sie vor und nach jeder Shell weniger oder mehr als 2 überspringen. Zum Beispiel: Slip Stitch, Skip 1, Shell, Skip 1, Slip Stitch. Wenn Sie mehr (statt weniger) überspringen müssen, um die richtige Anzahl zu erhalten, müssen Sie Kettenräume hinzufügen. Zum Beispiel: Slip Stitch, Lm 1, Skip 3, Shell, Ch 1, Skip 3, Slip Stitch.
- Steppstich an den Ecken . Eine andere (einfachere) Option besteht darin, einfach am Anfang und am Ende jeder Reihe zusätzliche Steppstiche hinzuzufügen, um die richtige Anzahl von Stichen in der Mitte zu erhalten und ein Vielfaches von 6 + 1 zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine Reihe von 33 Stichen haben Wenn Sie am Anfang und am Ende der Reihe einen Gleitstich hinzufügen (zusätzlich zu den bereits im Muster vorhandenen), erhalten Sie eine Anzahl von 31 (33 abzüglich der 2 Gleitstiche), was einem Vielfachen von 6 + 1 entspricht.