Verwenden von Tees und Kräutern in Ihrer hausgemachten Seife

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

TheFarmingWife.com

Während Sie Ihre Laugenlösung mit gebrühtem Tee herstellen können, verwenden viele Seifenhersteller stattdessen gemahlene Teeblätter in ihrer Seife, entweder als Zusatz oder als natürliches Farbmittel. Es ist einfach, ein paar Esslöffel der getrockneten Pflanzenstoffe in die Seife zu geben, wenn es um Spuren geht, aber während die Idee theoretisch gut funktioniert, lassen die Ergebnisse in der Praxis zu wünschen übrig.

Botanische Blutung in hausgemachter Seife

Wenn Sie eine Tasse Tee kochen, sickern die Öle und die Essenz der Pflanzenstoffe - die Teeblätter, Kräuter, Gewürze und Blütenblätter - ins Wasser und verleihen ihm Geschmack, Geruch und Farbe.

Das gleiche passiert, wenn Sie der Seife Botanicals hinzufügen, wenn es um Spuren geht. Dies hängt zwar von den verwendeten Pflanzenstoffen ab, verleiht Ihrer Seifencharge jedoch wahrscheinlich eine matte Farbe, und manchmal tritt auch ein Halo-Effekt auf, wenn die Pflanzenstoffe beim Abbinden in die Seife bluten. Allerdings hat nicht jedes Botanikum eine blutende Wirkung in hausgemachter Seife. Pfefferminzbonbons produzieren am meisten Blutungen, aber Lavendel und Kamille verursachen nur leichte Verfärbungen.

Botanische Blutungen können für Sie ein Problem sein oder auch nicht. Wenn Sie Seife für den eigenen Gebrauch herstellen, spielt die Verfärbung möglicherweise keine Rolle. Wenn Sie eine Menge Seife herstellen, um sie zu verkaufen oder als Geschenk zu verschenken, sind Sie wahrscheinlich mehr besorgt darüber, wie sie aussieht. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem.

Vorbeugung von botanischen Blutungen

Um zu verhindern, dass Pflanzenstoffe in Ihre Seifencharge bluten, können Sie sie zuerst in heißes Wasser tauchen, genau wie bei einer Tasse Tee. Anders als bei dem Tee, den Sie selbst zubereiten würden, lassen Sie die Pflanzen im Wasser, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Legen Sie die Pflanzen in ein Käsetuch, das mit einem Stück Schnur zusammengebunden ist. Tauchen Sie sie in das heiße Wasser. Sobald das Wasser abgekühlt ist, entfernen Sie das Tuch mit den Kräutern und drücken Sie es gut zusammen, bis Sie die gesamte Flüssigkeit herausgeholt haben. Jetzt können die Pflanzenstoffe in Spuren zu Ihrer Seifencharge hinzugefügt werden, ohne Verfärbungen und Blutungen zu verursachen.

Wann sollten Botanicals eingeweicht werden?

Indem Sie Pflanzenstoffe einweichen, bevor Sie sie der Seife hinzufügen, entfernen Sie auch viele der Vorteile für die Haut, die sich aus ihren Ölen und Essenzen ergeben. Manchmal ist das wichtig, manchmal nicht.

Wenn Sie Ihrer Seife Kräuter und Tee hinzufügen, um einen visuellen Effekt zu erzielen, oder als leichtes Peeling, wirkt sich das erstmalige Einweichen der Pflanzen nicht negativ auf die Qualität Ihrer Seife aus - sie sieht genauso gut aus und blättert genauso gut ab. In diesen Fällen ist es sinnvoll, die Blätter zuerst zu ziehen, bevor sie spurlos in die Seife gegeben werden.

Wenn Sie andererseits Pflanzenstoffe für ihre heilende Wirkung hinzufügen möchten - beispielsweise Lavendel oder Kamille, um gereizte Haut zu beruhigen -, ist es am besten, sie ohne vorheriges Einweichen hinzuzufügen und einfach zu akzeptieren, dass es zu Verfärbungen kommen kann.