
Lisa Marder
Was macht eine blaue Farbe "warm" oder "kalt" und wie passen Cerulean und Ultramarin in die Mischung?
Über die Farbtemperatur von Blues wird viel diskutiert. Während Blau im Allgemeinen als eine relativ „kühle“ Farbe auf der Palette angesehen wird, kann ein Blau im Bereich von Blau einen Farbton höher als Violett sein und ein Blau entweder vergleichsweise kühl oder warm sein. Welche relative Temperatur ein bestimmtes Blau hat, kann jedoch interpretiert werden. Einige Künstler sagen, dass Ultramarinblau kühler ist, während Cerulean- und Phthalocyaninblau wärmer sind; aber andere sagen das Gegenteil.
Was bedeutet "warm" und "kühl"?
Die Temperatur einer Farbe ist immer ein relatives Maß; Eine Farbe kann an sich nicht kühl oder warm sein, sie kann nur "kühler als" oder "wärmer als" eine andere Farbe sein. Was diese relative Kühle oder Wärme ausmacht, ist Ansichtssache.
Es gibt kein Argument für die Position im Farbkreis für die verschiedenen Blautöne. Beispielsweise ist im traditionellen Farbkreis Ultramarinblau näher an Violett, während Phthalocyanin- und Cerulean-Blau näher an Grün liegen. Violett ist näher an Rot und Grün ist seine Ergänzung im Farbkreis, sodass Sie entscheiden können, dass Ultramarin wärmer ist.
Wenn andererseits die Neigung von Blau zu Grün geht, muss es auch etwas Gelb enthalten, da Blau und Gelb zusammen Grün bilden. Und Gelb ist unbestreitbar eine warme Farbe (zumindest im Vergleich zu anderen Farben). Da die Tendenz von Ultramarinblau lila ist, würde dies zu einer kühleren Farbe führen, da lila das Komplement von Gelb ist.
Konkurrierende Meinungen
Das Problem ist jedoch keineswegs gelöst. Viele etablierte Künstler haben ihre eigene Meinung entschieden.
- Auf der Gamblin Colors-Website von Robert Gamblin heißt es ohne Zweifel: "Ultramarine Blue ist so warm, dass es fast lila ist."
- Der Landschaftskünstler Mitchell Albala ist jedoch der Meinung, dass Ultramarin kühler als Phthaloblau ist.
- Der umfassende Vergleich der verschiedenen Blautöne der Aquarellistin Jane Blundell lässt Cerulean kühler blau als Ultramarin erscheinen.
- Das Wet Canvas-Forum hat einen Thread zu diesem Thema, in dem fast fünfzig verschiedene Meinungen von (unbenannten) Künstlern gesammelt werden, die ihre Konzepte von kühlem und warmem Blues berücksichtigen.
In ihrem Artikel "Warm oder kühl? Ultramarinblau gegen Thalo-Blau" berichtet die Buntstiftkünstlerin Sharon Hicks, dass ihr vor Jahren beigebracht wurde, dass Ultramarinblau kühl und Phthalocyanin (thalo) blau warm sei, aber sie ist auch in jüngerer Zeit auf Artikel gestoßen das Gegenteil sagen. Sie glaubt, dass dies daran liegt, dass heute mehr Menschen das Farbspektrum verwenden, anstatt das traditionelle Farbrad zu verwenden. Dies ist die Umwandlung des sichtbaren Lichtspektrums in ein neues Farbrad. Am kühlen Ende des Farbspektrums ist Violett kühler als Grün, und daher würde das violette Ultramarin als kühler als grünliches Thalo oder Cerulean-Blau angesehen.
Einen blauen Kühler oder Wärmer machen
Das Erstellen einer Sekundärfarbe wie Lila durch Mischen von Rot und Blau ist sehr schwierig, da Sie nicht einfach Blau oder Rot verwenden können. Wenn Sie nicht aufpassen, mischen Sie möglicherweise unbeabsichtigt alle Primärfarben der Farbe Rad-Rot, Blau und Gelb. Woher kommt das Gelb? Gelb kommt im wärmeren Blau und im wärmeren Rot. Daher ist es sinnvoll, dass das reinste Purpur vom kühleren Rot und vom kühleren Blau kommt.
Beim Mischen von Blau und Rot zu Purpur ergeben Ultramarinblau und Alizarin-Purpur das reinste Purpur. Wenn Sie Ultramarinblau und Ceruleanblau verwenden, neigt Ultramarinblau dazu, zurückzutreten, und Ceruleanblau tritt tendenziell auf, wie dies für kühle und warme Farben die allgemeine Regel ist.
Um dieses Problem zu lösen, versuchen Sie am besten selbst, Farben zu mischen, indem Sie verschiedene Kombinationen von Blau und Rot verwenden, um das reinste Purpur zu erzielen, das Sie können. Versuchen Sie beispielsweise, Ceruleanblau und Ultramarinblau mit Cadmiumrot oder Alizarin-Purpur in verschiedenen Kombinationen zu mischen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihren Blues zu klassifizieren, das Wichtigste ist, steuern zu können, was sie auf der Leinwand tun, wie sie sich mit anderen Farben mischen und wie sie sich auf benachbarte Farben beziehen.
Hinweis: Kobaltblau wird im Allgemeinen als Primärblau und das "reinste Blau" betrachtet.
Quellen und weitere Informationen
- Abala, Mitchell. "Warum ich Phthalo Blue abgeladen habe und angefangen habe, mich mit ihrer weniger intensiven Cousine zu verabreden." Mitchell Abala. 2017. Web
- Blundell, Jane. "Aquarellvergleiche 8 - Blues." Jane Blundell Art. 2014. Web.
- Gamblin, Robert. "Blues." Gamblin. 2016. Web.
- Hicks, Sharon L. "Warm oder kühl? Ultramarin gegen Thalo Blue." Sharon Hicks Fine Art. 2013. Web.
- "Meinungsvielfalt zu warmem und kühlem Blues." Wet Canvas Forum. 2006. Web.