
Amazon.com
Aquarellpapiere gibt es in verschiedenen Formen, Qualitäten, Oberflächen und Gewichten, die alle unterschiedlich auf die Farbe und verschiedene Maltechniken reagieren. Um festzustellen, welches Papier für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, ist es zunächst hilfreich, die Eigenschaften von Papier zu verstehen und zu verstehen, was Papiere voneinander unterscheidet. Dann ist es hilfreich, mit verschiedenen Aquarellpapieren zu experimentieren, um herauszufinden, was für Ihren Malstil und Ihr Motiv am besten geeignet ist. Es gibt viele ausgezeichnete Aquarellpapiere auf dem Markt, und es ist genauso wichtig, das Papier zu finden, das Ihnen am besten gefällt, wie die Farbe, die Ihnen am besten gefällt.
Qualität
Wie viele Malutensilien gibt es auch Papier in verschiedenen Qualitäten, von der Schüler- bis zur Künstlerklasse. Die Wahl des Papiers für einen Aquarellisten hat großen Einfluss darauf, wie die Farbe funktioniert und welche Arten von Pinselspuren angebracht werden können.
Aquarellpapier kann von Hand, mit Zylinderformmaschinen (einfach als Form hergestellt bezeichnet, um sich von maschinell hergestellt zu unterscheiden) oder maschinell hergestellt werden. Von Hand gefertigte Papiere haben vier natürliche Kanten oder Büttenkanten, und die Fasern sind zufällig verteilt, wodurch das Papier ziemlich stark wird. Durch Schimmel hergestellte Papiere haben zwei Büttenkanten. Die Fasern sind auch zufällig verteilt, was sie stark macht, aber nicht ganz so stark wie handgemacht. Maschinell hergestelltes Papier wird auf einer Maschine in einem kontinuierlichen Prozess hergestellt, wobei alle Fasern in die gleiche Richtung ausgerichtet sind. Alle Kanten sind geschnitten, obwohl einige künstliche Büttenkanten für ein authentischeres Erscheinungsbild haben.
Die Herstellung und der Kauf von maschinell hergestelltem Papier sind kostengünstiger, aber die meisten Aquarellpapiere in Künstlerqualität auf dem Markt werden eher in Form als maschinell hergestellt.
Verwenden Sie immer das hochwertigste Papier, das Sie sich leisten können. Das beste davon ist Papier in Künstlerqualität. Alle Papiere in Künstlerqualität sind säurefrei, pH-neutral und bestehen zu 100 Prozent aus Baumwolle. Dies bedeutet, dass das Papier im Gegensatz zu minderwertigem Papier aus Zellstoff wie Zeitungspapier oder braunem Kraftpapier im Laufe der Zeit nicht gelb wird oder sich verschlechtert.
Bilden
Büttenpapiere werden normalerweise in Einzelblättern verkauft. Form- und Maschinenpapier können in Einzelblättern, Packungen, Rollen, Blöcken oder Blöcken gekauft werden. Die Blöcke sind vorgestreckte Aquarellpapierblätter, die an allen vier Seiten gebunden sind. Wenn Sie mit dem Malen fertig sind, entfernen Sie mit einem Spachtel das oberste Blatt aus dem Block.
Oberfläche
Form- und maschinell hergestellte Aquarellpapiere sind auf drei Oberflächen erhältlich: rau, heißgepresst (HP) und kaltgepresst (CP oder NICHT, wie bei "nicht heißgepresst").
Raues Aquarellpapier hat einen markanten Zahn oder eine strukturierte Oberfläche. Dies erzeugt einen körnigen, gesprenkelten Effekt, wenn sich Wasserlachen in den Vertiefungen im Papier ansammeln. Es kann schwierig sein, die Pinselspuren auf diesem Papier zu kontrollieren.
Heißgepresstes Aquarellpapier hat eine feinkörnige, glatte Oberfläche mit fast keinem Zahn. Die Farbe trocknet sehr schnell darauf. Dies macht es ideal für große, gleichmäßige Waschungen in ein oder zwei Farben. Es ist nicht so gut für mehrere Waschschichten, da sich mehr Farbe auf der Oberfläche befindet und es schnell überladen werden kann. Es eignet sich gut zum Zeichnen und zum Waschen mit Feder und Tinte.
Kaltgepresstes Aquarellpapier hat eine leicht strukturierte Oberfläche, irgendwo zwischen rauem und heißgepresstem Papier. Es ist das Papier, das am häufigsten von Aquarellkünstlern verwendet wird, da es nicht nur für große Waschbereiche, sondern auch für feine Details geeignet ist.
Gewicht
Die Dicke von Aquarellpapier wird durch sein Gewicht angegeben, das entweder in Gramm pro Quadratmeter (g / m²) oder in Pfund pro Ries (lb.) gemessen wird.
Die Standardmaschinengewichte betragen 190 g / m², 300 g / m², 356 g / m² und 638 g / m². Papier mit weniger als 356 g / m² sollte vor der Verwendung gedehnt werden. Andernfalls ist es wahrscheinlich, dass es sich verzieht.
Wie viel Farbe Sie verwenden (und wie viel Wasser), beeinflusst, welches Gewicht Sie benötigen. Papier, das 90 Pfund wiegt, ist wahrscheinlich zu dünn für alles andere als Übung. Wenn Sie experimentieren möchten, suchen Sie nach einem Sortiment.
Übungspapier
Wenn Sie nur üben, möchten Sie möglicherweise günstigere Pads auf Zellulosebasis für Schüler zur Hand haben, damit Sie Ihr teures Papier nicht so schnell verbrauchen müssen. Papier auf Zellulosebasis vergilbt mit der Zeit, aber Übungsstücke sind sowieso nichts, was Sie einrahmen werden.
Das heißt, wählen Sie nicht das billigste Papier da draußen, da es schwierig sein kann, damit zu arbeiten und keine guten Ergebnisse zu erzielen - und dann lernen Sie nicht, wie sich die Farbe mit dem strukturierteren Papier verhält.
Sie können auch auf kleineren Stücken Papier in Künstlerqualität üben (kaufen Sie eine Rolle und schneiden Sie sie ab) oder versuchen, Übungsfarben abzuwaschen, indem Sie die Seite in eine Wanne mit Wasser tauchen oder unter einen Wasserhahn laufen lassen, bevor Sie sie flach legen zu trocknen. (Dies funktioniert möglicherweise nicht auf niedrigeren Papiersorten und nicht für immer auf Papieren mit Künstlerqualität.) Sie können auch beide Seiten verwenden. Grabe die frühen Stücke aus, die du jetzt nicht ansehen möchtest, und male auf die Rückseite.
Tipps
Die Wahl des zu verwendenden Papiers hängt ehrlich gesagt von Versuch und Irrtum ab, damit Sie Ihre Präferenzen finden. Hier noch ein paar Tipps:
- Aquarellpapier ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Experimentieren Sie daher nicht nur mit den verschiedenen Papiersorten, sondern auch mit verschiedenen Papiermarken.
- Aquarellpapier ist normalerweise weiß, muss es aber nicht sein. Eine Vielzahl von kühlen und warmen Farbtönen ist verfügbar.
- Verwenden Sie für Gemälde, die Sie behalten möchten, säurefreies Papier, da dieser Typ mit zunehmendem Alter weniger vergilbt.
Aktualisiert von Lisa Marder