
ML Harris / Wahl des Fotografen / Getty Images
Beim Löten von Silber oder einem anderen Metall gibt es einige Variablen, je nachdem, was gelötet wird. Zum größten Teil folgen Sie jedoch bei jedem Löten von Metall der gleichen Reihe von Schritten.
Zunächst müssen Sie einen sicheren Bereich zum Löten einrichten. Dies erfordert normalerweise eine große Keramikfliese, einen Feuerziegel oder ein hitzebeständiges Pad und eine Deckenlampe. Der Feuerziegel wird auf die Fliese gelegt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie in einem sehr gut belüfteten Bereich arbeiten.
Einige andere Gegenstände, die Sie in der Nähe haben möchten, sind eine Kupferzange, ein Glas Wasser, ein kleiner Pinsel, Ihr Lot und Flussmittel sowie ein Gurkentopf.
Metall vorbereiten
Sobald Sie einen Bereich eingerichtet haben (wir haben unseren in der Garage), sollten Sie als nächstes sicherstellen, dass alles, was Sie zusammenlöten, gut passt. Dies erfordert häufig eine sorgfältige Ablage, um einen festen Sitz zu gewährleisten.
Als nächstes ist es wichtig, dass alles, was gelötet wird, sauber und frei von Fett und Ölen ist, die von Ihren Händen auf das Metall übertragen wurden. Daher sollte jedes zu lötende Stück einige Minuten lang in eine Essiggurke gelegt werden. Verwenden Sie nach dem Herausnehmen aus der Gurke eine Zange oder Pinzette, um das Metall zu handhaben, und ordnen Sie es zur Vorbereitung des Lötens auf dem Feuerziegel an.

Flussmittel hinzufügen
Sobald die zu löenden Teile gereinigt und auf dem Ziegel angeordnet sind, ist es Zeit, Ihr Lot zu schneiden. So wie das Metall sauber sein sollte, sollte auch das Lot sauber sein. Obwohl Sie es nicht einlegen müssen, möchten Sie sicherstellen, dass Sie nicht viel damit umgehen. Verwenden Sie entweder Drahtschneider oder eine sehr scharfe Schere, um winzige Lötstücke zu schneiden. Legen Sie sie für später auf Ihre Kachel.
Jetzt ist es Zeit zu fließen. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten und zwei verschiedene Arten von Flussmitteln. Es ist eine Frage der persönlichen Wahl. Sie können eine der folgenden Aktionen ausführen:
A. Verwenden Sie eine Art Flussmittel namens Battern's. Es hat eine hellgelbe Farbe. Das Flussmittel wird mit einem dünnen Pinsel auf den zu lötenden Bereich aufgetragen. Dann wird das Lot auf das Metall gelegt. Auf diese Weise werden Flussmittel und Lot gleichzeitig erwärmt.
B. Der zweite Weg besteht darin, ein Flussmittel auf Boraxbasis zu verwenden, das eher einer Paste ähnelt. Das Flussmittel wird erneut mit einem dünnen Pinsel aufgetragen. Anstatt das Lot sofort aufzutragen, wird das Metall zuerst erhitzt, bis der Flussmittelbereich wie Glas aussieht. Dann wird das Lot auf das Metall gelegt.
Wenn Sie etwas mehr Zeit benötigen, um Ihr Lot anzuordnen, scheint Wahl B besser zu funktionieren, da dadurch auch der Lötbereich ein wenig klebrig wird. Es scheint jedoch ein unnötiger zusätzlicher Schritt zu sein, da Sie bei Auswahl B das Metall zweimal erwärmen müssen, während Sie bei Auswahl A das Lot gleichzeitig fließen und erwärmen können.

Platziere das Lot
Eine Pinzette eignet sich gut zum Aufbringen der winzigen Lötmittelstücke auf das Metall. Wenn Sie Lötmittel auf das Metall auftragen, sollte es zwischen den Bereichen positioniert werden, die das Metall am besten verbinden. Ein wenig Lötmittel reicht aus, wenn es richtig platziert wird. Dies erfordert leider etwas Übung.

Fackel es ab
Sobald das Lot angebracht ist, ist es Zeit, Ihre Taschenlampe zu starten. Zunächst sollte das gesamte Metall erwärmt werden, damit gleichzeitig die Löttemperatur erreicht wird. Das Lot folgt Ihrer Hitze. Versuchen Sie daher, die Flamme nicht direkt auf das Lot zu richten. Stattdessen soll die Flamme das Lot durch die zu verbindende Verbindung ziehen. Lassen Sie die Flamme weiter eingeschaltet, bis das Lot abläuft, und entfernen Sie die Flamme sofort.

Lösche das Metall
Nehmen Sie das heiße Metall mit einer Pinzette oder Zange auf und lassen Sie es in ein Glas Wasser fallen. Wenn Sie das Stück erneut löten müssen, müssen Sie diese Schritte wiederholen. Denken Sie daran, auf eine andere Art von Lötmittel umzusteigen, entweder mittel oder weich. wie zuvor beschrieben.
