Wesentliche Materialien für die Seifenherstellung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lai Morris / Getty Images

Wenn Sie versuchen möchten, zu Hause selbst Seife herzustellen, werden Sie feststellen, dass sich viele Werkzeuge und Geräte wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche befinden. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihren nahe gelegenen Gebrauchtwarenladen, Dollar-Laden oder Discounter. Sobald Sie sich für die Seifenherstellung begeistert haben (und das werden Sie wahrscheinlich auch), können Sie in eine gute Ausrüstung investieren. Um loszulegen, finden Sie einfach die billigste verfügbare.

Materialien, die Sie benötigen

  • Eine genaue Skala: Ich bekomme eine, die auf 1/10 Unze misst. Die Waage dient zum Messen von allem, einschließlich der Öle, Lauge, Duftstoffe, Zusatzstoffe und sogar Ihres Wassers. Eine genaue Messung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Seifenherstellung.
  • Schutzbrille und Gummihandschuhe: Schützen Sie Ihre Augen und Hände vor der Laugenlösung und der ätzenden Rohseife. Sparen oder überspringen Sie hier nicht. Sie müssen unbedingt eine gute Sicherheitsausrüstung haben, um Seife herzustellen.
  • Ein 2- bis 3-Liter-Krug aus hitzebeständigem Kunststoff oder Edelstahl mit Deckel: Verwenden Sie diesen Krug zum Mischen Ihrer Laugenlösung (versuchen Sie es mit klarem Kunststoff), der eindeutig als "Gefahrenlauge" gekennzeichnet ist.
  • Ein großer Löffel aus Edelstahl oder Kunststoff: Zum Rühren der Laugenlösung.
  • Großer Pyrex-Krug oder Edelstahltopf: Wenn Sie kleine Mengen Seife (2 bis 3 Pfund) herstellen, können Sie mit einem großen Pyrex-Krug beginnen, um alles einzumischen. Wenn Sie größere Mengen herstellen möchten, benötigen Sie eine 8- bis 12-Liter-Edelstahltopf (Ihr "Seifentopf") mit Deckel zum Schmelzen Ihrer Öle und zum Mischen der Seife.
  • Ein weiteres 2- bis 3-Liter-Glas: Eine Plastikschüssel oder ein Krug (große Pyrex-Krüge eignen sich hervorragend) oder eine große Schüssel zum Messen und Halten Ihrer flüssigen Öle, bevor Sie sie in den Seifentopf geben.
  • Ein genaues, schnell ablesbares Thermometer zur Überwachung der Temperatur der Laugenlösung und der geschmolzenen Öle.
  • Edelstahl-Messlöffel zur Messung des Duftes oder der ätherischen Öle, Farbstoffe und / oder Zusatzstoffe.
  • Ein paar kleine Becher, Auflaufförmchen oder Messbecher , um den Duft / die ätherischen Öle, die Farbstoffe, die abgetrennte Seife und / oder die Zusatzstoffe aufzunehmen, bevor Sie sie in den Seifentopf geben.
  • Ein paar verschiedene Löffel oder kleine Schneebesen , um Farbstoffe oder Duftöle mit geschmolzenem Öl zu mischen, bevor Sie sie der Seife hinzufügen.
  • Eine große Pfanne aus Edelstahl oder Kunststoff , um ein wenig Rohseife zum Mischen von Farbstoffen herauszuschöpfen.
  • Ein Stabmixer , um die Öle mit der Laugenmischung zu mischen und den Verseifungsprozess zu starten.
  • Eine Seifenform zum Gießen Ihrer Rohseife in eine Form (viele verschiedene Optionen, von einer handelsüblichen Seifenform bis zu Joghurtbechern, einem Schuhkarton oder einem Tupperware-Behälter) oder ein auslaufsicherer Behälter aus Kunststoff, Glas oder Edelstahl. Holz- oder Kartonformen können ebenfalls verwendet werden, wenn sie zuerst mit Gefrierpapier ausgekleidet werden.
  • Ein paar Gummispatel , um die letzten Seifenstücke aus dem Topf zu kratzen.
  • Papiertücher oder Geschirrtücher , um die unvermeidlichen Verschmutzungen aufzuwischen.

Wenn Sie mehr Seifenmengen herstellen, passen Sie Ihre Werkzeuge an Ihren speziellen Seifenherstellungsstil an. Dies ist jedoch eine gute Grundeinstellung, die für die meisten Seifenprojekte geeignet ist.