
pixelmaniak / iStock / Getty Images Plus
Jeder, der Gold, Silber und jedes andere Edelmetall kauft und verkauft, muss mit dem Troy-System von Gewichten und Maßen vertraut sein. Dieses Messsystem unterscheidet sich von dem in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreiteten avoirdupois-System zur Gewichtsmessung. Obwohl beide Gewichts- und Maßsysteme die „Unze“ verwenden, unterscheiden sie sich erheblich und können Sie eine erhebliche Menge Geld kosten, wenn Sie sie nicht verstehen.
Avoirdupois Gewicht
Obwohl die meisten Menschen es nicht bemerken, sind die Vereinigten Staaten auf das avoirdupois-System (abgekürzt: avdp) zur Gewichtsmessung standardisiert. Es wird verwendet, um fast alles in den Vereinigten Staaten zu wiegen, außer Edelsteinen, Edelmetallen und Arzneimitteln. Das System basiert auf einem Pfund, das 16 avoirdupois Unzen oder 7.200 Körner enthält, was 453,59 Gramm entspricht. Die avoirdupois Unze enthält 437,5 Körner (28,3495 Gramm).
Das avoirdupois Gewichtssystem wurde erstmals im dreizehnten Jahrhundert verwendet und vom internationalen Wollhandel standardisiert. Es gab jedoch einige geringfügige Abweichungen zwischen den verschiedenen Ländern Europas. Das System wurde 1959 aktualisiert, als das International Avoirdupois Pound erstellt und standardisiert wurde. Die meisten Historiker glaubten, dass es breite Akzeptanz fand, weil es drei gleiche Unterteilungen für die Umrechnung von Pfund in Unzen hatte: eine Hälfte, ein Viertel, 1/8 und 1/16.
Geschichte der Troja Unze
Die Troy-Gewichts- und Maßeinheiten stammen aus dem England des 15. Jahrhunderts. 1527 wurde die Feinunze zur offiziellen Maßeinheit für den Handel mit Gold und Silber in London gemacht. Historiker glauben, dass es indirekt vom römischen Währungssystem abgeleitet wurde. Es wurde europaweit verwendet, hatte jedoch einige geringfügige Unterschiede zwischen den Ländern. Zum Beispiel war die Holland Troy Unze etwas anders als die Paris Troy Unze.
Das Troy-Gewichtssystem basiert auf dem Korn, dem Pennygewicht (24 Körner), der Feinunze (20 Pennygewichte) und dem Troy-Pfund (12 Feinunzen). Das Korn ist die gleiche Maßeinheit, die im avoirdupois-Einheitsgewichtssystem verwendet wird. Zusätzlich ist die Troy-Unze dieselbe wie die britische imperiale Troy-Unze.
Im Jahr 1959 standardisierte das International Yard and Pound Agreement, dass eine Feinunze (oz t) genau 31.1034768 Gramm entspricht. Es entspricht auch 1,09714286 avoirdupois Unzen oder einem Verhältnis von genau 192/175 oder etwa 10% größer.
Umrechnung von Gramm in Troy-Unzen
Es ist wichtig zu wissen, wie man Gramm in Feinunzen umwandelt, da alle Edelmetalle wie Gold und Silber pro Feinunze berechnet werden. Zum Beispiel begann China 2016 mit dem Verkauf von 30 g Silberpanda-Goldmünzen aus 99,9% reinem Silber. Andere Länder wie die Vereinigten Staaten verkaufen jedoch Silberbarrenmünzen mit einer Feinunze (31,1034 g) von 99,9% Silber.
Wenn alle anderen Dinge gleich sind, hat der chinesische Silberpanda 1,1034 g weniger Silber als andere kompatible Anlagemünzen. Dies entspricht einer Gewichtsreduzierung von 3,5%. Mit anderen Worten, der chinesische Silberpanda hat nur 0,964522 Feinunzen reines Silber. Wenn der Spotpreis für Silber 16 USD pro Feinunze beträgt, enthält der amerikanische Silberadler der Vereinigten Staaten Silber im Wert von 16 USD. Der chinesische Silberpanda hat jedoch nur Silber im Wert von 15,43 USD. Dies ist eine wichtige Überlegung beim Kauf von Silbermünzen aus verschiedenen Ländern.
Kauf von Edelmetallen
Wenn Sie Edelmetalle kaufen, müssen Sie ein gebildeter Verbraucher sein, um nicht betrogen zu werden. Dies kann von zu viel Geld für das Gold oder Silber, das Sie kaufen, bis zum Kauf gefälschter Edelmetallbarren reichen, die wenig bis gar kein Edelmetall enthalten.
Tipps für Investoren
- Kaufen Sie immer über einen seriösen Münz- oder Edelmetallhändler, den Sie kennen oder der Ihnen sehr empfohlen wurde.
- Lesen Sie das Kaufangebot oder die Anzeige sorgfältig durch. Notieren Sie das Gewicht der Barren oder Münzen, die Sie kaufen werden, und die Zusammensetzung. Ist es 99,9% rein oder nur 90% rein? Dies wirkt sich auf den Wert des Goldbarrens aus.
- Stellen Sie dem Verkäufer Fragen, wenn Sie sich über einen bestimmten Aspekt des Verkaufs nicht sicher sind. Wenn sie aufdringlich sind oder Ihnen vage Antworten geben, sollten Sie Ihr Geschäft woanders hinbringen.
- Halten Sie Ausschau nach gefälschten Gold- und Silberbarren. Der Händler sollte bereit sein, hinter dem Material zu stehen, das er Ihnen sendet. Wenn die Echtheit nicht garantiert ist, sollten Sie einen anderen Händler finden.
- Sie sollten den Online-Kauf von Edelmetallen vermeiden, es sei denn, der Online-Händler wird Ihnen von einem vertrauenswürdigen Freund oder Geschäftskollegen empfohlen.