Verwendung von trockenen Blütenblättern bei der Herstellung von Seife

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Stephanie Horrocks Kreativ

Es ist verlockend, wenn Sie sich Ihre Seifenrezepte ausdenken, um getrocknete Blütenblätter einzumischen. Zerkleinerte Rosenblätter, Lavendelknospen und Bluebonnets - es gibt so viele zur Auswahl. Das Hinzufügen von Blumen funktioniert gut in Schmelze und Gießen von Seife, aber leider behalten nur sehr wenige Blumen ihre Farbe in kalter Prozessseife. Wenn die Lauge während des Verseifungsprozesses ausgesetzt wird, werden die Blüten braun oder schwarz, wenn die Seife aushärtet. Das hindert Sie nicht daran, sie zu verwenden. Stellen Sie nur fest, dass aus roten Rosenblättern schwarze Rosenblätter und aus Lavendelknospen kleine braune Knospen werden.

So fügen Sie Blumen in der Seifenherstellung mit kaltem Prozess hinzu

Die einzige allgemein erhältliche Blume, die in kalten Seifen ihre ursprüngliche Farbe beibehält, sind getrocknete Ringelblumenblüten, auch Ringelblumen genannt.

So fügen Sie der kalten Prozessseife Blumen hinzu:

  1. Getrocknete Ringelblumenblütenblätter leicht zerkleinern
  2. Fügen Sie die Blütenblätter während des Seifenherstellungsprozesses direkt an der Seife hinzu

Sie behalten ihre Farbe wunderschön bei und verleihen der Seife eine schöne Textur.

Wie man Blumen zum Schmelzen hinzufügt und Seifenherstellung gießt

Wenn Sie entschlossen sind, Seife mit getrockneten Blumen herzustellen, haben Sie mehr Glück mit der Schmelz- und Gießseifenherstellungsmethode. Wenn Sie mit einer klaren Basis arbeiten, können Sie die in die Seife eingebetteten Blumen sehen. Die Auswahl an verwendbaren Blumen ist bei Schmelz- und Gießseife viel größer als bei kalter Prozessseife. Probieren Sie neben Ringelblumen auch getrocknete Rosenblätter, Lavendelknospen, Junggesellenknöpfe oder Kornblumenblätter.

So fügen Sie Blumen hinzu, um zu schmelzen und Seife zu gießen:

  1. Zerkleinern Sie die getrockneten Blumen.
  2. Legen Sie die Blumen in die Form und gießen Sie dann die Flüssigseife hinein, wobei oben auf der Form etwas Platz bleibt.
  3. Verwenden Sie einen Zahnstocher oder ein ähnliches Werkzeug, um die Blumen in der Flüssigkeit zu positionieren. Sie können nach oben schwimmen, wenn die Seife aushärtet.
  4. Gießen Sie etwa 20 Minuten später etwas mehr Flüssigseife auf den ersten Guss, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Sie können auch eine Schichttechnik verwenden. Alle 20 Minuten eine kleine Menge der Flüssigseifenbasis und einige Blumen in die Form geben. Wiederholen Sie dies so oft, wie die Form eine gleichmäßige Verteilung der Blumen in der Seife ermöglicht. Diese Methode eignet sich am besten für Blumen, die dazu neigen, auf den Boden der Flüssigkeit zu sinken (es sei denn, dies ist der gewünschte Effekt). Sie verwenden die Schichttechnik auch, wenn Sie gepresste Blumen anstelle von zerkleinerten getrockneten Blumen hinzufügen.

Obwohl die Blumen den Seifen, die Sie herstellen, eine schöne Note verleihen, ersetzen sie nicht die Notwendigkeit von ätherischen Ölen. Die getrockneten Blüten sind zu klein, um der Seife einen Duft zu verleihen.

Wie man Blumen für die Seifenherstellung trocknet

Wenn Sie Blumen aus Ihrem Garten in Ihren Seifen verwenden, müssen Sie diese zuerst trocknen. Wählen Sie Blüten, die nicht vollständig geöffnet sind, da sich die Blume nach dem Schneiden weiter öffnet. Blumen, die beim Trocknen vollständig geöffnet sind, neigen dazu, ihre Blütenblätter fallen zu lassen. Wenn Sie es nicht eilig haben, können Sie die Blumen an der Luft trocknen. Wenn Sie es eilig haben, kann das Hinzufügen von Kieselgel und einer Mikrowelle den Prozess beschleunigen.