Bei dem Trick des verschwindenden Wassers lässt ein Zauberer Wasser aus einer Tasse verschwinden. Es ist ein wissenschaftlich fundierter Zaubertrick, der auf einem wissenschaftlichen Prinzip basiert, aber es ist auch ein Trick, der einfach ist und viel Spaß macht. Im Wesentlichen gießen Sie etwas Wasser in eine Tasse und warten einige Momente. Dann drehen Sie die Tasse um, aber es fließt kein Wasser heraus - das Wasser ist anscheinend verschwunden. Das Wasser oder die Tasse haben nichts Besonderes, aber es gibt etwas in der Tasse, von dem Ihr Publikum nichts weiß.
Vorbereitungen für den Trick
Für den Trick mit dem verschwindenden Wasser benötigen Sie nur wenige Vorräte:
- Natriumpolyacrylat
- Eine Tasse, durch die man kein Wasser sehen kann
- Ein Behälter wie ein Glas oder ein Krug zum Halten und Gießen von Wasser in die Tasse oder ein nahe gelegener Wasserhahn
Bevor Sie den Trick präsentieren - und ohne dass jemand hinschaut -, gießen Sie ungefähr 1 Esslöffel Natriumpolyacrylat in den Boden der Tasse. Sie werden wahrscheinlich experimentieren wollen, bevor Sie den Trick ausführen, um die Menge der zu verwendenden Verbindung sowie das Flüssigkeitsvolumen zu testen, das Sie in die Tasse gießen und effektiv "verschwinden" lassen können.
Den Trick ausführen
Gießen Sie etwa 1/4 Tasse Wasser in die Tasse. In kurzer Zeit reagiert das Wasser mit der Verbindung und bildet ein festes Gel. In der Zwischenzeit können Sie Ihr Publikum beschäftigen und die Spannung aufbauen, indem Sie darüber sprechen, wie die "Magie funktioniert". Wenn das gesamte Wasser aufgenommen wurde, drehen Sie die Tasse um, um zu zeigen, dass das Wasser verschwunden ist. Da das Publikum das Gel in der Tasse nicht sehen kann, hat es keinen Grund zu der Annahme, dass das Wasser noch vorhanden und in einer anderen Form vorliegt. Um die Illusion aufrechtzuerhalten, achten Sie darauf, das Innere der Tasse vor und nach dem Trick nicht zu zeigen.
Dies ist ein wissenschaftlich fundierter Zaubertrick, aber es macht am meisten Spaß, ihn als geraden Zaubertrick auszuführen. Sie können die Wissenschaft später jederzeit erklären, wenn Sie möchten.
Das Geheimnis
Die geheime Zutat im Wasserbecher ist eine übliche Verbindung namens Natriumpolyacrylat, die Sie in einem Baumarkt, Gartengeschäft oder Kindergarten kaufen können. Es wird auch in einer Form verkauft, die als "feuchtigkeitssparende Pellets" bekannt ist. Die gleiche Verbindung wird in Einweg-Babywindeln verwendet, die eine weitere Quelle für Ihren Zaubertrick sein können. Reißen Sie einfach eine Windel auf und entfernen und sammeln Sie das feuchtigkeitsspeichernde Material darin. Mit einer Menge Natriumpolyacrylat in der Hand können Sie den Trick ausführen.
Natriumpolyacrylat wirkt wie ein Schwamm und nimmt Feuchtigkeit auf. Beim Mischen mit Wasser verwandelt sich die Verbindung in ein festes Gel. Sobald das Natriumpolyacrylat ein Gel bildet, ist das Wasser nicht mehr flüssig und kann nicht mehr herausgießen. Die Partikel in Natriumpolyacrylat sind hygroskopisch, dh sie absorbieren und halten Wasser. Natürlich ist diese Eigenschaft der Grund, warum die Verbindung in Babywindeln verwendet wird, um Feuchtigkeit aufzunehmen und Babys trocken und bequem zu halten.