Cure - Cold Process Seifenherstellung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Irrin0215 / Getty Images

Kalte Prozessseife muss altern oder "aushärten", bevor sie endgültig gebrauchsfertig ist. Wie Brennholz verdunstet beim Aushärten der Seife der größte Teil des im Rezept verwendeten Wassers. Ausgehärtete Seife ist härter, milder und "fertig".

Zeit benötigt, um hausgemachte Seife zu heilen

Wie lange dauert die Aushärtung der Seife? Es scheint, als ob die Antwort einfach sein sollte, aber es gibt zwei verschiedene Gründe für das Aushärten von Seife, und die Zeit, die Sie Ihre Seife aushärten lassen, hängt von den gewünschten Ergebnissen ab. Wir heilen Seife, um:

Schließen Sie den Verseifungsprozess ab

Um sicherzustellen, dass der Verseifungsprozess vollständig abgeschlossen ist, dauert es in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden. Für Laien ist Verseifung die chemische Reaktion, die auftritt, wenn die Öle mit der Lauge reagieren und echte Seife erzeugen.

Einige Leute befürchten, dass die Verwendung von Seife in den Tagen nach dem Gießen nicht sicher ist. Das ist nicht wahr; Seife ist gut nach ein paar Tagen zu verwenden. Mit zunehmendem Alter wird es milder, aber nur geringfügig. 99 Prozent der pH-Änderungen im Zusammenhang mit der Verseifung treten innerhalb der ersten 48 Stunden nach dem Gießen auf.

Härten Sie die Seife

Der wichtigere Grund für die Aushärtung Ihrer Seife besteht darin, dass das Wasser im Laufe der Zeit langsam verdunstet, wodurch die Seife aushärtet. Ein härteres Stück Seife hält länger, produziert mehr Schaum und ist insgesamt ein besseres Stück Seife. Im Allgemeinen dauert dies drei bis sechs Wochen, aber in einigen Fällen kann es sogar noch länger dauern.

Kastilienseifen oder andere Seifen, die mit viel Olivenöl hergestellt wurden, profitieren von einer noch längeren Aushärtung. Viele Seifenhersteller lassen kastilische Seife sechs bis acht Monate aushärten. Nachdem Sie eine Weile Seife hergestellt haben, können Sie einen Riegel, der mehrere Monate ausgehärtet ist, mit einem Riegel vergleichen, der erst einige Wochen ausgehärtet ist, und schnell den Unterschied zwischen beiden feststellen.

Verkürzung des Aushärtungsprozesses

Eine Möglichkeit, wie einige Seifenhersteller die zum Aushärten benötigte Zeit verkürzen, ist die Verwendung eines Wasserrabattes. Dies ist eine Technik, bei der Seifenhersteller weniger Wasser verbrauchen, als es ein Rezept erfordert, um die Zeit zu verkürzen, die benötigt wird, damit das Wasser verdunstet und die Seife vollständig aushärtet.

Das mag theoretisch gut klingen, erfordert aber eine sehr sorgfältige Berechnung und ist keine Technik für Anfänger. Wasserrabatt beschleunigt die Spurensuche und erschwert die Arbeit mit Seife. Die Herstellung von Seife mit einem niedrigeren Wassergehalt bedeutet auch, dass eine höhere Temperatur erforderlich ist, damit sie eine vollständige Gelphase durchläuft.

Wenn Sie nicht bereit sind, Wasserrabatte in Angriff zu nehmen, und sich stattdessen für ein normales Seifenrezept entscheiden, sollten Sie wissen, dass es nach dem ersten oder zweiten Tag nach dem Eingießen Ihrer Seife sicher verwendet werden kann. Warten Sie, bis Ihre Seife länger ausgehärtet ist, als dies aus Sicherheitsgründen nicht erforderlich ist, obwohl dies zu einer Seife höherer Qualität führt.