Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen eines unsichtbaren Reißverschlusses

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Freestocker / Getty Images Übersicht
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Ein unsichtbarer Reißverschluss ist ein Reißverschluss, der in einer Naht versteckt ist. Der einzige Teil, der zu sehen ist, ist ein schlanker Reißverschluss oben. Ein unsichtbarer Reißverschluss wird anders genäht als andere sichtbare Reißverschlüsse. Mit einem unsichtbaren Reißverschluss müssen Sie sich nicht um das Absteppen des fertigen Reißverschlusses kümmern, sondern Sie installieren den Reißverschluss, bevor die Naht, in die er eingebaut ist, genäht wird.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Bügeleisen und Bügelbrett
  • Nähmaschine
  • Unsichtbarer (oder verdeckter) Reißverschlussfuß für Ihre Nähmaschine

Materialien

  • Ein unsichtbarer Reißverschluss, der farblich genau zu dem von Ihnen verwendeten Stoff passt
  • Koordinationsfaden
  • Der Gegenstand, in den der Reißverschluss eingenäht wird, bevor die Naht genäht wird

Anleitung

  1. Bereiten Sie den Reißverschluss für die Platzierung vor

    Lesen Sie die Anweisungen, die Ihrem unsichtbaren Reißverschluss und Reißverschlussfuß beiliegen. Die meisten Schritte sind gleich.

    • Öffnen Sie den Reißverschluss.
    • Passen Sie Ihre Bügeleiseneinstellung an die Anweisungen des Reißverschlussherstellers an, normalerweise an die Nyloneinstellung.
    • Drücken Sie das Reißverschlussband gründlich durch Legen des offenen Reißverschlusses und ziehen Sie die Seite nach unten am Bügelbrett. Verwenden Sie die Spitze des Bügeleisens, um unter die Spulen zu gelangen, und bügeln Sie das Reißverschlussband flach.
    • Drücken Sie bei Bedarf auf die Stoffkanten, an denen der Reißverschluss in die Naht eingenäht wird.
    Drücken Sie das Reißverschlussband flach Die Fichte / Debbie Colgrove
  2. Bereiten Sie die erste Seite des Reißverschlusses vor

    Nähen Sie die erste Seite wie folgt, während der Reißverschluss noch offen und das Reißverschlussband flach ist:

    • Legen Sie den Reißverschluss mit der Vorderseite nach unten (Reißverschluss ziehen Sie die Seite nach unten) wie gezeigt auf die rechte Seite des Stoffes.
    • Bestimmen Sie, welche Nahtzugabe für diese Naht verwendet werden soll (die meisten Kleidungsmuster verwenden eine Nahtzugabe von 5/8 ") und markieren Sie sie bei Bedarf mit einer Nadel.
    • Richten Sie die Reißverschlussspule an der gewünschten Naht aus. Die Außenkante des Reißverschlussbandes befindet sich in Richtung der Rohkante des Stoffstücks, wie unten gezeigt, und die Oberkante des Klebebands sollte entweder mit der Oberseite des Stücks (dh für ein Kleid) oder dort übereinstimmen, wo die Naht endet (dh für ein Kissen, bei dem der Reißverschluss kürzer ist als die Seite, an der er installiert werden soll).
    • Stecken Sie das Reißverschlussband nur auf der ersten Seite fest. Um zu überprüfen, ob die Platzierung korrekt ist, können Sie den Abstand von der Stoffkante zur Reißverschlussspule messen. Ihr Ziel ist es, dass die Nahtzugabe über die gesamte Länge des Reißverschlusses mit den Musteranweisungen übereinstimmt.
    • Wenn Sie beim Nähen nicht gerne Stifte entfernen, nehmen Sie sich Zeit, um das Reißverschlussband von Hand in Position zu bringen.
    Vorbereitung zum Nähen der ersten Seite eines unsichtbaren Reißverschlusses The Spruce / Debbie Colgrove
  3. Nähen Sie die erste Seite

    • Informationen zum Anbringen des unsichtbaren Reißverschlussfußes finden Sie im Handbuch Ihrer Nähmaschine.
    • Platzieren Sie die festgesteckte Seite des Reißverschlusses unter dem Nähfuß, wobei sich die Nadel rechts von der Reißverschlussspule befindet (die Spule sollte in die Nut an der Unterseite des Nähfußes passen). Ziehen Sie die Nähmaschinennadel mit dem Handrad vorsichtig nach unten, um sicherzustellen, dass Ihre Nadel den Nähfuß frei macht.
    • Nähen Sie die gesamte Länge des Reißverschlusses und entfernen Sie die Stifte, wenn Sie zu ihnen kommen, ohne sie zu nähen. Rückstich am Ende des Reißverschlusses (wenn Sie den Zug erreichen), um die Naht zu verriegeln.
    An der Nähmaschine einen unsichtbaren Reißverschluss nähen Die Fichte / Debbie Colgrove
  4. Nähen Sie die zweite Seite

    Auf der anderen Seite wiederholen Sie grundsätzlich die gleichen Schritte wie auf der ersten Seite des Reißverschlusses.

    • Legen Sie den Reißverschluss (Seite nach unten ziehen) auf die rechte Seite der Stoffkante, um die fertige Naht zu erhalten.
    • Messen und fixieren Sie genau wie auf der anderen Seite.
    • Kehren Sie zur Nähmaschine zurück und nähen Sie die zweite Seite des Reißverschlussbandes genauso wie die erste Seite.

    Wichtig zu beachten: Wenn Sie eine Naht haben, die die Naht schneidet, die den unsichtbaren Reißverschluss hält (z. B. die Taille eines Kleides), achten Sie beim Anheften / Heften darauf, dass die Nähte übereinstimmen.

    Vorbereiten der zweiten Seite des unsichtbaren Reißverschlusses The Spruce / Debbie Colgrove
  5. Nähen Sie die verbleibende Naht

    Ihr unsichtbarer Reißverschluss ist eingenäht, aber jetzt müssen Sie die Naht schließen.

    • Schließen Sie den Reißverschluss.
    • Passen Sie die Oberkanten des Reißverschlusses und die Nahtzugaben an, an denen der Reißverschluss genäht wurde, so an, als würden Sie die passenden Nähte ausrichten.
    • Stecken oder heften Sie die passenden Nähte fest.
    • Befestigen Sie den normalen Reißverschlussfuß an Ihrer Nähmaschine.
    • Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß und richten Sie die Nadel an den Nähten am unteren Rand des unsichtbaren Reißverschlusses aus.
    • Nähen Sie die Nahtlinie, bis Sie den unsichtbaren Reißverschluss entfernen.
    • Stellen Sie einen normalen Fuß auf Ihre Nähmaschine und beenden Sie die Naht.
    Nähen der verbleibenden Naht nach dem Nähen eines unsichtbaren Reißverschlusses The Spruce / Debbie Colgrove
  6. Nähen Sie eine Naht

    Wählen Sie ein Nahtfinish, um Ihre Reißverschlussinstallation abzuschließen.

    Nähen Sie mit der von Ihnen gewählten Nahtoberfläche die Nahtzugaben der gesamten Naht unter dem Reißverschlussband und unter (und gegebenenfalls über) dem Reißverschluss, um ein Ausfransen von Fäden zu vermeiden, die sich in einem Reißverschluss verklemmen und Ihre Naht schwächen können.

    Ein Zick-Zack-Naht-Finish, das am Rand der Nahtzugabe genäht wird Die Fichte / Debbie Colgrove