
Es gibt weltweit zahlreiche Holzarten, die für die Holzbearbeitung verwendet werden. Jede Art hat unterschiedliche Regeln, um das Beste aus dieser Holzart herauszuholen. In dieser Liste finden Sie Tipps zur Holzbearbeitung für den Umgang mit einigen der beliebtesten Holzarten, die für die Holzbearbeitung verwendet werden, wie Eiche, Ahorn, Kiefer und mehr.
-
Eiche
Trinette Reed / Stocksy United
Eiche ist eines der beliebtesten Hölzer im Möbelbau. Es gibt viele Eichenarten, aber die meisten haben sehr ähnliche Eigenschaften für die Holzbearbeitung. Während Eiche ein sehr ausgeprägtes, begehrtes Aussehen hat, kann es schwierig sein, mit ihr zu arbeiten. Wenn Sie jedoch einige spezifische Richtlinien befolgen, können Sie die Schwierigkeiten überwinden, die bei der Arbeit mit Eichen auftreten, und bei Ihren Eichenholzbearbeitungsprojekten hervorragende Ergebnisse erzielen.
-
Ahorn
John Burke / Getty Images
Ahorn ist ein weiteres sehr beliebtes Holz, das im Möbelbau verwendet wird. Ahorn ist ziemlich haltbar und bietet, wenn er mit den richtigen Techniken fertig ist, ein sehr ausgeprägtes Aussehen. Die Holzbearbeitung mit Ahorn kann eine anstrengende Erfahrung sein, insbesondere wenn es um das Auftragen eines Finishs geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in Ihren Holzbearbeitungsprojekten das Beste aus Ahorn herausholen.
-
Pappel
Photographee.eu / ShutterStock
Pappel ist eine zweckmäßigere Hartholzart, die üblicherweise bei Holzbearbeitungsprojekten verwendet wird, die Farbe erhalten. Während Pappel gebeizt werden kann, ist es kein sehr ansprechendes Holz mit einem gebeizten Aussehen, da es häufig braune oder graue Abschnitte (anstelle von Maserung) im Holz zeigt. Ein Ort, an dem sich Pappel auszeichnet, ist ein Bauholz, da es relativ kostengünstig und langlebig ist und sich daher ideal für Schlachtkörper, Schubladenkästen und ähnliche Projekte eignet. Erfahren Sie anhand der Tipps in diesem Holzbearbeitungsartikel, wie Sie Pappeln in Ihren Holzbearbeitungsprojekten verwenden.
-
Kiefer
Tupungato / Getty Images
Kiefer ist eine der drei Arten von Nadelhölzern der SPF-Klasse (Fichte, Kiefer und Tanne), die in Heimzentren häufig erhältlich sind. Alle Kiefern sind jedoch nicht zweckmäßig, da einige stabile Sorten wie Langblättrige Kiefern für einige spektakuläre Möbelprojekte verwendet werden können. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Verwendung von Kiefer in Ihren Holzbearbeitungsprojekten.
-
Ipe
Ron Sutherland / Getty Images
Ipe ist ein etwas umstrittenes Hartholz aus Brasilien, das für seine Festigkeit und Wasserbeständigkeit bekannt ist. Die Kontroverse dreht sich darum, ob das Holz aus einem Regenwald oder von einem auf Ipe spezialisierten Bauernhof geerntet werden darf oder nicht. Im Heimatzentrum finden Sie möglicherweise bis zu zehn verschiedene Sorten brasilianischer Ipe. Obwohl es ein ausgeprägtes Aussehen hat und üblicherweise als Deckmaterial verwendet wird, gibt es bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Arbeit mit IPE getroffen werden sollten. In diesem Artikel zur Holzbearbeitung erfahren Sie alles über die Verwendung von ipe.
-
Hickory
Francois et Moi
Viele Menschen wissen, wie bekannt Hickory für seine Härte ist. Babe Ruth benutzte eine Hickory-Fledermaus, um viele seiner Rekordzahlen an Homeruns zu starten. Was viele Menschen vielleicht nicht wissen, ist, dass Hickory keine einzelne Art ist, sondern eine Gruppe verschiedener Baumarten mit ähnlichen Eigenschaften. Alle von ihnen können ein wenig hart für Sägeblätter und Bits sein, können aber einem Holzbearbeitungsprojekt einen hervorragenden Charakter verleihen.
-
Buche
svetikd / Getty Images
Buche ist ein sehr langweiliges Holz ohne viele individuelle Merkmale, abgesehen von seiner legendären Verwendung beim Brauen von Bier. Dieses Fehlen von Merkmalen im Holz kann jedoch ein guter Aspekt sein, da es im Wesentlichen einen sauberen Schiefer für künstlerische Kreationen bietet und außerdem zu einem Bruchteil des Preises gebeizt werden kann, um wie viel teurere Hölzer auszusehen. Ein interessantes Hartholz für einige Projekte, für die kein stark gemasertes oder geknotetes Holz erforderlich ist.