Wie man mit einem König und einer Königin schachmatt setzt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Steve Haak / Getty Images In diesem Artikel
  • Schachmatt mit einem König und einer Königin
  • Begrenzen Sie die Mobilität des Königs
  • Begrenzen Sie den feindlichen König weiter
  • Schieben Sie den König an eine Kante
  • Platziere die Königin in der zweiten Reihe
  • Benutze den König
  • Schachmatt vorbereiten
  • Schachmatt
  • Eine Pattsituation Bedrohung
  • Eine weitere Pattsituation

Der Schachmatt von König und Königin gegen König ist eines der grundlegendsten Endspiele im Schach. Das Wissen über dieses und andere "Overkill" -Endspiele ist entscheidend für die Verbesserung Ihres Schachs. Schließlich reicht es nicht aus, eine Gewinnposition zu erreichen - Sie müssen in der Lage sein, den König Ihres Gegners schachmatt zu setzen.

Schachmatt mit einem König und einer Königin

Von der obigen Position aus sollte der erste Schritt von Weiß darin bestehen, den Bewegungsbereich des schwarzen Königs zu begrenzen. Die Königin ist ideal, um den König auf kleinem Raum abzudichten.

Weiß kann beginnen, den König von Schwarz zu begrenzen, indem es 1. De5 spielt.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Begrenzen Sie die Mobilität des Königs

Der König von Schwarz ist jetzt eingepackt und wird niemals zu (oder darüber hinaus) den markierten Quadraten im Diagramm vorrücken.

Dies zeigt einen wichtigen Punkt: Es ist nicht immer am besten, den feindlichen König zu überprüfen. Es ist oft am besten, stattdessen den König zu fangen und seine Bewegung einzuschränken. Denken Sie daran, dass Schachmatt das Ziel ist, nicht nur zufällige Schecks.

Schwarz muss einen König bewegen; 1.… Kd7 ist so gut wie jedes andere. Wie kann Weiß weiterhin Fortschritte bei der Begrenzung des Königs von Schwarz machen?

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Begrenzen Sie den feindlichen König weiter

Mit 2. Df6 begrenzt Weiß weiterhin die Bewegungen des schwarzen Königs.

Die nächsten Schritte von Weiß werden weiterhin dieselbe Strategie verfolgen. Schwarz wird versuchen, sich mit Bewegungen wie 2.… Kc7 so lange wie möglich von den Kanten des Bretts fernzuhalten. Die Verfolgungsjagd könnte mit 3. De6 Kb7 4. Dd6 fortgesetzt werden, wonach Schwarz aufgeben muss.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Schieben Sie den König an eine Kante

Der König von Schwarz muss nun entweder in die A-Datei oder in den 8. Rang wechseln. In beiden Fällen hat Weiß ein großes Ziel erreicht, indem er den schwarzen König an den Rand des Bretts getrieben hat.

In unserem Beispiel spielt Schwarz 4.… Kc8.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Platziere die Königin in der zweiten Reihe

Sobald der feindliche König an einen Rand gedrängt wurde, ist es wichtig sicherzustellen, dass er dort bleibt. Dies erreichen wir, indem wir unsere Königin auf die "zweite Linie" setzen - den Rang oder die Akte neben der, auf der der feindliche König gefangen ist.

In diesem Beispiel wurde der schwarze König beispielsweise auf den 8. Rang gezwungen. Um sicherzustellen, dass der König in Position bleibt, bewegt Weiß seine Königin korrekt auf den 7. Rang, indem es 5 spielt. De7. Der König von Schwarz ist jetzt darauf reduziert, zwischen c8, b8 und a8 zu mischen.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Benutze den König

Die Königin kann einen feindlichen König nicht alleine schachmatt setzen. Stattdessen müssen König und Königin zusammenarbeiten, um das Spiel zu beenden.

Zu diesem Zeitpunkt muss Weiß die Königin nicht mehr bewegen, bis er bereit ist, den schwarzen König zu schachmatt zu setzen. Stattdessen kann er seinen König näher an die Aktion bringen, während Schwarz seinen König mit Bewegungen wie 5 hin und her bewegen muss.… Kb8 6. Kc4 Kc8 7. Kc5, was uns zu der oben dargestellten Position bringt. Schwarzs einziger legaler Zug ist 7.… Kb8.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Schachmatt vorbereiten

Vor dem Hinrichten des Schachmattes sollte die stärkere Seite ihren König in die dritte Zeile - dh zwei Ränge oder Akten vom feindlichen König entfernt - so nahe wie möglich am feindlichen König bringen. Wenn Sie sich mit einem König und einer Königin schachmatt setzen, funktioniert es, wenn sich die Könige direkt gegenüberstehen oder durch einen "Ritterzug" getrennt sind.

Im obigen Diagramm hat Weiß dies nach 8 erreicht. Kb6 Kc8. Weiß hat jetzt einen Schachmatt in einem Zug, den Sie erkennen sollten, bevor Sie mit der nächsten Seite fortfahren.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Schachmatt

Weiß gewinnt das Spiel mit 9. Dc7 #.

So einfach dieses Endspiel auch erscheinen mag, es gibt einige Fallen, auf die Sie achten sollten. Es gibt zwei Pattmöglichkeiten, die einen bestimmten Sieg in ein Unentschieden verwandeln können.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Eine Pattsituation Bedrohung

Die erste Patt-Bedrohung tritt auf, wenn der feindliche König auf einem der Eckfelder sitzt. In diesem Fall ist es wichtig, dass Ihre Königin keinen Ritter von dieser Ecke entfernt!

In der obigen Abbildung verhindert die weiße Königin, dass der schwarze König legale Züge ausführt, da sich ein Ritter auf c7 vom a8-Feld entfernt. Es wäre auch eine Pattsituation, wenn die Königin auf b6 wäre.

Der einfachste Weg, um diese Pattsituation zu vermeiden, besteht darin, sicherzustellen, dass der feindliche König mindestens zwei sichere Felder hat, bevor er sie in einer Ecke festhält. Wenn zum Beispiel die Weiße Königin auf d7 wäre, könnte der schwarze König harmlos zwischen a8 und b8 hin und her schlurfen.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Eine weitere Pattsituation

In der obigen Abbildung arbeiten der weiße König und die Königin zusammen, um den schwarzen König zu blockieren. Diese Pattsituation kann leicht vermieden werden, indem Sie sich an einen unserer Schritte zur Ausführung dieses Schachmattes erinnern: Wenn der feindliche König an den Rand getrieben wird, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Königin in die zweite Reihe bewegen. Wenn die Königin von Weiß auf dem 7. Rang wäre, würde in der obigen Position keine Pattsituation drohen.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke