
grizzlymountainarts / Flickr / CC BY 2.0
Überblick- Gesamtzeit: 4 Std
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Wenn Sie nähen und einige Minuten pausieren oder Ihre nächste Fadenlänge fertig machen müssen, wo setzen Sie Ihre Nadel ein? Es ist viel zu leicht, dass Nadeln in diesen Momenten verloren gehen, aber ein magnetischer Nadelpfleger hilft, dieses Problem zu vermeiden. Es gibt viele verschiedene Nadelköpfe zum Kaufen, und Sie können sie mit fast jedem Design finden, das Sie sich vorstellen können, aber warum kaufen, wenn Sie Ihr eigenes erstellen können? Sie sind so einfach zu machen! Sie können Ihre Persönlichkeit einfließen lassen und so ein Nähzubehör kreieren, das so einzigartig ist wie Sie.
Anmerkungen
Je nachdem, woraus Ihre Basis besteht, möchten Sie möglicherweise einen anderen industriellen Klebstoff verwenden.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Industriestärke wie E-6000
Materialien
- Dekorative Basis für die Oberseite des Nadelpflegers
- 2 starke Magnete, passend zur Basis
Anleitung
-
Magnete auswählen
Ein Nadelpfleger besteht aus zwei Magneten, einer für die rechte Seite, die verhindert, dass Ihre Nadeln verloren gehen, und einer für die falsche Seite Ihrer Stickerei, die verhindert, dass der erste herunterfällt. Einer der Magnete hat normalerweise eine dekorative Oberseite oder Basis.
Die Magnete sollten stark genug sein, um sich durch das Nähen des Stoffes zusammenzuhalten, während die Nadeln an der Vorderseite Ihrer Arbeit seitlich befestigt werden.
- Neodym-Magnete oder Seltenerdmagnete sind in verschiedenen Größen erhältlich. Diese sind eine gute Wahl, weil sie kraftvoll, aber schlank sind.
- Keramikmagnete sind billiger und dicker, wodurch sie schwerer zu verlieren sind. Die Position der Pole von weichen Keramikmagneten kann sich jedoch ändern, was dazu führen kann, dass sich die beiden Teile nicht mehr anziehen.
Solange sich Ihre Magnete aneinander halten und einen starken Zug durch die Basis erzeugen, funktionieren sie.
Mollie Johanson
-
Basis auswählen
Viele Dinge werden für die Basis funktionieren, solange sie klein und dünn sind.
- Knöpfe sind eine gute Wahl. Vintage-Knöpfe sind oft wunderschön und machen sie zu einem Nadelpfleger, der ihnen neues Leben gibt! Sie können auch dekorative oder verdeckte Knöpfe verwenden. Die Rückseite des Knopfes muss flach sein. Wenn er einen Schaftrücken hat, müssen Sie ihn entfernen.
- Holzscheiben funktionieren gut und können auch angepasst werden. Malen Sie sie mit Acrylfarbe, decoupieren Sie sie oder bedecken Sie sie mit einem gestickten Design.
- Kleine Spielzeuge sind eine weitere Option, die Sie möglicherweise rund um das Haus haben. Solange sie dünn sind und den Kleber aufnehmen können, sollten sie funktionieren.
- Cabochons sind ein beliebtes Produkt für die Herstellung von Nadelköpfen, da sie in so vielen Stilen und Designs erhältlich sind. Suchen Sie nach ihnen in Handwerksgeschäften oder online.
Das Wichtigste ist, Ihre Basis zu testen, bevor Sie alles zusammenkleben. Halten Sie die beiden Magnete hinter die Basis und prüfen Sie, ob sich die Nadel bewegt. Wenn die Nadel beim Schütteln an der Basis haftet, sind Sie fertig!
Mollie Johanson
-
Kleben
Da die Magnete fest aneinander haften müssen, ist es wichtig, einen industrietauglichen Klebstoff wie E-6000 zu wählen, der sich beim Trennen der Magnete nicht löst.
- Drücken Sie eine kleine Menge auf die Rückseite Ihrer Nadelpflegebasis.
Wenn Sie einen Knopf mit Löchern an der Vorderseite verwenden, vermeiden Sie es, viel Kleber direkt um die Löcher zu kleben.
- Drücken Sie einen der Magnete in den Kleber. Wenn der Kleber um den Magneten herum quetscht, ist das in Ordnung. es wird klar trocknen.
Lassen Sie den Kleber einige Stunden oder sogar über Nacht trocknen. Wenn es nicht vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie Ihren neuen Nadelpfleger verwenden, können Sie Klebstoff auf Ihre Stickarbeiten bekommen oder der Magnet kann sich abziehen.
Mollie Johanson
-
Testen Sie Ihren Needle Minder
Halten Sie zum Testen Ihres Nadelpflegers den Basismagneten an die Vorderseite Ihrer Stickerei. Platzieren Sie den anderen Magneten so auf der Rückseite Ihrer Arbeit, dass er am Basisteil befestigt ist. Nehmen Sie es mehrmals an und aus und schütteln Sie die Arbeit, um sicherzustellen, dass der Nadelpfleger an seinem Platz bleibt.
Legen Sie einige Nadeln auf die Basis und schütteln Sie die Arbeit erneut leicht. Die Nadeln sollten von der Stelle angezogen bleiben, an der Sie sie auf die Basis legen.
Mollie Johanson
Ideen für mehr Needle Minders
Ihr Nadelpfleger ist fertig! Keine verlorenen Nadeln mehr während Sie arbeiten! Es ist eine gute Idee, den Nadelpfleger zu entfernen, wenn Sie eine Zeit lang mit dem Nähen fertig sind.
Jetzt, da Sie wissen, wie man einen Nadelpfleger herstellt, können Sie für jedes Projekt in Ihrem Work-in-Process-Stapel einen erstellen. Und wie kann man Kleinigkeiten besser reduzieren, wiederverwenden und recyceln, als sie in wunderschöne Nadelköpfe zu verwandeln? Was für hervorragende Geschenke für all Ihre Nähfreunde!
