
Victor Ovies Arenen / Getty Images
Pappel ist eine Holzart, die häufig in einer Vielzahl von Holzbearbeitungsprojekten verwendet wird. Sie finden Pappeln in vielen Möbelprojekten, Spielzeugen und Holzspänen, da sie kostengünstig und recht einfach zu verarbeiten sind und Nägel, Schrauben und Kleber gut aufnehmen können. Es funktioniert am besten mit Farbe als Finish, kann aber erfolgreich verwendet werden, um feinere Hölzer zu simulieren, vorausgesetzt, die richtigen Schritte im Finishing-Prozess werden unternommen. Pappel wird auch häufig für industriellere Zwecke verwendet, beispielsweise für die Kernschicht in feineren Sperrhölzern oder für Kisten und Paletten.
Arten von Pappeln
Pappelholz wird von Arten als Hartholz angesehen, dies kann jedoch etwas verwirrend sein, da es normalerweise weicher ist als Kiefer, ein gewöhnliches Nadelholz. In den meisten Fällen ist Pappel (oder zumindest das Holz, das in Heimzentren als Pappel verkauft wird) das Holz des Tulpenbaums. Es ist ein cremeweißes Holz mit braunen oder grauen Abschnitten oder Streifen durch die Maserung. Pappelholz der Gartenart wird manchmal auch als Gelbpappel oder Weißholz bezeichnet, aber Sie können auch Pappelbestände finden, zu denen europäische Schwarzpappel, Pappel oder einige Espenarten gehören.
Kosten
Gelbe Pappel kostet normalerweise 3,20 bis 4,85 US-Dollar pro Brettfuß (Lager weniger als 10 Zoll breit). Preisschwankungen hängen von der Dicke der Platten ab.
Arbeiten mit Pappel
Pappel ist relativ einfach zu verarbeiten, da sie mit einer Säge, Drehmaschine oder einem Fräser gut manipuliert werden kann. Ein Schlüssel ist, sicherzustellen, dass Ihre Schneidwerkzeuge scharf sind, da Pappeln reißen können, wenn die Schneidkanten eines Werkzeugs nicht optimal sind. Verwenden Sie auch eine langsame Vorschubgeschwindigkeit, um ein Reißen zu vermeiden. Das Bohren und Bohren sollte bei langsameren Drehzahlen erfolgen als bei anderen Harthölzern.
Aufgrund seiner relativ weichen Natur muss Pappel mit immer feineren Schleifpapierkörnungen geschliffen werden, da gröbere Körnungen Schleifspuren hinterlassen, die entfernt werden müssen. Die meisten Holzarbeiter werden feststellen, dass Sandpapiere mit einer Körnung von 80, beginnend mit Schleifpapier mit einer Körnung von 150, 220, 300 und schließlich mit einer Körnung von 400, gute Ergebnisse liefern.

Fertigstellung
Pappel ist bekannt für ihre Fähigkeit, Farbe gut aufzunehmen. Es ist der Holzbestand der Wahl beim Bau von Holzbearbeitungsprojekten, die gestrichen werden müssen. Es ist relativ widerstandsfähig gegen Fäulnis und sollte, wenn es geschliffen, grundiert und gründlich gestrichen wird, bei vielen Innenprojekten dem normalen Verschleiß standhalten. Wenn Sie Pappel für Holzbearbeitungspläne im Freien verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise alle paar Jahre einen neuen Anstrich auftragen, abhängig vom Projekt und der Position des fertigen Stücks.
Das Färben von Pappelholz ist eine ganz andere Sache. In seiner ursprünglichen Form neigt Pappel dazu, Flecken auf sehr fleckige Weise zu nehmen. Für gute Ergebnisse beim Färben ist es unbedingt erforderlich, dass alle Oberflächen mit ein paar Schichten eines vorgefärbten Holzkonditionierers richtig vorbereitet werden. Dadurch kann der Fleck viel gleichmäßiger absorbiert werden und das milde Korn "knallt" ein bisschen mehr. Gelflecken wirken normalerweise besser als durchdringende Flecken. Flecken auf Wasserbasis können zu Unschärfen auf der Holzoberfläche führen, die vor dem Auftragen eines Lacks leicht geschliffen werden müssen.
Einige Holzarbeiter versuchen, mit Pappeln feinere Harthölzer wie Ahorn zu simulieren. Dies kann schwierig sein, da das geschulte Auge die Unterschiede fast immer erkennen kann, obwohl die Maserung dieser beiden Holzarten etwas ähnlich ist. Wenn Sie versuchen, ein anderes Holz wie Ahorn nachzuahmen, versuchen Sie, eine Auswahl an Holz zu verwenden, das relativ frei von grauen oder grünlichen Abschnitten ist. Ein bisschen Korn zu haben ist in Ordnung, aber Pappeln neigen dazu, große Abschnitte zu haben, die eine dunklere Farbe haben als das übliche cremeweiße.
- Tipp: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wenn Sie das Aussehen eines anderen Holzes mit Pappel nachahmen, sollten Sie Ihren Fleck auf Schrottabschnitten derselben Pappelplatten, die Sie im Projekt verwendet haben, auf die richtige Farbe testen. Denken Sie daran, ein paar Schichten vorgefärbten Holzkonditionierers auf die Cutoffs aufzutragen, bevor Sie Ihre Testflecken auftragen. Die Feinabstimmung Ihrer Fleckfarbe auf Schrottmaterial ist weitaus besser als das Färben Ihres gesamten Projekts mit der falschen Farbe.