Wie man Bienenwachs-Wraps macht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Megan Graney

Überblick
  • Arbeitszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ausbeute: 3 Bienenwachs-Lebensmittelverpackungen
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: 15 USD

Einweg-Plastikfolie ist nicht nur verschwenderisch, sondern kann auch umständlich und umständlich zu verwenden sein. Wenn Sie das nächste Mal auf der Suche nach einer Lebensmittelhülle sind, um die Frische eines Produkts zu bewahren oder Reste sicher aufzubewahren, entscheiden Sie sich stattdessen für eine hausgemachte Bienenwachsverpackung.

Diese einfachen Heimwerker sorgen für eine flüssigkeitsdichte Abdichtung und können mit nur wenig Körperwärme von Ihren Händen in jede Form gebracht werden. Anstatt Ihren Kühlschrank mit Stapeln von Plastikwannen zu überfüllen, erstellen Sie eine Vielzahl von Bienenwachsverpackungen, um Platz zu sparen und Ihre Küche auf weniger Einwegartikel umzustellen. Mit nur wenigen benötigten Materialien können diese Bienenwachsverpackungen auch Ihr monatliches Lebensmittelbudget reduzieren, indem sie die Lebensdauer Ihrer frischen Produkte verlängern und die Notwendigkeit von Plastikverpackungen beseitigen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Zackenschere (oder eine scharfe Schere)
  • Pinsel malen
  • Backblech
  • Lineal oder Maßband

Materialien

  • Bienenwachspellets in kosmetischer Qualität
  • Baumwollfabrik
  • Pergamentpapier

Anleitung

  1. Sammeln Sie Ihre Materialien

    Heizen Sie zuerst Ihren Backofen auf 225 Grad vor. Legen Sie ein sauberes mittelgroßes Backblech mit Pergamentpapier aus und gießen Sie 3 bis 4 Unzen Bienenwachspellets in eine Schüssel, um den Zugang zu erleichtern. Wählen Sie für dieses Projekt Baumwolle oder Baumwollmischgewebe aus - es ist ein großartiger Heimwerker, für den Sie auch Ihre Reste oder Quiltquadrate verwenden können.

    Megan Graney
  2. Schneiden Sie den Stoff

    Schneiden Sie den Stoff mit Ihrer Zackenschere in verschiedene Größen von Quadraten und Rechtecken. Um ein Standard-Einmachglas abzudecken, ist ein 6 "x 6" großes Quadrat perfekt, enthält jedoch auch einige größere Formen für größere Behälter. Die Zackenschere verhindert, dass die Stoffkanten zu stark ausfransen, aber eine scharfe Schere funktioniert zur Not einwandfrei.

    Megan Graney
  3. Legen Sie den Stoff auf das Backblech

    Legen Sie ein oder zwei Quadrate Ihrer geschnittenen Baumwolle auf das mit Pergament ausgekleidete Backblech. Wenn Sie mehrere Stoffquadrate auf ein Blatt kleben können, stellen Sie sicher, dass sich deren Kanten nicht berühren. Legen Sie Ihren Stoff mit der Musterseite nach unten, um das Innere mit Bienenwachs zu beschichten.

    Megan Graney
  4. Fügen Sie die Bienenwachspellets hinzu

    Streuen Sie die Bienenwachspellets über jedes Baumwollquadrat und halten Sie sie ziemlich gleichmäßig verteilt. Vergessen Sie nicht, besonders darauf zu achten, dass auch mit den Pellets die Kanten jedes Stoffstücks erreicht werden. Überfüllen Sie Ihren Stoff nicht mit Wachs. Zu viel geschmolzenes Wachs macht dieses Handwerk unnötig unordentlich (und Sie können jederzeit einen weiteren Anstrich hinzufügen, sobald alles eingestellt ist, wenn Sie möchten).

    Megan Graney
  5. Bienenwachs schmelzen und verteilen

    Legen Sie das Backblech vorsichtig für sechs bis acht Minuten in den vorgeheizten Ofen oder bis Ihre Bienenwachspellets geschmolzen sind. Sobald sich die Pellets vollständig verflüssigt haben, nehmen Sie sie mit einem Ofen aus dem Ofen und legen Sie sie auf eine hitzebeständige Oberfläche. Verteilen Sie das geschmolzene Bienenwachs mit einer Farbe oder einem Backpinsel so, dass es eine Seite jedes Ihrer Stoffquadrate gleichmäßig bedeckt. Stellen Sie sicher, dass Sie schnell arbeiten, da das Bienenwachs nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur einrastet. Außerdem ist es schwierig, Bienenwachs von einem Pinsel zu entfernen. Verwenden Sie also einen, den Sie am Ende dieses Projekts wegwerfen können. Legen Sie den mit Wachs beschichteten Stoff auf eine mit Pergament bedeckte Arbeitsplatte, um ihn vollständig abzukühlen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die verbleibenden Stoffquadrate.

    Megan Graney
  6. Verwenden Sie die Bienenwachs-Wraps

    Sobald Ihre Wraps ausgehärtet sind, können sie sicher verwendet (und wiederverwendet) werden, um Behälter abzudecken und Lebensmittel frischer zu halten. Decken Sie einfach ein Stück Produkt oder eine Schüssel mit Resten mit einer einzigen Umhüllung ab, drücken Sie es einige Sekunden lang mit den Händen fest, um das Wachs leicht zu erwärmen. Die Umhüllung sollte nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur fest sitzen. Sie können sogar eine größere Packung in einen einfachen Sandwich- oder Snackbeutel nähen. Achten Sie jedoch darauf, dass die mit Bienenwachs beschichtete Seite im Inneren des Beutels verbleibt. Um Ihre Bienenwachswickel zu pflegen, spülen Sie sie mit warmem (aber niemals heißem) Wasser ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen, indem Sie sie flach oder in einen Wäscheständer legen.

    Megan Graney