Fertigstellung der Rückseite der Stickerei

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Mollie Johanson Übersicht
  • Gesamtzeit: 1 Std
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Stickrahmen sind ein Muss zum Nähen, aber sie eignen sich auch perfekt zum Einrahmen Ihrer fertigen Stickerei. Erfahren Sie, wie Sie Ihr nächstes Stickstück in einen einfachen Holzrahmen einrahmen. Die Rahmenrahmenmethode ist einfach, kostengünstig und sieht an der Wand gut aus.

Dieses Tutorial zeigt nur eine von verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie einen Rahmen gestalten können. Es verwendet Filz, um die Rückseite Ihrer Arbeit abzudecken, und bietet eine einfache Möglichkeit, einen Kleiderbügel für die Präsentation des gerahmten Teils an der Wand hinzuzufügen. Es eignet sich besonders für Geschenkartikel, da es fertiger und professioneller aussieht als Methoden, die einen offenen Rücken hinterlassen.

Diese Technik ist nicht auf Stickereien und andere Handarbeiten beschränkt. Es ist auch eine Option zum Einrahmen von Quiltquadraten oder unifarbenem Stoff mit einem Druck, den Sie verwenden möchten. Was auch immer Sie rahmen, planen Sie bei der Auswahl des Rahmens und der Stoffgröße unbedingt die Endbearbeitung ein. Es muss genügend Stoff vorhanden sein, um den Rücken zu umwickeln, sonst bleibt Ihr Filzrücken nicht an Ort und Stelle oder ist möglicherweise schwer zu nähen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Bleistift
  • Stoffschere zum Schneiden von Filz und Stickstoff
  • Faden (Nähen, Zahnseide, Perle Baumwolle wird alles funktionieren)
  • Nadel passend zum Faden
  • Stoffkleber für Kleiderbügel (optional)

Materialien

  • Stickrahmen zur Verwendung als Rahmen
  • Stickerei gerahmt werden
  • Filz zum Unterstützen, vorzugsweise Wolle oder Wollmischung

Anleitung

  1. Bereiten Sie den Hintergrund vor

    Trennen Sie die Teile des Stickrahmens. Legen Sie den inneren Reifen auf den Filz. Zeichnen Sie mit dem Bleistift um den Reifen herum auf den Filz. Den Filzkreis ausschneiden und beiseite stellen.

    Trinkgeld

    Achten Sie beim Ausschneiden der Unterlage darauf, innerhalb der gezeichneten Linie zu bleiben, um sicherzustellen, dass Ihr Kreis nicht zu groß ist. Ein zu großer Kreis kann zu Fältchen und Falten auf Ihrem Rücken führen.

    Verfolgen Sie den inneren Reifen auf Filz Mollie Johanson
  2. Die Stickerei einfädeln und zuschneiden

    Legen Sie Ihre Stickerei sicher in den Rahmen. Wenn Sie einen Vintage-Reifen verwenden, der den Stoff nicht mehr straff hält, wickeln Sie den inneren Reifen für eine bessere Spannung ein.

    Wenn Sie den äußeren Rahmen festdrücken, stellen Sie sicher, dass der innere Rahmen nicht nach vorne ragt. Drücken Sie den äußeren Rahmen nicht ganz nach unten. Lassen Sie die Kante des inneren Rahmens auf der Rückseite frei, um das Nähen zu erleichtern.

    Schneiden Sie das überschüssige Material ab und lassen Sie außen mindestens 1 cm Stoff und näher an 1 cm Stoff.

    Schneiden Sie den überschüssigen Stoff Mollie Johanson
  3. Sammeln Sie den Stickstoff

    Fädeln Sie eine Nadel mit genügend Faden ein, um den Kreis zu umrunden. Nähgarn, Stickgarn oder Perle-Baumwolle sind dafür geeignet. Lassen Sie einen 4 bis 6 Zoll langen Fadenschwanz, wenn Sie mit dem Nähen beginnen.

    Nähen Sie mit großen Laufstichen und etwa 1 cm von der Stoffkante entfernt um den Kreis des überschüssigen Sticktuchs.

    Wenn Sie den Beginn der Naht erreicht haben, ziehen Sie an beiden Enden des Fadens, um den Stoff fest zu sammeln. Die Kante des Materials sollte sich in die Mitte falten; Binden Sie die beiden Fadenenden mit einem Doppelknoten fest zusammen. Schneiden Sie den Faden ab.

    Sammle den überschüssigen Stoff Mollie Johanson
  4. Machen Sie einen Kleiderbügel für den Hintergrund

    Nehmen Sie den Filzkreis, den Sie beiseite legen.

    Schneiden Sie einen kleinen Filzstreifen ab. Befestigen Sie es in der Nähe der Oberseite des Kreises mit einem Tupfer Stoffkleber an jedem Ende oder nähen Sie es mit ein paar Stichen an jedem Ende fest.

    Trinkgeld

    Wenn Sie die Rückseite Ihrer Arbeit beschriften möchten, ist dies der richtige Zeitpunkt dafür. Sticken Sie Ihren Namen, das Datum oder eine besondere Nachricht auf den Filz. Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf Twill-Klebeband zu schreiben oder zu nähen und dieses auf den Filz zu nähen.

  5. Die Rückseite festnähen

    Fädeln Sie eine Nadel mit genügend Faden ein, um den Kreis zu umrunden, und verknoten Sie das Ende. Richten Sie Ihren Kleiderbügel oben aus und platzieren Sie den Filzkreis auf der Rückseite der Stickerei.

    • Um den Knoten zu verbergen, führen Sie die Nadel in den Stickstoff unterhalb der sichtbaren Kante ein, gehen Sie an die Kante, an der die Stiche sichtbar werden, und fahren Sie durch den Filz fort. Ziehen Sie den Faden ganz durch.

    Nähen Sie die beiden Kanten wie folgt mit der Nähmethode zusammen und überprüfen Sie dabei die Ausrichtung des Filzes an den Kanten.

    • Führen Sie die Nadel direkt gegenüber der Stelle, an der der Faden auf dem Filz austritt, in das Sticktuch ein.
    • Führen Sie die Nadel diagonal nach links oder rechts (abhängig von Ihrer Händigkeit) auf dem Filz heraus. durchziehen.

    Nähen Sie weiter an den Rändern und wiederholen Sie die obigen Schritte, bis Sie den Rahmen vollständig umrundet haben. Sichern Sie das Ende mit einem versteckten Knoten.

    Nähen Sie den Filz nach hinten Mollie Johanson

Weitere Ideen für die Gestaltung

Jetzt kann Ihre Stickerei ausgestellt, verschenkt oder sogar verkauft werden!

Es gibt viele andere unterhaltsame Möglichkeiten, Ihren Rahmenrahmen zu personalisieren und zu verschönern. Verwenden Sie für einen klassischen Look einen Vintage-Stickrahmen. Versuchen Sie, Ihren Rahmen zu bemalen, um Ihrem Rahmen Farbe zu verleihen. Leihen Sie sich Ideen für die Präsentation aus, z. B. eine Kette, eine Bandschlaufe, ein Stück Spitze oder einen Stoff, der als Aufhänger durch die Spannschraube gebunden ist. Es gibt so viele kreative Möglichkeiten, Ihre Stickerei anzuzeigen!