Einfaches Origami-Schwan-Tutorial

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Chrissy Pk Übersicht
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ausbeute: 1 Origami-Schwan
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Der traditionelle Origami-Schwan ist eines der einfachsten Origami-Vogelmodelle überhaupt. Wenn Sie Origami noch nicht kennen, ist dies das perfekte Modell für Sie. Viele Leute beginnen mit dem Origami-Kranich, finden es aber zu schwierig.

Sie können dieses Origami-Modell als minimalistische Dekoration verwenden, viele davon für eine stilvolle Hochzeitsausstellung herstellen oder als großartiger Essstäbchenhalter für ein japanisches Essen dienen. Verwenden Sie für einen Zweifarbeneffekt Papier mit einer Farbe oder einem Muster, das auf jeder Seite unterschiedlich ist.

1:19

Jetzt ansehen: Wie man einen Origami-Schwan macht

Was du brauchen wirst

Materialien

  • 1 Stück Origami-Papier

Anleitung

  1. Mach den Körper

    • Beginnen Sie mit der weißen Seite nach oben. Die Farbe ist die Hauptkörperfarbe.
    • Falten Sie das Papier diagonal in zwei Hälften und entfalten Sie es.
    • Falten Sie den linken und rechten Rand in die Mitte.
    • Drehen Sie das Modell um.
    Die Fichte / Chrissy Pk
  2. Falten Sie den Kopf und den Hals

    • Falten Sie den linken und rechten Rand zur Mitte.
    • Falten Sie die untere Ecke nach oben.
    • Falten Sie einen kleinen Abschnitt nach unten, um den Kopf des Schwans zu bilden.
    Die Fichte / Chrissy Pk
  3. Machen Sie die Finishing Touches

    • Falten Sie die Oberseite (die Schwanenkopfseite) in Längsrichtung nach hinten in zwei Hälften.
    • Während Sie den Boden (Schwanenkörper) gedrückt halten, ziehen Sie nur Kopf und Hals nach oben.
    • Entscheide dich für eine Position für den Schwanenhals und falte dann.
    • Sie sollten einen hübschen Origami-Schwan haben, der alleine aufbleiben kann.

    Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie ein bisschen durcheinander geraten sind. Es braucht Übung, um Origami zu lernen und neue Modelle herzustellen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Falten so präzise wie möglich sind und es am Ende gut wird.

    Die Fichte / Chrissy Pk

Geschichte des Origami

Das Wort "Origami" kommt aus dem Japanischen von Ori und bedeutet "Falten" und Kami bedeutet "Papier". Es ist die Kunst des Papierfaltens, die oft mit der japanischen Kultur in Verbindung gebracht wird. Traditionelles japanisches Origami wird seit der Edo-Zeit von 1603 bis 1867 praktiziert.

Obwohl mit der japanischen Kultur verbunden, wurde das Wort "Origami" als integrativer Begriff für alle Papierfalzpraktiken angepasst, unabhängig von ihrer Herkunftskultur. Ziel ist es, ein flaches quadratisches Blatt Papier durch Falt- und Bildhauertechniken in eine fertige Skulptur zu verwandeln. Die meisten Origami-Praktizierenden raten von der Verwendung von Schnitten, Kleber oder Markierungen auf dem Papier ab. Obwohl die Japaner eine Bezeichnung für Kürzungen auf dem Papier haben, Kirigami.