Verwendung eines Federbretts mit Holzbearbeitungswerkzeugen

Anonim
Chimperil59 / Getty Images

Ein Federbrett ist ein Holzbearbeitungszubehör, das mit stationären Elektroschneidwerkzeugen verwendet wird, einschließlich Werkzeugen wie einer Tischkreissäge, einer Radialarmsäge oder einem Frästisch. Ein Federbrett ist im Wesentlichen ein flaches Stück Holz oder Kunststoff, das eine Reihe flexibler schmaler Finger aufweist, die in eine Seite geschnitten oder geformt sind. Wenn sie am Tisch des stationären Werkzeugs festgeklemmt sind, können die flexiblen Finger so positioniert werden, dass Ihr Werkstück während des Zerreißens wieder fest am Zaun gehalten wird, um einen glatten Schnitt zu gewährleisten, wenn das Werkstück gegen die Klinge läuft. Die Verwendung eines Federbretts ist viel sicherer als der Versuch, ein Werkstück bei Rissschnitten von Hand gegen den Zaun zu halten.

Kommerzielle Federbretter werden von Holzbearbeitungsgeschäften und Online-Händlern verkauft, aber viele Holzarbeiter stellen ihre eigenen Federbretter her, indem sie eine Reihe von Schnittfugen in eine Seite eines flachen Bretts schneiden, das an einem Ende in einem Winkel geschnitten ist. Viele Holzarbeiter stellen viele verschiedene Federbretter in verschiedenen Größen her, um sie für verschiedene Zwecke zur Hand zu haben.

Es gibt zahlreiche kommerzielle Arten von Federbrettern, aber unabhängig davon, ob Sie eine hausgemachte Version oder einen kommerziellen Typ verwenden, funktionieren alle ziemlich gleich. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die hausgemachten Modelle.

Sie werden feststellen, dass das Ende des Bretts mit den geschnittenen Fingern ebenfalls in einem Winkel von 30 ° abgeschnitten ist. In diesem Winkel können Sie das Federbrett gegen den Schaft (der wiederum gegen den Parallelanschlag gelegt wird) klemmen und den Schaft nach vorne schieben. Wenn man jedoch versucht, den Schaft nach hinten zu ziehen - wie es manchmal der Fall ist, wenn ein Stück Schaft zwischen der Klinge und dem Zaun gebunden wird -, wird es von den abgewinkelten Fingern ergriffen, die verhindern, dass sich das Stück nach hinten bewegt. Ein Federbrett ist daher ein wichtiges Sicherheitszubehör. Wenn ein Werkstück, das beim Zerschneiden durch eine Säge geführt wird, zurückschlägt, kann es Sie ernsthaft verletzen.
TIPP : In einigen Fällen kann ein zweites Federbrett gegen den Zaun geklemmt werden, um das Material am Tisch festzuhalten, insbesondere wenn das Material durch einen Routertisch geführt wird.