
Die Fichte / Mollie Johanson
Überblick- Arbeitszeit: 3 Std
- Gesamtzeit: 3 Std
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Das Ändern des Maßstabs Ihrer Stickerei macht einen großen Unterschied. Winzige Nähte werden niedlicher und riesige Nähte werden eindrucksvoller. Und wer möchte nicht etwas Beeindruckendes schaffen?
Die Technik zum Nähen, die größer als normal ist, ist viel einfacher als erwartet und erfordert nur einfache Hilfsmittel und Ihre Lieblingsstiche.
Die Stickerei-Künstlerin Jenny Hart hat mehrere riesige Stücke geschaffen, darunter eines, das nur mit Laufstich gearbeitet hat.
Die oben abgebildete Stickerei ist nicht riesig, aber es ist nur ein Beispiel, um zu zeigen, wie diese Art von Nähten aussieht, mit Stickgarn, Fingerhut und Schere als Maßstab.
Wenn Sie genau hinschauen, können Sie genau 111 Stiche zählen. Wann konnten Sie das letzte Mal die Anzahl der Stiche in einem 4 x 7 Zoll großen Stickstück genau zählen?
Etwas in dieser Größe hat normalerweise viel mehr Stiche, aber die Magie der Riesenstiche bedeutet, dass weniger Stiche einen größeren Bereich abdecken. Wenn Sie ein Design auf riesige Proportionen vergrößern, wird Ihre Naht nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Ihre Stickzeit verlängert sich nur geringfügig, wenn Sie einige Tipps befolgen, mit denen Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- 10-12 "Stickrahmen
- Nadel
Materialien
- Stickgarn in einer Farbe Ihrer Wahl
- Stoff Ihrer Wahl (Sackleinen, Aida, Leinen usw.)
Anleitung
Wie bei jeder Stickerei ist es gut, die richtigen Vorräte zu haben. Die Materialien für Riesenstiche unterscheiden sich nicht allzu sehr von denen, die Sie normalerweise verwenden, aber sie sind etwas größer.
Stoff
Wählen Sie einen Stoff mit einem großen Gewebe, durch das dicke Fäden oder Garne so leicht wie möglich hindurchgehen können. Osnaburg ist ein Utility-Stoff, der weich ist und gut funktioniert. Sackleinen sind rustikaler, eignen sich aber hervorragend für Riesennähte. Sogar einige Arten von Leinen können eine gute Wahl sein. Suchen Sie einfach nach etwas Platz zwischen Kette und Schuss.
Band
Es mag verlockend sein, in einem riesigen Rahmen zu arbeiten, wie er zum Quilten verwendet wird, aber es ist am besten, einen extra großen Standard-Stickrahmen zu verwenden. Normalerweise sind etwa 10-12 Zoll gut. Während Sie arbeiten, müssen Sie den Reifen bewegen.
Faden
Bei riesigen Nähten ist es umso besser, je größer der Faden ist. Perle Baumwolle wird funktionieren, besonders wenn Sie einige mit größeren Zahlen finden können. Nummer 1 Perle Cotton ist die größte, die sie machen und ist auf jeden Fall mutig! Gobelinwolle und andere dicke Stickgarne sind eine gute Wahl. Sie können auch verschiedene Garnarten verwenden.
Wenn Ihr Stoff und Ihre Nadel es aufnehmen können, können Sie bei jedem dieser Elemente mehr als einen "Strang" verwenden, um die Linien zu verdicken.
Nadel
Wählen Sie eine Nadel aus, die Sie problemlos mit dem von Ihnen verwendeten Fadentyp einfädeln können. Es sollte auch in der Lage sein, zwischen den Fäden des Stoffes hindurchzugehen, ohne sie zu durchbohren. Stopfen oder Chenille-Nadeln sind normalerweise am besten geeignet.

-
Fädeln Sie Ihre Nadel ein
Selbst bei der offensten Stoffbindung wird der Faden oder das Garn, das Sie verwenden, stark abgenutzt. Beginnen Sie also mit nicht mehr als 24 Zoll Faden. Abhängig von Ihren Materialien möchten Sie möglicherweise sogar nur 18 Zoll verwenden. Nur weil Ihre Nähte größer sind, heißt das nicht, dass der Faden länger sein sollte!
-
Erstellen Sie einen Knoten
Wenn Sie Ihre Riesenstickerei beginnen und beenden, ist ein Knoten hilfreich. Es ist vielleicht nicht die beste Stickpraxis dafür, aber es ist weit weniger frustrierend.
-
Beginnen Sie mit dem Nähen und konzentrieren Sie sich darauf, dies zwischen den Geweben zu tun
Versuchen Sie beim Nähen immer, die Nadel zwischen die Stoffbindung zu führen. Die Zwischenräume zwischen Kette und Schuss geben Nadel und Faden oder Garn mehr Platz und verursachen weniger Verschleiß und Belastung für den Faden.
Sie müssen höchstwahrscheinlich jedes Mal, wenn Sie einen Stich machen, die Nadel durchwackeln. Ziehen Sie nicht einfach, da dies die Fäden des Stoffes beschädigen kann.
Die meisten Stickstiche eignen sich für Riesenstickereien. Beginnen Sie mit den Grundlagen und erweitern Sie dann von dort aus.
-
Verdoppeln Sie die Länge Ihrer Stiche
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, um Ihre Stiche zu vergrößern, besteht darin, die Stiche selbst zu vergrößern. Sie können die Länge Ihrer Stiche mindestens verdoppeln, und wenn es unwahrscheinlich ist, dass das Stück viel damit in Kontakt gekommen ist, können Sie länger gehen. Achten Sie nur darauf, dass die Stiche nicht hängen bleiben.
Wenn Sie längere Stiche machen möchten, versuchen Sie es mit der gleichen Technik wie beim Liegen. Die Heftstiche können mit demselben Faden oder Garn sein, den Sie verwenden, oder mit einem oder zwei Strängen passender Stickgarn.
-
Stich wie gewohnt mit größeren Stichen
Nähen Sie wie gewohnt, aber mit einer Ausnahme. Wenn Sie mit Satinstich arbeiten, kommen Sie normalerweise immer auf gegenüberliegenden Seiten des Bereichs, den Sie füllen, hoch und wieder runter. Kommen Sie mit riesigen Nähten auf die Seite, auf der Sie gerade hinuntergegangen sind, und wiederholen Sie den Vorgang. Jeder Satinstich sollte direkt neben dem vorherigen Stich sein. Dies verhindert ein Falten des Stoffes.
Trinkgeld
Wenn Sie eine extragroße Nadel und die gesamte Fadendicke durch den Stoff führen, werden Sie feststellen, dass beim Herausziehen von Stichen ein merkliches Loch entsteht. Verwenden Sie in diesem Fall Ihren Fingernagel, um die Fasern wieder dort zu bearbeiten, wo sie sein sollten.
Und das ist es! Der Prozess ist wirklich einfach, also schnappen Sie sich ein paar Vorräte und probieren Sie es aus.
Wofür werden Sie Ihre fertige Stickerei verwenden? Es macht einen wirkungsvollen Wandbehang, ein schnell zu nähendes Kissen, einen einfach zu verzierenden Schal und vieles mehr. Sie könnten sogar eine riesige Decke in kürzerer Zeit sticken, als Sie jemals erwartet hätten!
