Wie man gekochte Papier-Mache-Paste macht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Compassionate Eye Foundation / Robert Kent / Digital Vision / Getty Images

Überblick
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: 1 USD

Pappmaché ist der Prozess des Formens von Papierstreifen zu dreidimensionaler Kunst unter Verwendung einer Pappmaché-Paste. Sie können eine Standard-Pappmaché-Paste aus Mehl und Wasser herstellen, ohne den Herd einzuschalten. In diesem Tutorial wird jedoch erklärt, wie eine gekochte Pappmaché-Paste hergestellt wird, die manchmal als Mehlkleber bezeichnet wird. Es ist schnell und einfach zu machen. Außerdem werden die gleichen Zutaten verwendet und es ist nur ein wenig mehr Aufwand erforderlich als bei der ungekochten Standardpaste. Im Gegenzug bietet es ein glatteres und haltbareres Finish für Pappmaché-Projekte als die ungekochte Paste und trocknet klarer.

Wie man Harin Paper Mache Paste macht

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Messbecher
  • Topf
  • Herd
  • Schneebesen

Materialien

  • 1 1/4 Tassen Wasser mit Raumtemperatur
  • 1/4 Tasse Mehl
  • 1 Esslöffel Salz (optional)

Anleitung

  1. Kochen Sie eine Tasse Wasser

    Gießen Sie 1 Tasse Wasser in einen Topf auf dem Herd und bringen Sie es zum Kochen.

  2. Fügen Sie das Mehl dem verbleibenden Wasser hinzu

    Wenn Sie möchten, können Sie einen Esslöffel Salz in das trockene Mehl einrühren, um Schimmel in Ihrer Pappmaché-Paste zu vermeiden.

    Als nächstes rühren Sie die 1/4 Tasse Mehl in die verbleibende 1/4 Tasse Wasser. Die Mischung zügig verquirlen, um etwaige Klumpen aufzubrechen.

  3. Fügen Sie die Wassermehlmischung dem kochenden Wasser hinzu

    Wenn das Wasser kocht, beträufeln Sie die Wasser-Mehl-Mischung unter ständigem Rühren. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel und halten Sie die Mischung zwei bis drei Minuten lang auf einem niedrigen, aber gleichmäßigen Siedepunkt.

  4. Wischen Sie weiter

    Weiter schlagen, bis die Mischung wie Sahne aussieht. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser oder Mehl in kleinen Mengen hinzu, bis die Paste die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Beachten Sie jedoch, dass sich die Paste beim Abkühlen weiter verdickt, sodass sie beim Abziehen vom Herd noch gießbar sein sollte.

  5. Verwenden Sie Ihre Papier-Mache-Paste

    Ihre Pappmaché-Paste ist gebrauchsfertig, sobald sie so abgekühlt ist, dass Sie sie bequem anfassen können. Planen Sie, es bald nach der Herstellung zu verwenden, da die Paste nicht gut gelagert werden kann.

Tipps zur Verwendung von Paper Mache Paste

  • Machen Sie Pappmaché-Perlen: Machen Sie zuerst Papierzellstoff, indem Sie Zeitungsstreifen in kochendem Wasser einweichen. Drücken Sie nach dem Abkühlen das überschüssige Wasser heraus und fügen Sie genügend Pappmaché-Paste hinzu, damit das Fruchtfleisch seine Form behält, wenn Sie Klumpen davon in kleine Kugeln rollen. Schieben Sie einen Zahnstocher durch jede Kugel. Sie können sie rund lassen, in Ovale strecken oder die Seiten für quadratische Perlen sanft abflachen. Nachdem Sie jede Perle nach Ihren Wünschen geformt haben, entfernen Sie den Zahnstocher und lassen Sie die Perle vollständig trocknen. Malen Sie zum Schluss die Perlen, wenn Sie möchten, und reihen Sie sie dann zu einer Halskette, einem Schlüsselbund, einem Armband oder einem anderen Handwerk zusammen.
  • Machen Sie eine Pappmaché-Schüssel: Decken Sie eine Schüssel vollständig mit Plastikfolie ab, um sie als Form zu verwenden. Drehen Sie die Schüssel um. Überlappen Sie dann mit Pappmaché-Paste angefeuchtete Papierstreifen auf die umgedrehte Schüssel, damit sie zwischen den Schichten trocknen kann. Nachdem die letzte Schicht getrocknet ist, entfernen Sie vorsichtig die Pappmaché-Schüssel und dekorieren Sie sie, wie Sie möchten. Dieses Handwerk kann mit jeder Größe oder Form der Schüssel arbeiten. Für interessante Konturen können Sie auch eine Gelatineform, Silikon-Cupcake-Liner oder eine geformte Kuchenform verwenden.