
Geschichte der Sacajawea und des Dollars der amerikanischen Ureinwohner
Die United States Mint produzierte erstmals im Jahr 2000 den Sacajawea-Dollar als Ersatz für den Susan B. Anthony (SBA) -Dollar. Der SBA-Dollar war in der Öffentlichkeit aufgrund seiner Größe und Farbe, die dem US-amerikanischen Vierteldollar sehr ähnlich war, nie beliebt. Der neue Dollar hatte eine goldene Farbe und eine glatte Kante. Die visuellen und physischen Eigenschaften der neuen Münze stellten sicher, dass sie nicht mit anderen Münzen im regulären Umlauf verwechselt werden konnte.
Die Vorder- und Rückseite blieb von 2000 bis 2008 unverändert. 2009 wurde der Dollar der amerikanischen Ureinwohner eingeführt. Die Vorderseite besaß noch Glenna Goodacres Porträt von Sacajawea. Das umgekehrte Design würde sich jedoch jährlich ändern. In der Genehmigungsgesetzgebung heißt es: "Die wichtigen Beiträge indianischer Stämme und einzelner amerikanischer Ureinwohner zur Entwicklung und Geschichte der Vereinigten Staaten" werden auf der Rückseite aufgeführt. Der Rand der Münze ist in der Legende E PLURIBUS UNUM mit dem Münzjahr, dem Münzzeichen, versehen.
Auflagen
Die United States Mint begann zum ersten Mal im Jahr 2000 mit der Prägung des Sacagawea-Dollars und des Dollars der amerikanischen Ureinwohner im Jahr 2009. Wenn möglich, werden die Produktionszahlen nach Streikart notiert.
Jahr | Minze | Mint Mark | Auflage | Anmerkungen |
2000 | Philadelphia | P. | 767.140.000 | |
2000 | Philadelphia | P. | 5.500 | Auffällige Details in den Schwanzfedern des Adlers |
2000 SMS | Philadelphia | P. | 5.000 | Goodacre Präsentation beendet |
2000 | Denver | D. | 518.916.000 | |
2000 Beweis | San Francisco | S. | 4,047,904 | |
2001 | Philadelphia | P. | 62.468.000 | |
2001 | Denver | D. | 70.939.500 | |
2001 Beweis | San Francisco | S. | 2,618,086 | |
2002 | Philadelphia | P. | 3,865,610 | |
2002 | Denver | D. | 3,732,000 | |
2002 Beweis | San Francisco | S. | 3,210,674 | |
2003 | Philadelphia | P. | 3.080.000 | |
2003 | Denver | D. | 3.080.000 | |
2003 Beweis | San Francisco | S. | 3,315,542 | |
2004 | Philadelphia | P. | 2,660,000 | |
2004 | Denver | D. | 2,660,000 | |
2004 Beweis | San Francisco | S. | 2,965,422 | |
2005 | Philadelphia | P. | 2.520.000 | |
2005 SMS | Philadelphia | P. | 1.141.895 | Satin Finish |
2005 | Denver | D. | 2.520.000 | |
2005 SMS | Denver | D. | 1.141.895 | Satin Finish |
2005 Beweis | San Francisco | S. | 3,329,229 | |
Jahr | Minze | Mint Mark | Auflage | Anmerkungen |
2006 | Philadelphia | P. | 4.900.000 | |
2006 SMS | Philadelphia | P. | 915.586 | Satin Finish |
2006 | Denver | D. | 2.800.000 | |
2006 SMS | Denver | D. | 915.586 | Satin Finish |
2006 Beweis | San Francisco | S. | 3,077,280 | |
2007 | Philadelphia | P. | 3.640.000 | |
2007 SMS | Philadelphia | P. | 895.628 | Satin Finish |
2007 | Denver | D. | 5.740.000 | |
2007 SMS | Denver | D. | 985,799 | Satin Finish |
2007 Beweis | San Francisco | S. | 2,590,005 | |
2008 | Philadelphia | P. | 9.800.000 | |
2008 SMS | Philadelphia | P. | 745.464 | Satin Finish |
2008 | Denver | D. | 14.840.000 | |
2008 SMS | Denver | D. | 814.420 | Satin Finish |
2008 Beweis | San Francisco | S. | 2,199,761 | |
2009 Drei Schwestern | Philadelphia | P. | 37.380.000 | |
2009 Drei Schwestern SMS | Philadelphia | P. | 774,844 | Satin Finish |
2009 Drei Schwestern | Denver | D. | 33.880.000 | |
2009 Drei Schwestern SMS | Denver | D. | 774,844 | Satin Finish |
2009 Drei Schwestern Beweis | San Francisco | S. | 2,172,373 | |
2010 Großes Friedensgesetz (Irokesen-Konföderation) | Philadelphia | P. | 32.060.000 | |
2010 Großes Friedensgesetz (Irokesen-Konföderation) SMS | Philadelphia | P. | 583,912 | Satin Finish |
2010 Großes Friedensgesetz (Irokesen-Konföderation) | Denver | D. | 48.720.000 | |
2010 Großes Friedensgesetz (Irokesen-Konföderation) SMS | Denver | D. | 283,912 | Satin Finish |
Jahr | Minze | Mint Mark | Auflage | Anmerkungen |
2010 Großes Friedensgesetz (Irokesen-Konföderation) Beweis | San Francisco | S. | 1,689,364 | |
2011 Wampanoag Vertrag | Philadelphia | P. | 29.400.000 | |
2011 Wampanoag Vertrag | Denver | D. | 48.160.000 | |
2011 Wampanoag Vertragsnachweis | San Francisco | S. | 1,647,669 | |
2012 Handelswege im 17. Jahrhundert | Philadelphia | P. | 2.800.000 | |
2012 Handelswege im 17. Jahrhundert | Denver | D. | 3.080.000 | |
2012 Handelswege im Beweis des 17. Jahrhunderts | San Francisco | S. | 1.189.445 | |
2013 Der Delaware-Vertrag (1778) | Philadelphia | P. | 1.820.000 | |
2013 Der Delaware-Vertrag (1778) | Denver | D. | 1.820.000 | |
2013 Der Delaware-Vertrag (1778) Beweis | San Francisco | S. | 1,192,690 | |
2014 Native Hospitality | Philadelphia | P. | 3.080.000 | |
2014 Native Hospitality | Denver | D. | 2.800.000 | |
2014 Native Hospitality Proof | San Francisco | S. | 1.144.154 | |
Jahr | Minze | Mint Mark | Auflage | Anmerkungen |
2015 Mohawk Eisenarbeiter | Philadelphia | P. | 2.800.000 | |
2015 Mohawk Eisenarbeiter | Denver | D. | 2.240.000 | |
2015 Mohawk Ironworkers Proof | San Francisco | S. | 1.050.394 | |
2015 Mohawk Eisenarbeiter | westlicher Punkt | W. | 88.805 | Verbessertes Finish ohne Umwälzung |
2016 Code Talker | Philadelphia | P. | 2.800.000 | |
2016 Code Talker | Denver | D. | 2.100.000 | |
2016 Code Talkers Proof | San Francisco | S. | 931,866 | |
2017 Sequoyah | Philadelphia | P. | - - | |
2017 Sequoyah | Denver | D. | - - | |
2017 Sequoyah | San Francisco | S. | - - | |
2017 Sequoyah | San Francisco | S. | - - | Verbessertes Finish ohne Umwälzung |
Vorgeschlagene Bücher über Sacagawea und den Dollar der amerikanischen Ureinwohner
- Yeoman, RS Ein Leitfaden für Münzen der Vereinigten Staaten (The Red Book). Atlanta, GA: Whitman Publishing
- Fey, Michael S., Ph.D., Ein Jahrzehnt der Top 100 Einblicke, Rare Coin Investments, Ironia, NJ, 2008