
Verwenden Sie für eine schöne, handgenähte Nadelspitze, die Sie genießen und stolz darauf sind, fertig zu stellen und anzuzeigen, Keilrahmen und Rahmen, um glatte, saubere Stiche zu erzielen. Rahmen und Keilrahmen können häufig auf einem Ständer montiert werden, sodass Sie Ihr Design praktisch freihändig bearbeiten können.
Freisprechen: Ist es wirklich so wichtig?
Das Freihandnähen hat Vor- und Nachteile, anstatt die Leinwand auf Keilrahmen oder in einem Rahmen zu montieren.
Zu den Profis gehören:
- Wenn Sie den mühsamen und zeitaufwändigen Prozess des Blockierens und Dehnens von verzogener genähter Nadelspitzenleinwand in Form genießen möchten, ist das Freihandnähen möglicherweise Zeitverschwendung.
- Wenn Sie in der Lage sind, mit Leichtigkeit eine gleichmäßige Stichspannung aufrechtzuerhalten, während Sie die Nadelspitze in der Hand halten, müssen Sie Ihr Projekt nicht an einem Rahmen bearbeiten.
Das Freihandnähen hat jedoch einige Nachteile, darunter die folgenden:
- Wenn Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen möchten, bei denen Ihre Nadelspitze so aussieht, als ob sie von einem Fachmann mit nur minimalem Blockieraufwand genäht wurde, montieren Sie Ihre Leinwand vor dem Nähen auf Keilrahmen oder in einem Rahmen.
- Wenn Sie die Herausforderung mögen, mit mehrstufigen dekorativen sowie einfachen Nadelspitzenstichen auf feinmaschigem Canvas mit einer Vielzahl neuartiger Fäden und Fasern zu arbeiten, hilft Ihnen ein Nadelspitzenständer, der Ihr gerahmtes oder an einer Keilrahmenstange montiertes Projekt hält einen komplizierten Stich leicht zu bearbeiten.
- Wenn Sie Ihre Nadelspitze beim Nähen sauber und schmutzfrei halten möchten, sollten Sie einen Rahmen verwenden, da Sie weniger damit umgehen, als wenn Sie das Nadelspitzenprojekt in Ihren Händen nähen würden.
Keilrahmen für Needlepoint: kostengünstig und praktisch
Künstler verwenden Keilrahmen, um die Leinwand, die sie malen, glatt und straff zu halten. Diese Stangen können auch zum Montieren von Nadelspitzen vor dem Nähen verwendet werden.
Sie müssen keine großen Kosten aufbringen, um Nadelspitzenprojekte auf Keilrahmen zu bearbeiten. Im Durchschnitt können Sie zwei Sätze Keilrahmen in Ihrem örtlichen Handwerks- oder Kunstbedarfsgeschäft recht günstig kaufen (abhängig von der Größe Ihres Projekts).
Keilrahmen werden paarweise in Längen von 4 bis 36 Zoll verkauft. Sie haben an jedem Ende Rillen, die es ihnen ermöglichen, eng zusammen zu passen. Sie können einfach kombiniert werden, um sie an die Leinwandgröße Ihres Nadelspitzenprojekts anzupassen.
Hier ist ein Beispiel für die Auswahl der richtigen Keilrahmen für ein Nadelspitzenprojekt:
- Für ein Stück 12 x 14 Zoll große Nadelspitzen-Leinwand sind ein Paar 12 Zoll und eine weitere 14 Zoll große Keilrahmen erforderlich, um die Leinwand zum Nähen so fest wie möglich zu befestigen.
So montieren Sie Needlepoint Canvas auf Keilrahmen
Das Anbringen von Leinwand auf Keilrahmen ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken.
- Setzen Sie die beiden Keilrahmenstangen zusammen, indem Sie an jeder der vier Ecken eine nach innen gerichtete Nut in eine andere nach außen gerichtete Nut schieben, bis alle Stangen fest sitzen.
- Zentrieren Sie die leere Nadelspitzen-Leinwand über den Balken, und stellen Sie sicher, dass der gesamte Stichbereich sichtbar ist und dass von den Innenkanten der Balken um alle Seiten der Leinwand mindestens ein Zoll zusätzlicher Leinwandabstand vorhanden ist.
- Befestigen Sie die Leinwand mit Heftklammern oder rostfreien Reißnägeln an den Stangen. Reißnägel werden bevorzugt, da sie Ihnen die Freiheit geben, die Leinwand beim Nähen erneut zu dehnen.
- Beginnen Sie in der Mitte jeder zusammengebauten Stange, heften Sie die Außenkanten der Leinwand an die Stange und beginnen Sie, sie von der Mitte zu jeder Ecke zu strecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Balken und passen Sie die Leinwand nach Bedarf an, bis das gesamte Stück trommeldicht ist.
- Testen Sie die Straffheit, indem Sie einen Cent oder eine leichte Münze auf die Leinwand fallen lassen. Wenn es springt, ist die Leinwand straff.
- Um mit zwei Händen zu arbeiten, legen Sie die montierte Leinwand auf die Tischkante und halten Sie sie mit Klammern, Büchern oder einem Rahmengewicht fest. Oder verwenden Sie einen Nadelspitzenständer.
Der am häufigsten für Needlepoint verwendete Frame
Rahmen für Nadelspitzen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Am gebräuchlichsten sind Roll- oder Scrollrahmen, die rechteckig geformt sind. Sie haben oben und unten runde Stangen mit Streifen aus Gurtband oder Gewebeband und gerade flache Stangen an den Seiten, die stationär bleiben.
Die Nadelspitzen-Leinwand wird auf das Stoffband genäht und dann gleichmäßig gerollt, bis die Leinwand fest und fest ist und nur noch der Nähbereich sichtbar ist. Rollen- / Bildlaufrahmen verfügen über austauschbare Balken und Rollen, mit denen Sie die Größe Ihres Nadelspitzenprojekts anpassen können, ohne die Leinwand zu verzerren.
Obwohl ein einfaches Nadelspitzenprojekt ohne Rahmen bearbeitet werden kann, werden durch die Verwendung eines Bildlaufrahmens die Leinwandfäden gerade und wie neu gehalten. Es ist wichtig, wenn Sie mit dekorativen Stichtechniken experimentieren möchten.
Schritte zum Anbringen eines Nadelpunktprojekts an einem Rahmen
So wie die Montage der Leinwand auf Keilrahmen einfach ist, wenn Sie die Schritte ausführen, gilt dies auch für die Montage einer Leinwand auf einem Rahmen.
- Rollen Sie die Stangen mit dem Stoffband an die Innenseite des Rahmens. Markieren Sie die Mitten des Bandes und dann die äußeren Mitten oben und unten auf der Leinwand, die angebracht werden sollen.
- Passen Sie die Leinwandmarkierung an die Stoffbandmarkierung an und setzen Sie einen Stift ein. Nähen Sie die Leinwandenden auf die gesamte Länge des Stoffbandes.
- Führen Sie die Überrollbügel in den Rahmen ein und rollen Sie, bis die Leinwand straff ist . Sie können entweder über (rechts) oder unter (links) der Stangenrichtung rollen, aber die Richtung über der Stange gibt Ihnen mehr Spannungskontrolle beim Nähen.
Hefter, die keine Rahmen mögen, argumentieren gerne, dass die montierte Nadelspitze nicht so tragbar ist wie Projekte, die in der Hand gearbeitet werden. Die Schönheit und Professionalität der fertigen Handarbeiten überwiegen jedoch bei weitem den Nachteil der Arbeit an einem Rahmen oder einer Keilrahmenstange.
Nadelspitze steht für das nächste Level
Die Verwendung eines Nadelspitzenständers ist eher eine Frage der Präferenz als der Anforderung. Sobald Sie einen Rahmen verwenden, können Sie das Projekt mit einem Ständer sichern, da Ihre Hände so lange und kreativ nähen können, wie Sie möchten.
Ein mit einem Rahmen gepaarter Ständer bringt die Arbeit mit einem Nadelspitzenprojekt auf die nächste Ebene. Es gibt Bodenständer, Leuchter und sogar Tischversionen, die sich perfekt für Hefter eignen, die viel unterwegs sind.
Einige Nadelspitzenständer sind sehr aufwendig und teuer, während andere mittelpreisig sind. Full-Service-Nadelspitzenläden bieten ein oder zwei Arten von Ständen an, die nach Maß bestellt werden können.
Versuchen Sie vor dem Kauf eines Standes, das Modell zu verwenden, das im Geschäft verfügbar ist, um festzustellen, ob es für Sie funktioniert.