So wählen Sie eine Perlennadel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Lisa Yang

Wenn Sie mit winzigen Rocailles arbeiten, wird die Nadel, die Sie verwenden, einen großen Unterschied in Ihrer Perlenzufriedenheit bewirken.

Sie sollten vermeiden, normale Näh- oder Sticknadeln zu verwenden, wenn Sie Perlenarbeiten ausführen. Sie mögen bequem und kostengünstig sein, sind aber mit größeren Augen dicker als Nadeln, die speziell für Perlen hergestellt wurden.

Arten von Perlennadeln

Durch die Auswahl der richtigen Größe und Art der Perlennadel wird Ihre Perlenarbeit angenehmer und Probleme mit gebrochenen Perlen und zerstörten Perlenarbeiten werden minimiert. Es gibt viele verschiedene Arten von Perlennadeln. Erfahren Sie mehr über die gängigsten Arten: Englisch, Japanisch, Großauge, Twisted, Milliners und Glovers.

Englische Perlennadeln

Englische Perlennadeln sind lange, dünne, flexible Nadeln, die in verschiedenen Größen erhältlich sind und auch für kleinste Rocailles geeignet sind. Dies sind die am häufigsten verwendeten Arten von Perlennadeln. Sie werden sowohl für Perlenarbeiten als auch für Perlenstiche außerhalb des Webstuhls wie Peyote, Ziegelstiche, Fischgrätenmuster, Netze und andere verwendet.

Englische Perlennadeln gibt es in verschiedenen Größen. Die am häufigsten verwendete Nadelgröße ist eine Größe von 10 oder 12, die beide gut mit Perlen der Größe 11/0 funktionieren.

Die Auswahl der richtigen Nadelgröße hängt von drei Faktoren ab: dem Typ und der Größe der verwendeten Perlen, dem Typ und der Größe des Fadens sowie der Anzahl der Durchgänge, die Sie durch die Perlen ausführen müssen.

Englische Perlennadeln können in Kunsthandwerksgeschäften, örtlichen Perlengeschäften oder Online-Perlenlieferanten gekauft werden. Zu suchende Marken sind Beadsmith English Beading Needles oder John James English Beading Needles.

Japanische Perlennadeln

Japanische Perlennadeln sind dünne, flexible Nadeln mit einem verstärkten Auge und einer leicht abgerundeten Spitze. Sie ähneln englischen Nadeln und sind in ähnlichen Größen erhältlich, aber sie sind langlebiger (und teurer).

Obwohl japanische Perlennadeln dünn und flexibel sind und sich daher perfekt zum Weben von Webstühlen und Off-Loom-Perlen eignen, verbiegen oder brechen sie nicht so oft wie englische Perlennadeln. Sie werden von Tulip oder Miyuki hergestellt. Die leicht abgerundete Spitze macht es weniger wahrscheinlich, dass Sie den Faden durchstechen, wenn Sie mehrere Durchgänge durch eine Perle machen.

Großaugennadeln

Großaugen-Nadeln sind Nadeln, die sich super leicht einfädeln lassen. Sie haben ein riesiges Auge über die gesamte Länge der Nadel.

Großaugennadeln sind dicker als englische Perlennadeln, da sie aus zwei Metallstücken bestehen, die oben und unten miteinander verbunden sind. Wenn die Nadel von den Enden gedrückt wird, beugt sich die Mitte nach außen, um das einzelne große Auge freizulegen, das über die gesamte Länge verläuft.

Großaugennadeln sind in den meisten Perlengeschäften erhältlich und eignen sich am besten für Besaitungsprojekte, Arbeiten mit elastischen Schnüren und anderen etwas dickeren Besaitungsmaterialien. BeadSmith und Beadalon Big Eye Nadeln sind weit verbreitet. Sie sind nicht gut für Stiche geeignet, die mehrere Durchgänge durch eine Perle erfordern.

Verdrehte Perlennadeln

Gedrehte Perlennadeln bestehen aus flexiblem Draht mit einem großen Ösenschleifen. Sie eignen sich perfekt zum Aufreihen von Perlen und Edelsteinen auf Seidenfaden oder Bandschnur. Sie eignen sich nicht gut zum Weben von Perlen außerhalb des Webstuhls, da sie zu flexibel sind, um einem Pfad durch mehrere Perlen zu folgen.

Gedrehte Perlennadeln können nicht leicht wiederverwendet werden, da das große Auge um den Faden zusammenfällt, sobald es durch das Perlenloch geht. Sie biegen und biegen sich auch wesentlich stärker als andere Nadeln

Milliners Nadeln

Milliners-Nadeln ähneln englischen Perlennadeln, sind jedoch in Nähfachgeschäften weit verbreitet.

Milliners Nadeln sind mit einem runderen Auge etwas dicker als englische Perlennadeln. Sie eignen sich für die gleiche Art von Perlenstickerei außerhalb des Webstuhls, Perlenstickerei und Perlenstickerei.

Handschuhnadeln

Handschuhnadeln sind eine spezielle Art von Nadel, die zum Nähen von Rocailles an Leder, Wildleder oder anderen dicken Stoffen verwendet wird. Sie sind schärfer als andere Perlennadeln und haben eine dreieckige, spitze Spitze, die leicht in Leder eindringt. Handschuhnadeln gibt es in verschiedenen Größen, ähnlich wie englische Perlennadeln.

Einfädeln einer Perlennadel

Das Einfädeln einer Perlennadel kann insbesondere für Anfänger schwierig sein. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nur einen Nadeleinfädler für einen normalen Nähfaden verwenden können, denken Sie noch einmal darüber nach - das Auge ist viel kleiner und es funktioniert nicht. Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie ausführen können, um Ihre Perlennadel einzufädeln:

  • Abflachen des Endes: Wenn Sie mit einem Faden wie Fireline, Wildfire oder Nymo arbeiten, glätten Sie die Fadenenden, bevor Sie versuchen, die Nadel einzufädeln. Sie können dies tun, indem Sie das Ende durch Ihre Vorderzähne führen, oder Sie können eine Schmuckzange verwenden.
  • Bringen Sie die Nadel zum Fadenende: Anstatt den Faden durch die Nadel zu schieben, versuchen Sie, das Nadelöhr zum Faden zu bringen. Dies ist das Gegenteil davon, wie Sie wahrscheinlich darüber nachdenken, aber es funktioniert besser.
  • Seien Sie geduldig: Selbst die erfahrensten Perlenmacher haben von Zeit zu Zeit Probleme, ihre Nadeln einzufädeln. Seien Sie geduldig, wenn Sie versuchen, Ihre Nadel die ersten Male einzufädeln.
  • Holen Sie sich einen speziellen Nadeleinfädler: Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie einen Nadeleinfädler kaufen, der speziell für das Perlen von Nadeln hergestellt wurde. Sie finden diese in Handwerks- und Perlengeschäften sowie in Online-Quellen.