
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Der Rückstich ist eine grundlegende Handstickerei, ein Kreuzstich und ein Nähstich. Wenn Sie mit dem Sticken beginnen, sollte dies einer der ersten Stiche sein, die Sie lernen.
Durch Rückstiche entsteht eine dünne Reihe von Stichen, die sich perfekt für Konturen in fast allen Stickmustern eignen. Füllen Sie die umrissene Form mit Satinstich oder Federstich oder verwenden Sie sie als Basis für die Verzierung wie beim Pekinese-Stich. Oder setzen Sie es in die Praxis um und nähen Sie zwei Stoffstücke zusammen.
Dieser Stich hat seinen Namen vom Prozess, was dazu führt, dass jeder Stich aus der Richtung der Linie, die Sie bilden, rückwärts geht. Sie können den Rückstich von rechts nach links und von links nach rechts erstellen. Probieren Sie es in beide Richtungen!
Anmerkungen
Die folgenden Anweisungen gelten für die Arbeit von links nach rechts. Üben Sie auf einem kleinen Quadrat aus Baumwolle oder einem anderen Stoff Ihrer Wahl mit Nadeln, deren Typ und Größe dem Stoff entsprechen.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Stickrahmen für Übungsstoff
- Sticknadel, Größe zwischen 1 und 5
- Kleine scharfe Schere
- Bleistift oder wasserlöslicher Stift
- Herrscher
Materialien
- Kleines Quadrat aus Baumwollstoff zum Üben
- Sechssträngige Stickgarn
Anleitung
Die mit einem Rückstich gebildeten Stiche werden hergestellt, indem die Nadel eine Stichlänge vom Ende des vorherigen Stichs entfernt angehoben und am Ende in der Nähe vorhandener Stiche abgenommen wird, wobei der Faden auf die Oberfläche der Arbeit gelegt wird.
Obwohl der Rückstich ein Grundstich zum Lernen ist, braucht es Übung, um die Stiche gleichmäßig zu machen. Das Ziel sollte sein, Ihr Auge zu trainieren, um zu sehen, wie die Stiche platziert werden. Bei kurzen Linien kann dies bedeuten, dass die Linie visuell in eine bestimmte Anzahl von Stichen unterteilt wird. Bei längeren Linien müssen Sie möglicherweise Ihre Stiche vergleichen und dann den Abstand am Ende der Linie teilen, damit Sie nicht mit einem sehr kleinen oder sehr langen letzten Stich enden.
Es gibt zwei Methoden zum Sticken, die Stichmethode und die Nähmethode. Versuchen Sie beide herauszufinden, was für Sie richtig ist.
-
Fertig werden
Wenn Sie noch lernen zu nähen, markieren Sie Ihren Stoff mit ein paar Übungslinien. Verwenden Sie ein Lineal und einen wasserlöslichen Stift oder einen Bleistift.
Legen Sie den Stoff in den Reifen. Schneiden Sie eine 12 bis 14 Zoll lange sechssträngige Stickgarn ab und fädeln Sie sie durch die Sticknadel. Knoten Sie das andere Ende.
-
Stichmethode
Diese Technik ist für viele Sticker der bevorzugte Rückstichstil, da sie eine saubere Linie erzeugt und die Stichbewegung dazu beitragen kann, einen genauen Stich zu gewährleisten. Bewegen Sie beim Nähen Ihre Nähhand nach Bedarf von der Rückseite des Stoffes zur Vorderseite der Arbeit.
Führen Sie die Nadel zunächst leicht vor dem Beginn der Naht durch die Rückseite des Stoffes (Punkt 1).
- Machen Sie einen einzelnen Stich rückwärts bis zu dem Punkt, an dem der Stich beginnen soll (Punkt 2), indem Sie die Nadel von vorne nach hinten einführen.
- Bringen Sie die Nadel ein kurzes Stück vom ersten Stich auf der Linie nach rechts nach oben. Dies ist der Beginn des zweiten Stichs (ein neuer Punkt 1; der alte Punkt 1 ist der neue Punkt 2).
Setzen Sie das Nähen auf die gleiche Weise fort und verteilen Sie die Stiche in regelmäßigen Abständen, bis Sie den Endpunkt Ihrer Linie erreichen.
Mollie Johanson
-
Nähmethode
Bei dieser Technik halten Sie Ihre Nadel während der Arbeit auf dem Stoff, abgesehen davon, dass Sie sie kurz nach hinten tauchen. Diese Methode ist für einige Hefter schneller.
Führen Sie die Nadel zunächst leicht vor dem Beginn der Naht durch die Rückseite des Stoffes (Punkt 1).
- Führen Sie die Nadel an der Stelle ein, an der die Naht beginnen soll (Punkt 2). Bringen Sie die Nadel an die Stelle, an der sich das rechte Ende des zweiten Stichs befindet, ohne die Nadel und den Faden vollständig durch den Stoff zu ziehen (neuer Punkt 1; der alte Punkt 1 ist der neue Punkt 2).
Setzen Sie das Nähen auf die gleiche Weise fort und verteilen Sie die Stiche in regelmäßigen Abständen, bis Sie den Endpunkt Ihrer Linie erreichen.
Mollie Johanson
-
Trainieren
In der ersten Zeile haben Sie die Mechanik der Stichherstellung gelernt. Machen Sie zwei weitere Zeilen, eine in jeder Methode, um zu sehen, welche für Sie natürlicher ist.
Mollie Johanson
Weitere Möglichkeiten zum Experimentieren mit Rückstich
Der Rückstich kann als Füllstich in Reihen gestickt werden. Bei dieser Technik können Sie die Stiche versetzen und überlappen, als wären sie Steine. Sie können auch festlegen, dass jede Zeile dasselbe Muster wiederholt. In ähnlicher Weise können Sie einen dickeren Umriss erstellen, indem Sie zwei Reihen Rückstich nebeneinander zusammennähen. Verwenden Sie beispielsweise zwei Stichlinien, um dickere Abstriche auf gestickten Monogrammen zu erzielen, um das Erscheinungsbild der Kalligraphie zu erzielen. Sie können Ihren Rückstich auch etwas dekorativer gestalten, indem Sie die Stiche einwickeln oder weben.