
Ruth Jenkinson / Dorling Kindersley / Getty Images
Sie können ein Stickmuster auf verschiedene Arten auf Stoff markieren oder übertragen, und eines davon wird wahrscheinlich zu Ihrem Favoriten. Aber selbst wenn Sie eine Methode haben, die Sie den anderen vorziehen, ist es eine gute Idee, mit allen Optionen vertraut zu sein. Die beste Wahl der Technik kann auch oft vom Gewicht oder der Farbe des verwendeten Stoffes abhängen.
Probieren Sie so viele dieser Übertragungsmethoden wie möglich aus und halten Sie die Vorräte bereit, damit Sie bereit sind, wenn Sie eine bestimmte Technik anwenden müssen.
Rückverfolgung
Wenn Ihr Stoff ziemlich dünn ist, können Sie die Designs mit einer Lichtquelle wie einem Leuchtkasten oder einem Fenster direkt auf den Stoff übertragen und die Linien mit einem Markierungsstift auf Kreidebasis oder einem wasserlöslichen Übertragungsstift oder -stift markieren. Zur Not funktioniert auch ein fein angespitzter Standardstift.
Um ein Design mit einer Lichtquelle wie einem Fenster zu übertragen, kleben Sie das Muster auf das Glas und bedecken Sie das Muster mit dem Stoff. Sie sollten in der Lage sein, das Design klar durch den Stoff zu sehen und die Linien mit Ihrem Markierungsstift oder Stift zu zeichnen.
Wärmeübertragungsstifte und -stifte
Wärmeübertragungsstifte oder -stifte sind auch eine Option zum Markieren eines Stickmusters auf Stoff und eignen sich sowohl für leichte als auch für schwerere Stoffe.
Transferstifte und -stifte sind in verschiedenen Farben und Stärken erhältlich, und die Tinte wird durch die Hitze eines Bügeleisens aktiviert.
Diese Markierungen sind jedoch dauerhaft. Die Musterlinien werden nicht ausgewaschen, und die markierten Linien müssen vollständig mit Stickereien bedeckt sein, damit sie nicht sichtbar sind. Verwenden Sie einen Transferstift mit feiner Spitze, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Um einen Wärmeübertragungsstift oder -stift zu verwenden, zeichnen Sie das Design in umgekehrter Reihenfolge auf einem leichten Blatt Papier nach (das Design wird in umgekehrter Reihenfolge nachgezeichnet, da beim Pressen ein Spiegelbild des auf dem Papier markierten Designs erstellt wird). Der einfachste und schnellste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihr Muster zu drucken, es umzudrehen und dann das Design mit dem Wärmeübertragungsstift auf der Rückseite des Papiers zu zeichnen.
Wenn Sie einen Bleistift verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser beim Nachzeichnen sehr scharf ist. Die auf den Stoff übertragenen Musterlinien sollten so dünn wie möglich sein, damit sie nicht unter Ihrer schönen Stickerei hervorschauen.
Um das Design auf den Stoff zu übertragen, legen Sie das Papier gegen den Stoff und drücken Sie mit einem heißen Bügeleisen. Heben Sie das Bügeleisen vom Papier ab, bevor Sie es an die nächste Stelle bringen. Bügeln Sie nicht, indem Sie das Bügeleisen auf dem Papier hin und her bewegen, da dies das Bild verzerrt.
Wasserlöslicher Stabilisator
Wenn Sie an dunklen Stoffen arbeiten oder ein detailliertes Muster haben, ist die wasserlösliche Stabilisatormethode eine gute Option. Mit diesem Material können Sie das Muster direkt auf den Stabilisator drucken und dann auf Ihren Stickstoff legen.
Nach dem Durchnähen von Stoff und Stabilisator die Stickerei in warmem Wasser einweichen und der Stabilisator löst sich auf.
Da diese Methode eingeweicht werden muss, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Stoff gewaschen werden kann und Ihre Stickgarn farbecht ist.
Überweisungs Papier
Designs können auch auf dickes oder dunkles Gewebe übertragen werden, indem Transferpapier auf Kohlenstoff- oder Wachsbasis verwendet wird, das oft als Kohlepapier der Schneiderin bezeichnet wird. Dieses leichte Transferpapier ist einseitig mit einer pulverförmigen, farbigen Tinte beschichtet, die speziell für die Verwendung auf Stoffen hergestellt wurde und aus dem fertigen Stück ausgewaschen wird.
Verwenden Sie ein helles Stück Kohlepapier, um Designs auf dunkleren Stoffen und eine dunklere Farbe auf helleren Stoffen zu markieren. Verwenden Sie immer die hellste Farbe, nur für den Fall, dass die Tinte beim Auswaschen etwas hartnäckig ist. Diese Methode eignet sich auch hervorragend zum Sticken auf Holz.
Um ein Design mit Transferpapier zu übertragen, legen Sie den Stoff mit der Vorderseite nach oben auf eine harte Oberfläche, z. B. eine Küchentheke. Zentrieren Sie das Transferpapier über dem Stoff mit der wachsartigen Tinte zum Stoff und legen Sie das Muster auf das Transferpapier. Übertragen Sie das Design mit einem Stift oder einem leeren Kugelschreiber auf den Stoff. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Stift fest genug drücken, um das Design durch die Papierschichten auf den Stoff zu übertragen.
Transparentpapier
Eine andere Methode, die sich gut für Stoffe eignet, auf denen nur schwer nachgezeichnet werden kann, die Sie jedoch nicht einweichen möchten, ist die Transparentpapiermethode.
Um diese Technik anzuwenden, zeichnen Sie Ihr Muster auf leichtem Transparentpapier nach. Heften Sie das Papier auf Ihren Stoff und nähen Sie dann Papier und Stoff durch. Wenn Sie fertig sind, reißen Sie das Transparentpapier vorsichtig ab.
Heiße Eisentransfers
Heißeisentransfers sind gebrauchsfertige Muster mit einer Vielzahl von Motiven. Sie werden normalerweise in schwarzer, blauer oder grauer Tinte gedruckt. Übertragen Sie diese Designs mit einem heißen Bügeleisen auf den Stoff, genauso wie mit Stiften und Bleistiften.
Stürzen
Vor dem Aufkommen von Transferpapier und Aufbügeltinten war das Stürzen eine übliche Methode, um Stickmotive auf Stoff zu übertragen.
Bei dieser Methode wird in regelmäßigen Abständen ein Papiermuster mit einem Stift gestochen. Das Muster wird dann am Stoff befestigt und ein pulverförmiges Pigment wird in einer Sprungbewegung unter Verwendung eines weichen Stoffkissens durch die Löcher gearbeitet. Pouncing-Vorräte finden Sie immer noch in Handarbeitsfachgeschäften.
So starten und beenden Sie einen Thread