Finden Sie die perfekte Nadel für Ihr Projekt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pinoy Stitch

Wenn Sie zum ersten Mal Kreuzstiche entdecken, versuchen Sie möglicherweise, Nadeln in Ihrem Vorrat zu verwenden. Später werden Sie feststellen, dass es verschiedene Nadeln gibt, die Ihnen unterschiedliche Effekte für Ihr Kreuzstichprojekt verleihen. Abhängig von der Größe der Nadel kann Ihre Zahnseide den Stoff ziehen und dehnen. Wenn die Nadel zu klein ist, kann die Zahnseide im Stoff "verloren" gehen. Da nicht alle Nadeln gleich sind, sollten Sie die besten Typen kennen und wissen, worauf Sie beim Starten Ihres Projekts achten müssen.

Nadelgröße

Wenn es um Ihre Nadel geht, spielt die Größe eine Rolle. In der durchschnittlichen Nadelpackung finden Sie verschiedene Größen. Ihre Nadelgröße ist wichtig für die Art und Weise, wie der Stoff mit der Zahnseide umgeht. Als Faustregel gilt, dass dies die Nadelgrößen sind, die Sie für Aida-Stoff benötigen:

  • Stoff 8 bis 12: Nadelgröße 22
  • Stoff 14: Nadelgröße 24
  • Stoff 16 bis 18: Nadelgröße 28

Sehen Sie den Trend hier? Je kleiner das Gewebe, desto größer die Nadelgröße.

Auge und Nadelspitze

Ein dünneres oder kleineres Auge ist eine großartige Nadel zum Perlen. Diese Nadeln sind normalerweise bis zum Anschlag dünner und verwenden einen Fadenstrang. Insbesondere Rocailles benötigen eine Nadel mit kleineren Augen. Wenn Sie größere Perlen und Pailletten verwenden, können Sie die Größe erhöhen. Kreuzstichnadeln haben breitere, rundere Augen, um mehr Zahnseide durchzuziehen.

Ein weiterer Unterschied zwischen Kreuzstichnadeln, Sticknadeln und Nähnadeln ist die Nadelspitze. Kreuzstichnadeln haben abgerundete stumpfe Enden, während Stick- und Nähnadeln scharfe, sich verjüngende Enden haben. Für Kreuzstichprojekte benötigen Sie keine scharfe Nadelspitze wie beim Sticken und Nähen. Sie gehen nicht durch dicht gewebten Stoff. Dies ist nur dann nicht der Fall, wenn Sie Leinwandabfälle auf Stoff verwenden und durch den Stoff gehen müssen, der kein charakteristisches Gewebe aufweist.

Spezialnadeln

  • Doppeläugige Nadel: Diese Nadel mit zwei Augen eignet sich hervorragend zum Mischen von Farben oder zum Verwenden von zwei Farben nahe beieinander. Es ist perfekt, wenn Sie Ihre Zahnseide nicht ständig austauschen möchten. Wenn Sie Ihre Zahnseide nicht auf Ihrem Stoff parken möchten, sind diese Nadeltypen perfekt für Sie.
  • Vergoldete Nadel: Dieser Typ ist perfekt, wenn Sie Allergien haben. Die Vergoldung nutzt sich mit der Zeit ab und ist etwas teurer, aber wenn Sie Allergien haben, sind sie es definitiv wert.
  • Es gibt auch spezielle Handarbeitenadeln, mit denen Sie einen bestimmten Stich besser ausführen können, z. B. einen französischen Knoten. Erforschen Sie diese Nadeltypen, da sie möglicherweise nicht benötigt werden. Wenn Sie einen bestimmten Stich üben, können Sie ihn mit einer normalen Kreuzstichnadel meistern.