Wie man Buffalo Nickels bewertet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Comstock / Getty Images

Die genaue Einstufung von Buffalo- oder "Indian Head" -Nickeln erfordert Fähigkeiten, die selbst die erfahrensten Münzsammler mit langjähriger Erfahrung perfektionieren müssen. Dieser Leitfaden wird Ihnen den Einstieg in den Erwerb dieser Fähigkeiten erleichtern.

Denken Sie daran, dass die Einstufung von Münzen Ausdruck einer Meinung ist, die den Zustand einer einzelnen Münze beschreibt, dem die meisten Händler und Sammler zustimmen würden. Es gibt jedoch Raum für eine Interpretation dieser Standards zwischen Münzhändlern und Münzsammlern.

Die Einstufung von Buffalo-Nickeln ist keine exakte Wissenschaft, bei der eine Formel angewendet werden kann und jeder das gleiche Ergebnis erzielt. Im Laufe der Zeit haben sich Numismatiker und Münzprüfer auf bestimmte Definitionen, Beschreibungen und Sheldons numerische Werte geeinigt, die allen Münzsammlern helfen, ihre Münzen (bis zu einem gewissen Grad) genau zu beschreiben. Diese Anleitung hilft Ihnen, diese Begriffe und Beschreibungen zu verstehen.

  • Noten für Buffalo Nickels verstehen

    James Bucki

    Büffelnickel sind relativ klein, bestehen jedoch zu 75 Prozent aus Kupfer und zu 25 Prozent aus Nickel. Nickel ist ein zähes, hartes Metall, das nicht leicht eine schön geschlagene Münze hervorbringt. Daher sind die höchsten Punkte der Münze normalerweise flach und weisen aufgrund eines unvollständigen Schlags keine Details auf. Bei den Qualitäten "neuwertig" oder "nicht im Umlauf" wird auch berücksichtigt, dass die Münze möglicherweise nicht vollständig angeschlagen ist. Münzen, die zwischen 1917 und 1928 in den Münzstätten in Denver und San Francisco hergestellt wurden, fehlen normalerweise im Detail, da sie bei der Münzstätte nicht vollständig getroffen wurden.

    Um festzustellen, ob Ihr Indian Head-Nickel nicht im Umlauf ist, sehen Sie sich die höchsten Punkte des Designs an, wie in der Farbe Rot auf dem Foto angegeben. Wenn der Minzglanz von diesen Punkten abgenutzt ist, kann die Münze nicht als nicht im Umlauf befindlich eingestuft werden. Denken Sie jedoch daran, dass eine schwach angeschlagene Münze in diesen Bereichen flache Stellen aufweist. Dies schließt nicht aus, dass es nicht im Umlauf ist, wenn es überall anderen vollen Minzglanz hat.

  • Über Good-3 (AG3 oder AG-3)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Die Münze ist sehr stark abgenutzt und kaum lesbar. Einige der Geräte, Schriftzüge, Legenden und Daten können glatt getragen werden, aber das Datum ist immer noch lesbar. Teile der Felge fügen sich in den Schriftzug ein.
    • Vorderseite : Dem Kopf des Indianers fehlen völlig Details und es existiert nur ein Umriss. Das Datum ist kaum lesbar und dennoch unterscheidbar. Der Rand der Münze verschmilzt mit den Buchstaben "LIBERTY".
    • Rückseite : Dem Büffel fehlen völlig die Details. Der Kopf, die Schultern und die hintere Flanke sind flach und geben nur einen Überblick über das Design. Die Buchstaben, die dem Rand am nächsten liegen, werden in den meisten Bereichen mit dem Rand zusammengeführt.
  • Gut-4 (G4 oder G-4)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Die Münze ist insgesamt stark abgenutzt. Die Geräte, Beschriftungen, Legenden und das Datum sind lesbar, können jedoch in einigen Bereichen schwach sein. Alle Hauptmerkmale sind zumindest in Umrissform sichtbar und die Felge ist größtenteils vollständig, kann jedoch an einigen Stellen teilweise abgenutzt sein.
    • Vorderseite : Die grundlegenden Details des Kopfes des Indianers (Federn und Haare) beginnen zu erscheinen. Das Datum ist ohne großen Aufwand gut lesbar. Bei schlecht getroffenen Beispielen können die Buchstaben "LIBERTY" mit dem Rand zusammengeführt werden.
    • Rückseite : Der Büffel ist gut getragen, aber die wichtigsten Details (Kopf, Schulter und hintere Flanke) sind sichtbar. Die Oberseite des Büffelkopfes ist flach und ohne alle Details. Die Legenden sind klar, können aber an einigen Stellen den Rand berühren.
  • Sehr gut-8 (VG8 oder VG-8)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Die Münze ist gut getragen. Das Design ist klar und die Hauptelemente sind definiert, aber flach und ohne Details. Die wichtigsten Gestaltungselemente werden klar und klar definiert sein. Feinere Details im Design und die höheren Punkte der Münze fehlen oder werden flach getragen.
    • Vorderseite : Die Details in den Haaren des Indianers beginnen sich zu zeigen. Das Haar in der Nähe von Wange und Stirn ist flach und ohne Details.
    • Rückseite : Der Kopf des Büffels ist größtenteils flach, aber der untere Teil des Horns beginnt sich zu zeigen. Die Legenden sind klar und deutlich. Einige Details ganz oben auf dem Büffel sind sichtbar.
  • Fein-12 (F12 oder F-12)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Die Münze weist über die gesamte Oberfläche der Münze einen mäßigen, gleichmäßigen Verschleiß auf. Die wichtigsten Designelemente sind fett gedruckt und alle Schriftzüge, Legenden und Datumsangaben sind klar und lesbar.
    • Vorderseite : Das gesamte Design ist klar, aber punktuell flach. Drei Viertel der Details in den Haaren und im Zopf des Indianers sind sichtbar. Der Haaransatz in der Nähe von Wange und Stirn ist erkennbar.
    • Rückseite : Wichtige Details in der Schulter und der hinteren Flanke des Büffels werden sichtbar. Das Horn beginnt sich zu zeigen und das Haarbüschel auf der Oberseite des Kopfes ist deutlicher. Alle Beschriftungen sind fett und klar.
  • Sehr fein-20 (VF20 oder VF-20)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Mäßiger bis geringer Verschleiß tritt nur an den höchsten Stellen des Designs auf, an denen sich eine leichte Ebenheit zu zeigen beginnt. Obwohl getragen, ist der Gesamtzustand der Münze angenehm und attraktiv.
    • Vorderseite : Das Haar und die Wange des Indianers sind merklich flach, aber es fehlt ihnen nicht an Details. Teilweise Details in beiden Federn werden angezeigt.
    • Rückseite : Die Haare auf dem Kopf des Büffels sind abgenutzt und das Horn ist möglicherweise unvollständig. Das Haar auf der Schulter des Büffels hat einige Details.
  • Extra Fine-40 (EF40, XF40, EF-40 oder XF-40)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Hat nur den geringsten Verschleiß an den höchsten Punkten der Münze. Alle Details sind scharf und alle Designelemente sind gut definiert. Einige Spuren von Minzglanz können noch vorhanden sein.
    • Vorderseite : Die Haare, das Geflecht und die Federn des Indianers sind leicht abgenutzt, aber die gesamten Designdetails sind fett. An den Bandlinien im Haargeflecht ist ein minimaler Verschleiß sichtbar.
    • Rückseite : Das Horn des Büffels ist praktisch vollständig und die Details im Haar des Büffels sind fett. An der Schulter und der hinteren Flanke des Büffels besteht nur eine geringe Ebenheit.
  • Über Uncirculated-55 (AU55 oder AU-55)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Nur an den höchsten Stellen der Münze sind nur geringfügige Gebrauchsspuren oder Abriebe sichtbar. Der Minzglanz ist fast vollständig und die Oberflächen der Münze sind gut erhalten.
    • Vorderseite : Auf der Wange und der Oberseite des Geflechts des Indianers sind nur leichte Gebrauchsspuren zu erkennen. Mindestens die Hälfte des ursprünglichen Minzglanzes bleibt erhalten.
    • Rückseite : An der Schulter und der hinteren Flanke des Büffels sind geringfügige Gebrauchsspuren sichtbar. Alle anderen Designelemente sind fett gedruckt.
  • Mint State-63 (MS63 oder MS-63)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Es sind keine Abnutzungsspuren aus dem Verkehr vorhanden. Der Minzglanz ist vollständig, zeigt jedoch geringfügige Beeinträchtigungen. Auf dem Münzfeld befinden sich viele Kontakt-, Taschen- und Haaransatzspuren sowie wichtige Designelemente, die ohne Vergrößerung sichtbar sind. Insgesamt hat die Münze einen attraktiven Blickfang.
    • Vorderseite : Es gibt keine offensichtlichen Gebrauchsspuren auf der Wange des Indianers. Der Minzglanz muss voll und vollständig sein, kann jedoch beeinträchtigt sein.
    • Rückseite : Die Schulter und die hintere Flanke des Büffels weisen keine Gebrauchsspuren auf, können jedoch aufgrund eines weniger als vollständigen Schlags im Detail fehlen. Der Minzglanz ist vollständig und ungebrochen.
  • Mint State-65 (MS65 oder MS-65)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Eine hohe Qualität des Minzglanzes bedeckt die Oberflächen der Münze vollständig und ist ungestört. Kontakt- und Taschenmarkierungen sind gering und klein. Die Münze ist gut angeschlagen, und einige Haarlinien sind unter einer Lupe zu sehen. Insgesamt ist die Münze brillant und hat eine überdurchschnittliche Attraktivität.
    • Vorderseite : Minzglanz ist vollständig und unbeeinträchtigt. Der Streik ist vollständig und vollständig, und auf den höchsten Punkten gibt es sogar kleinere Details.
    • Rückseite : Ein vollständiger Schlag wird durch das Detail in den Haaren des Büffels angezeigt. Auf der Oberfläche der Münze befinden sich keine größeren Ablenkungsspuren.
  • Mint State-67 (MS67 oder MS-67)

    Teletrade-Münzauktionen

    • Zusammenfassung : Der ursprüngliche Minzglanz ist vollständig und nahezu perfekt. Es gibt nur drei oder vier sehr kleine und nicht wahrnehmbare Kontaktmarken. Insgesamt hat die Münze eine außergewöhnliche Attraktivität, die kaum jemals zu sehen ist. Einige kleinere Haarlinien können nur mit Vergrößerung gefunden werden.
    • Vorderseite : Auf der Münze sind keine Gebrauchsspuren erkennbar. Es gibt keine störenden Spuren und der Minzglanz ist überdurchschnittlich.
    • Rückseite : Alle Details der Münze sind auch auf den höchsten Punkten der Münze vorhanden, und die Attraktivität des Auges ist hervorragend.
  • Anmerkung des Verfassers

    Richard Newstead / Getty Images

    Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sind eine gut recherchierte Meinung zur Interpretation der vielen Standards für die Einstufung von Münzen, denen Sie begegnen werden. Dies ist keine universelle, absolute und endgültige Definition, wie diese bestimmte Münzserie bewertet werden sollte.

  • Weitere Ressourcen zur Bewertung von Münzen

    RapidEye / Getty Images

    Wir empfehlen die folgenden Bücher, um Ihre Fähigkeiten zur Münzsortierung weiterzuentwickeln:

    • Die offiziellen Bewertungsstandards der American Numismatic Association für Münzen der Vereinigten Staaten von Kenneth Bressett
    • Photograde: Eine fotografische Bewertungsenzyklopädie für Münzen der Vereinigten Staaten von James F. Ruddy
    • Making the Grade: Ein Bewertungsleitfaden zu den 50 am häufigsten gesammelten US-Münzen von Beth Deisher
    • Bewertung von Münzen nach Fotografien von Q. David Bowers
    • Der offizielle Leitfaden zur Einstufung von Münzen und zur Erkennung von Fälschungen von John Dannreuther