
- Gesamtzeit: 4 Std
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Ein guter Pinsel sollte für Dutzende von Malprojekten halten. Wenn Sie lernen, wie Sie Pinsel nach jedem Gebrauch richtig reinigen, werden die Borsten nicht hart und unbrauchbar. Abhängig von der Art der Farbe und des Pinsels, die Sie verwenden, können Sie verschiedene schnelle und einfache Methoden in Betracht ziehen.
Ein übersehener Aspekt beim Reinigen von Pinseln ist die Qualität des Pinsels. Billige Pinsel fallen nach ein oder zwei Reinigungen auseinander. Um Jahre aus Ihrem Pinsel herauszuholen, stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige auswählen. Wenn Sie das zusätzliche Geld im Voraus ausgeben, sparen Sie viel Abfall und Kopfschmerzen.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Bastelpinsel reinigen, wenn Sie mit Farbe auf Wasserbasis arbeiten. Wir werden auch erklären, wie Sie diesen Prozess anpassen können, wenn Sie mit etwas malen, das auf Öl basiert.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Schüssel oder Glas
Materialien
- Papierhandtücher oder Zeitung
- Mildes Spülmittel
- Wasser
- Essig (optional)
- Lackentferner Lösungsmittel
- Wachspapier
- Schnur
Anleitung
-
Überschüssige Farbe abwischen
Das erste, was Sie tun sollten, ist, so viel Farbe wie möglich vom Pinsel zu entfernen. Wischen Sie dazu die Bürste vorsichtig auf einem sauberen Papiertuch ab. Wenn Sie keine Papierprodukte verschwenden möchten, wischen Sie die überschüssige Farbe auf einem Stück Pappe oder Zeitung ab, das Sie in Ihrem Papierkorb haben.
Lauren Thomann
-
Rühren Sie die Bürste in einer Schüssel Seifenwasser
Der nächste Schritt besteht darin, die Bürste in einer Schüssel Seifenwasser zu reinigen. Wasser eignet sich für alle Arten von Farben auf Wasserbasis wie Latex, kalkhaltige Farben, Acrylfarben, Aquarelle und Gouache. Lesen Sie das Etikett auf der Farbdose oder Verpackung, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Füllen Sie eine Schüssel mit einer Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel, bis sie seifig ist. Wischen Sie die Pinsel in der Schüssel, bis sich die Farbe vom Pinsel löst.
Trinkgeld
Tauchen Sie Ihre Pinsel nicht länger als ein paar Minuten in die Seifenlösung. Eine längere Sättigung kann dazu führen, dass die Borsten herausfallen.
Lauren Thomann
Tipps
Schauen Sie sich die folgenden Methoden an, wenn Sie mit Flecken, Ölfarben oder etwas anderem auf Wasserbasis malen.
Andere Reinigungsoptionen:
Es gibt Produkte, die Sie kaufen können und die speziell für gehärtete Farben oder Produkte auf Ölbasis geeignet sind. Lesen Sie unbedingt alle Anweisungen auf dem Behälter, wenn Sie eines dieser Produkte verwenden. Viele von ihnen sind brennbar und erfordern eine ausreichende Belüftung.
- Lösungsbenzin oder Farbverdünner: Zum Reinigen von Farben und Flecken auf Ölbasis.
- Denaturierter Alkohol: Nützlich zum Reinigen von Schellack von Bürsten.
-
Verwenden Sie Essig für gehärtete Bürsten
Bei bereits mit Farbe ausgehärteten Pinseln den Pinsel ein bis zwei Stunden in einem Glas Essig einweichen. Stellen Sie sicher, dass der Griff nicht mit der Flüssigkeit gesättigt ist und nur die Borsten bedeckt sind. Das Sättigen des Griffs in einer beliebigen Lösung kann die Borsten lösen und den Pinsel ruinieren.
Wenn die Farbe immer noch hart ist, versuchen Sie, den Pinsel in eine Pfanne mit kochendem Essig zu tauchen und köcheln zu lassen. Lassen Sie die Bürste abkühlen und fahren Sie dann mit den nächsten Schritten fort.
Lauren Thomann
-
Reiben Sie die Borsten mit Seife
In einigen Fällen müssen Sie die Bürste nur in Seifenwasser abspülen. In anderen Fällen müssen die Borsten manuell geschrubbt werden. Um hartnäckige Farbe zu lösen, geben Sie etwas Seife auf einen sauberen, feuchten Lappen. Reiben Sie die Borsten mit dem Lappen, bis sich die Farbe gelöst hat.
Wenn Sie für Ihr Lösungsmittel Farbverdünner, Lösungsbenzin oder denaturierten Alkohol verwenden, ziehen Sie für diesen Schritt unbedingt ein Paar dicke Handschuhe an und schließen Sie den Vorgang an einem gut belüfteten Ort und fern von Flammen ab.
Lauren Thomann
-
Unter warmem Wasser abspülen
Sobald alle Farben oder Lösungsmittel entfernt wurden, spülen Sie die Borsten unter einem warmen Wasserstrahl ab, bis das Wasser klar ist. Entfernen Sie überschüssiges Wasser, indem Sie leicht auf die Borsten an der Seite des Spülbeckens oder der Schüssel drücken.
Lauren Thomann
-
Lassen Sie die Bürste an der Luft trocknen
Es ist wichtig, dass die Bürsten vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder einlagern. Feuchte Bürsten können Schimmel bilden und ihre Borsten können unförmig werden.
Entfernen Sie vor dem Trocknen der Bürsten so viel überschüssiges Wasser wie möglich, indem Sie die Borsten zusammendrücken. Glätten Sie anschließend die Borsten vorsichtig in ihre ursprüngliche Position zurück. Legen Sie jede Bürste flach auf die Seite auf eine feste Oberfläche, bis sie trocken ist.
Um große Pinsel richtig zu trocknen, wickeln Sie den Pinsel in ein Blatt Wachspapier und binden Sie die Borsten dann locker mit einer Schnur zusammen, um die Form des Pinsels intakt zu halten.
Lauren Thomann