
Mollie Johanson
Wenn Sie den Look von besticktem Denim lieben, müssen Sie keine verzierten Jeans oder andere Denim-Artikel kaufen, wenn Sie sie selbst sticken können. Diese Technik ist leicht zu erlernen und eine großartige Möglichkeit, gebrauchte Kleidung zu aktualisieren oder neue Kleidung anzupassen.
Sie werden wahrscheinlich Stickereien auf dem Laufsteg, in Bekleidungsabteilungen, in großen Läden und überall dazwischen sehen. Ja, Sie können diese Kleidungsstücke kaufen, aber Sie haben mehr Möglichkeiten und sind mehr stolz auf die Kleidung, die Sie selbst nähen.
Auswählen eines Denim-Artikels zum Sticken
Kaufen Sie eine frische Jeans (waschen und trocknen Sie sie zuerst), ziehen Sie die Jeansjacke aus, die Sie seit einiger Zeit nicht mehr getragen haben, oder schauen Sie in einem Second-Hand-Laden vorbei, um ein spezielles Stück zum Aufnähen zu finden. Greifen Sie dann in Ihren Vorrat an Stickgarn, um loszulegen.
Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, eine eigene Version eines beliebten Stils zu erstellen, sondern auch eine gute Möglichkeit, einige Kleidungsstücke zu reparieren, die etwas repariert werden müssen, indem Sie über einen Fleck sticken und Bereiche abdecken, die besonders abgenutzt aussehen oder übergenäht sind ein geflicktes Loch.
Sie können etwas Kühnes hinzufügen, um eine Aussage über Ihre eigenen Kleider zu machen oder lustige Charaktere für Ihre Kinder zu sticken. Was auch immer Sie wählen, es ist gut, zuerst die Grundlagen des Stickens auf Denim zu kennen.

Übertragen eines Musters auf Denim
Eine der ersten Herausforderungen beim Nähen auf Jeansstoff besteht darin, das Muster auf das Material zu bringen. Der Stoff ist zu dick zum Nachzeichnen und oft zu dunkel, um die Markierungen zu erkennen.
In dieser Situation funktionieren mehrere Methoden gut. Eine Methode verwendet weißes oder gelbes Carbon-Transferpapier. Dies funktioniert, aber oft verschmieren die Linien oder sind schwer zu erkennen. Eine andere ist die Transparentpapiermethode, die funktioniert, aber schwierig sein kann, da das Papier während der Arbeit reißen kann.
Bei einer dritten Methode wird ein wasserlöslicher Stabilisator verwendet, der nach dem Nähen weggesaugt wird. Dies ist die im Bild gezeigte Methode.
Mit einem wasserlöslichen Stabilisator können Sie das Muster auf das Material drucken und auf den Denim kleben. Wenn Sie über Bereiche sticken möchten, in denen sich eine Naht befindet, achten Sie genau darauf, wie das Muster über der Naht liegt, um zu vermeiden, dass in den Nähten eine Lücke entsteht, in der der Stoff unterschiedliche Schichten aufweist.
Das einfache Muster in den Musternähten ist eine Sammlung von Dreiecken, die auf die Gesäßtasche einer Jeans passen.

Auswahl einer Nadel und eines Fadens
Denim ist ein starker und dicker Stoff, daher sollten Sie eine starke und dicke Nadel wählen. Chenille-Nadeln in den Größen 18 bis 22 sind gut, weil sie sowohl scharf als auch stark sind. Die spezifische Größe, die Sie verwenden, sollte gut zu dem von Ihnen verwendeten Faden passen.
Die meisten Stickgarne funktionieren auf Jeans, aber es ist am besten, diejenigen zu wählen, die sowohl haltbar als auch waschbar sind. Wenn Sie feststellen, dass der Faden abgenutzter aussieht als gewöhnlich, verwenden Sie kürzere Fadenlängen und beschichten Sie sie mit einem Fadenkonditionierer.

Nähen auf Denim
Abhängig von der Größe der Stickerei, die Sie ausführen, sowie der Platzierung können Sie möglicherweise einen Stickrahmen verwenden oder nicht. Die gute Nachricht ist, dass Denim stabil genug ist, dass Sie ohne Reifen arbeiten können.
Achten Sie beim Halten des Denims und beim Nähen ohne Reifen darauf, wie Sie den Stoff greifen, um Handkrämpfe und Verletzungen durch wiederholte Belastungen zu vermeiden. Machen Sie nach Bedarf Pausen.
Das Sticken auf Jeans, sei es auf einer Tasche oder am Hosenbein, erfordert oft Arbeiten in verschiedenen Winkeln und mit der Hand an einer offenen Kante. Aus diesem Grund ist es hilfreich, mit der Nähmethode zu sticken, die Nadel durch den Stoff zu tauchen und sie auf der Vorderseite der Arbeit zu belassen.
Wenn Sie in der Nähe der vorderen Taschen von Jeans nähen, achten Sie darauf, dass Sie nicht durch die eigentlichen Taschen nähen. Ziehen Sie sie heraus, damit sie Ihnen während der Arbeit nicht im Weg sind, und überprüfen Sie, ob sie so bleiben.
Wenn Sie während der Arbeit in einen Bereich gelangen, durch den sich die Nadel nur schwer ziehen lässt, versuchen Sie, eine Nadel anderer Größe zu verwenden oder mit einem Nadelzieher zu arbeiten.
Da die meisten bestickten Jeansartikel getragen und gewaschen werden, sollten Sie darauf achten, keine großen Stiche zu machen, die sich leicht verfangen.

Stichideen zum Sticken von Denim-Artikeln
Auffällige und schöne Blumen sind ein beliebtes Design für Jeans und Jeansjacken. Sie können mit vorgefertigten Blumenstickmustern arbeiten, sie so verwenden, wie sie sind, oder sie ausschneiden und gruppieren, um Ihr eigenes Design zu erstellen. Blumen können so einfach sein wie das Streuen von faulen Gänseblümchen oder etwas Komplizierteres.
Geometrische Designs wie die satinierten Dreiecke in Schritt 1 sind modern und oft einfacher in kürzerer Zeit zu bearbeiten. Sie eignen sich hervorragend zum Hinzufügen von Stickereien in einem Eckbereich oder entlang eines Saums.
Tattoo-Motive, Embleme, niedliche Muster oder Lieblingsfiguren sehen auf Jacken gut aus, ähnlich wie beim Hinzufügen eines gestickten Patches. Um sie hervorzuheben, sticken Sie sie mit Füllnähten.
Für etwas Einfacheres und Feineres nähen Sie die Ränder um die vorderen Jeanstaschen oder am unteren Saum einer Jacke.

Platzierungsideen
Nachdem Sie ein zu stickendes Design ausgewählt haben, wählen Sie die beste Platzierung für Ihre Nähte. Nicht alle Muster sind für jeden Ort auf einem Kleidungsstück ideal.
Taschen und Säume von Jeans eignen sich gut zum Nähen sowie entlang der Seitennähte.
Beliebt ist auch die symmetrische Stickerei an den Fronten der Jeans, insbesondere direkt unter den Vordertaschen. Spiegeln Sie dazu das Design auf jeder Seite der Jeans.
Bei Jeansjacken und -hemden sind die Platzierungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Sie können dem Rücken ein großes Design oder dem Kragen oder der Knopfleiste winzige Nähte hinzufügen.
Sobald Sie mit dem Verschönern begonnen haben, möchten Sie möglicherweise nur noch einige Ihrer Kleidungsstücke mit Stichen versehen.
