Check, Checkmate und Stalemate Chess für Anfänger

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Steve Haak / EyeEm / Getty Images In diesem Artikel
  • Prüfen
  • Schachmatt
  • Patt

Während viele Anfänger diese Situationen verwirren können, weil sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen, sind Check, Checkmate und Patt alle sehr unterschiedlich.

Prüfen

Der König eines Spielers gilt als "in Schach", wenn er von einer gegnerischen Figur angegriffen wird. In der obigen Abbildung ist der weiße König in Schach, weil der schwarze Turm auf a1 ihn angreift. Normalerweise wird von Anfängern erwartet, dass sie eine Überprüfung ankündigen, wenn dies geschieht, um sicherzustellen, dass ihr Gegner die Situation bemerkt. Unter erfahreneren Spielern halten es viele für unhöflich, einen Scheck anzukündigen, da diese Spieler erwarten, den Scheck selbst zu bemerken. Es ist niemals legal, Ihren König in Schach zu halten. Wenn Sie bemerken, dass ein Gegner dies getan hat, sollten Sie darauf hinweisen und ihm stattdessen erlauben, einen sicheren Zug zu machen.

Wenn Ihr König in Schach ist, müssen Sie einen Weg finden, um zu verhindern, dass der König gefangen genommen wird. Es gibt drei Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Bewege den König

Die erste Methode besteht darin, den König in Sicherheit zu bringen. Wenn der König auf ein Feld gebracht werden kann, auf dem er nicht angegriffen wird, muss er keine Angst mehr haben, gefangen genommen zu werden. Im obigen Diagramm kann sich der weiße König sicher zu d2, e2 oder f2 bewegen , da der schwarze Turm nur die Felder des ersten Ranges angreift.

Blockieren Sie die Prüfung

Die zweite Methode blockiert die Prüfung. Dies wird auch als Interposition bezeichnet. Im obigen Diagramm kann die Königin von Weiß nach c1 verschoben werden , wo sie den Scheck vom Turm von Schwarz blockiert. Blockieren ist keine Option, wenn das angreifende Teil ein Ritter ist, da der Ritter über jedes dazwischenliegende Teil springen kann.

Erobere den Angreifer

Die letzte Methode ist das Erfassen des angreifenden Stücks. Im obigen Diagramm kann die Königin von Weiß den schwarzen Turm auf a1 erobern . Mit dem Turm vom Brett ist der weiße König wieder in Sicherheit.

Schachmatt

Wenn ein König angegriffen wird, aber keine dieser Methoden verwendet werden kann, um die Gefangennahme des Königs zu verhindern, ist das Ergebnis ein Schachmatt. Im obigen Diagramm wird der weiße König vom schwarzen Turm auf a1 angegriffen . Es gibt keine sicheren Felder, auf die sich der König bewegen kann, und Weiß hat keine Teile, mit denen er den Scheck blockieren oder den Angreifer fangen kann. Der König von Weiß ist schachmatt gesetzt und Schwarz gewinnt das Spiel.

Es ist wichtig zu beachten, dass Schachmatt das Spiel sofort beendet. Es ist weder notwendig noch richtig, den schachmattierten König zu fangen.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Patt

Eine Pattsituation tritt auf, wenn ein Spieler keine legalen Züge hat und nicht in Schach ist. Dies beendet das Spiel sofort als Unentschieden.

Im obigen Diagramm ist Weiß an der Reihe, sich zu bewegen. Während der König von Weiß in Gefahr zu sein scheint, wird er nicht angegriffen. Die schwarzen Figuren greifen jedoch jedes Quadrat an, zu dem sich der weiße König bewegen könnte. Da Weiß seinen König nicht in Schach halten darf und keine anderen Teile zu bewegen hat, hat er keine legalen Züge und der weiße König ist in einer Pattsituation. Das Spiel wurde unentschieden beendet. Beachten Sie, dass Schwarz das Spiel gewinnen könnte, wenn es der Zug von Schwarz wäre, indem es seine Dame entweder auf d2 oder a1 bewegt . Jeder Zug würde zu einem Schachmatt führen.

Patt ist häufig für Anfänger, die noch keine grundlegenden Schachmattmuster gelernt haben. Es ist wichtig, im Endspiel vorsichtig zu sein. Selbst das einseitigste Spiel kann aufgrund einer unglücklichen Pattsituation zu einem Unentschieden werden.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke