
Definition einer Reverse-Proof-Münze
Eine Reverse-Proof-Münze ist eine Münze, die auf die gleiche Weise wie eine normale Proof-Münze geprägt wird, mit der Ausnahme, dass die Felder frostig und die erhabenen Geräte spiegelartig sind. Der Begriff "Reverse Proof" bedeutet nicht, dass nur die Rückseite der Münze im Proof-Finish angeschlagen wird. Die gesamte Münze ist im Proof-Finish, wobei der Begriff "Rückseite" auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Felder eher gefrostet sind als die Geräte.
Obwohl andere Münzstätten aus der ganzen Welt seit einigen Jahren Reverse-Proof-Münzen herstellen, produzierte die United States Mint 2006 ihre erste Reverse-Proof-Münze. Die Münzstätte gedachte des zwanzigsten Jahrestages des Bullion Coinage Program mit der Ausgabe eines speziellen amerikanischen Silberadlers In Philadelphia geprägte Goldmünze und in West Point ein amerikanischer Goldadler. Beide Münzen hatten das Reverse Proof Finish.
Seit dieser Zeit wurden auch eine Reihe anderer Münzen mit rückseitigem Proof hergestellt, darunter (ohne darauf beschränkt zu sein):
- 2006-W American Eagle Gold $ 50
- 2006-P American Eagle Silberdollar
- 2011-P American Eagle Silberdollar
- 2012-S American Eagle Silberdollar
- 2013-W American Eagle Silberdollar
- 2013-W Gold Buffalo (Bison) $ 50
- 2014-W Kennedy Half-Dollar Silber
- 2015-P Roosevelt Dime Silver
- 2015-P Präsidentendollar Harry S. Truman
- 2015-P Präsidentendollar Dwight D. Eisenhower
- 2015-P Präsidentendollar John F. Kennedy
- 2015-P Präsidentendollar Lyndon B. Johnson
- 2018-S Lincoln Penny
- 2018-S Jefferson Nickel
- 2018-S Roosevelt Dime Silver 90%
- 2018-S Amerika Das schöne Viertel - Georgia
- 2018-S Amerika Das schöne Viertel - Minnesota
- 2018-S Amerika Das schöne Viertel - Wisconsin
- 2018-S Amerika Das schöne Viertel - Michigan
- 2018-S Amerika Das schöne Viertel - Rhode Island
Fun Fact
Die rückseitigen Gold- und Silberadler sind die gefragtesten Münzen des Münzjahres 2006.
Wie Proof-Münzen hergestellt werden
Proof-Münzen sind speziell angefertigte Mustermünzen, die direkt an Sammler verkauft werden und die künstlerische Schönheit der Münze zeigen. Der Prozess beginnt mit der speziellen Vorbereitung der Planeten für das Schlagen. Dies beinhaltet normalerweise das Polieren oder Polieren der Planeten und das anschließende Waschen, um sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper auf einer Planetenoberfläche befinden.
Die Münzstempel, mit denen Proof-Münzen geschlagen werden, werden ebenfalls besonders behandelt. Die für die Herstellung der Proofmünzen ausgewählten Stümpfe sind von höchster Qualität. Zusätzlich erhalten die Matrizen eine Behandlung, um der gesamten Schlagfläche der Matrize eine mattierte Oberfläche zu verleihen. Ursprünglich wurde dies durch Behandeln der Düse mit Säure erreicht. In der heutigen Zeit überträgt ein computergesteuerter Laser die mattierte Oberfläche auf die Matrize. Da die Vorrichtungen der Matrize versenkt sind, poliert der Endbearbeitungsprozess nur die Feldoberfläche. Wenn es zum Schlagen einer Münze verwendet wird, ist das Feld eine gespiegelte Oberfläche und die Geräte sind gefrostet, um die Details hervorzuheben.
Unter Numismatikern und Münzsammlern gibt es einige Debatten darüber, welche Oberflächenbeschaffenheit bevorzugt wird. Traditionellere Münzsammler wie das Proof-Finish, bei dem die Geräte auf den Feldern gefrostet sind, sind spiegelglatt. Neulinge im Münzsammelhobby bevorzugen jedoch eher das rückwärtssichere Finish, bei dem die Felder gefrostet und die Geräte gespiegelt sind.
Der Unterschied zwischen Proof-Münzen und Reverse-Proof-Münzen
Der Herstellungsprozess von rückwärtssicheren Münzen ist sehr ähnlich. Planeten werden aufgrund ihrer hohen Qualität ausgewählt, brüniert / poliert und dann wie normale Proofmünzen gewaschen. Es ist die Vorbereitung des Münzstempels, die die Reverse-Proof-Münze dramatisch von einer normalen Proof-Münze unterscheidet.
Genau wie normale Proof-Münzen wird der Münzstempel aufgrund seiner hohen Qualität speziell ausgewählt. Anstatt die gesamte Oberfläche der Matrize mit einem Zuckerguss zu versehen, wird die Matrize auf Hochglanz poliert. Eine computergesteuerte Laser-Zuckergussmaschine scannt dann die Oberfläche der Düse, um den Unterschied zwischen dem Feld und den Geräten zu erkennen. Sobald dies abgeschlossen ist, verwendet die Maschine ihren Laser, um eine mattierte Oberfläche nur auf die vertieften Gerätebereiche der Matrize aufzutragen. Wenn der Würfel dann zum Schlagen der Münze verwendet wird, sind die Felder der Münze gefrostet und die Geräte haben eine verspiegelte Oberfläche.
Vor dem Aufkommen computergesteuerter Maschinen bei der United States Mint waren rückseitig geprüfte Münzen ein arbeitsintensiver manueller Prozess. Da es unmöglich war, nur die vertieften Vorrichtungen auf dem Münzstempel zu polieren, musste ein Münzarbeiter eine Schutzbeschichtung auf die vertieften Bereiche auftragen, damit die Säure nur die Feldbereiche des Münzstempels ätzte. Dies ist der Hauptgrund, warum vor dem Aufkommen der computergesteuerten Technologie nur sehr wenige Münzen mit umgekehrten Proofs hergestellt wurden.
Herausgegeben von: James Bucki