Stickerei Tönung mit Buntstiften, Buntstiften und Farbe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Mollie Johanson

Wenn Sie einen Stickbereich füllen, denken Sie möglicherweise an Füllstiche wie den einfachen Satinstich oder den langen und kurzen Stich. Eine andere Möglichkeit, Ihren Nähten ohne viel Arbeit viel Farbe zu verleihen, ist die Verwendung einer Technik, die als Stickerei-Tönung bekannt ist.

Die Idee ist, einen Bereich zu füllen, indem der Stoff hinter der Stickerei gefärbt wird. Normalerweise bedeutet dies, dass nur der Umriss gestickt wird und einige Details hinzugefügt werden.

Das Abtönen dient jedoch nicht nur zum Färben innerhalb der Linien. Viele Künstler verwenden diese Technik, um spektakuläre Hintergründe, Ränder und Akzente für ihre Stickarbeiten zu schaffen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Stoff zum Sticken zu tönen, am häufigsten ist das Abtönen von Buntstiften. In diesem Beitrag lernen Sie einige Methoden zum Ausprobieren.

Bei all diesen Tönungsversionen ist es am besten, die Farbe hinzuzufügen, bevor Sie mit dem Nähen beginnen. Während es möglich ist, die Tönung nach Abschluss Ihrer Stickerei hinzuzufügen, ist es viel schwieriger, bis zu den Linien zu färben, ohne Markierungen auf Ihrem Faden zu bekommen.

  • Buntstift-Tönung

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Die Verwendung von Buntstiften zum Abtönen von Stickereien ist die häufigste Technik. Es ist leicht zu lernen und die meisten Leute haben mindestens ein paar Buntstifte in der Nähe.

    Buntstifte erzeugen eine kräftige Farbe, aber Sie können auch schonender mit ihnen arbeiten, was zu einer helleren Tönung führt. Genau wie beim Färben auf Papier mit Buntstiften führt das Variieren des Drucks und das Überlagern Ihrer Färbung zu einer sehr kühlen Schattierung.

    Diese Schattierung verleiht Ihrer Stickerei Textur und Dimension, und es macht Spaß, sie mit modernen oder Vintage-Designs zu verwenden.

    Wie Buntstift Tönung

    Um Ihre Stickerei mit einem Wachsmalstift zu färben, übertragen Sie zunächst Ihr Design auf den Stoff. Verwenden Sie einen fein angespitzten normalen Stift, da dieser kein Wasser benötigt oder durch das Bügeln beeinträchtigt wird.

    Legen Sie den Stoff in einen Stickrahmen, damit die Rückseite des Stoffes gegen eine flache Oberfläche drücken kann, und färben Sie das Design wie gewünscht.

    Verwenden Sie Buntstifte von guter Qualität (Crayola funktioniert gut), um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Füllfarbe an den Rändern dunkler zu machen, ist eine gute Technik zum Hinzufügen von Bemaßungen.

    Drücken Sie während der Arbeit nicht zu fest. Es ist besser, Farbschichten hinzuzufügen, als zu viel Farbe zu haben, die Sie nicht entfernen können. Achten Sie darauf, gleichmäßig und ohne Farbstreifen zu färben.

    Wenn Sie fertig sind, legen Sie ein Stück Stoffabfall über die Farbe und bügeln Sie das Papier auf einer hohen Stufe. Dadurch wird die Färbung heiß und das überschüssige Wachs entfernt.

    Sticken Sie das Design wie gewünscht.

  • Farbstift Tönung

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Das Tönen mit Buntstift ähnelt dem Arbeiten mit Buntstiften. Das Ergebnis ist viel weicher und eignet sich gut zum Mischen von Farben.

    Die Farbe ist weniger farbecht als bei anderen Tönungsmethoden. Reservieren Sie diese Technik daher für gestickte Artikel, die nicht gewaschen werden.

    Wie man Buntstift färbt

    Befolgen Sie zum Übertragen und Färben die grundlegenden Anweisungen zum Abtönen von Buntstiften.

    Es ist hilfreich, den Stoff verkehrt herum zu befestigen, damit Sie mit der falschen Seite des Stoffes flach gegen den Tisch färben können.

    Überlagern und mischen Sie die Farben. Wenn Sie die Farbe mit einem Wattestäbchen einreiben, können Sie die Farben besser mischen.

    Wie bei Buntstiften erzielen Sie mit Bleistiften unterschiedlicher Qualität unterschiedliche Ergebnisse. Sie können auch Aquarellstifte ausprobieren und dann ein wenig Wasser über die Farbe streichen.

    Als optionalen Schritt, um die Farbe zu erhalten und farbecht zu machen, streichen Sie eine dünne Schicht Textilmedium über die farbigen Bereiche. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

    Legen Sie ein Stück Stoff über das Design und drücken Sie mit einem heißen Bügeleisen, um die Farbe einzustellen.

    Fügen Sie Ihre Stickerei hinzu.

  • Farbtönung

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Es gibt viele Arten von Farben und eine große Auswahl beim Abtönen Ihrer Stickerei.

    Aquarellfarbe ist weich und schön. Die Farbe blutet normalerweise aus. Wenn Sie also eine scharfe Linie wünschen, erstellen Sie eine Schablone mit Gefrierpapier. Das Aquarell eignet sich auch hervorragend als Hintergrund und nicht als Füllung und kann für Landschaften, Sternenlandschaften oder mehr verwendet werden.

    Acryl- und Stofffarben haben eine intensivere Farbe. Diese Farben trocknen ziemlich schnell, aber Sie können die Farbe mischen und mischen, wenn Sie schnell arbeiten. Die Farbe bleibt hauptsächlich auf der Oberfläche. Wenn Sie also mit einem kleinen Pinsel arbeiten, können Sie scharfe Linien bis zum Rand Ihrer Stickerei malen.

    Wie man Tönung malt

    Befolgen Sie zum Übertragen die grundlegenden Anweisungen zum Abtönen von Buntstiften. Wenn Sie Acrylfarben oder andere undurchsichtige Farben verwenden, decken diese alle darin enthaltenen Linien ab.

    Legen Sie Ihren Stoff wie zum Sticken in einen Reifen. Es wirkt wie eine gespannte Leinwand.

    Malen Sie im Design wie gewünscht.

    Wenn Sie Acrylfarben oder andere undurchsichtige Farben verwenden, decken diese höchstwahrscheinlich alle Detaillinien innerhalb eines Bereichs ab. Sie können entweder versuchen, die Linien zu malen, oder sie später zurückverfolgen oder freihändig verfolgen.

    Wenn die Farbe getrocknet ist, legen Sie ein Stück Stoff darüber und heizen Sie es mit einem Bügeleisen aus.

    Sticken Sie um das gemalte Design.

    Einige Farben trocknen weich und flexibel. Acrylfarbe trocknet jedoch hart. Wenn Sie durch den lackierten Bereich nähen, führen Sie die Nadel mit Vorsicht durch, da überschüssige Löcher in der Farbe sichtbar werden.

    Andere Tönungsmethoden

    Nahezu jedes Medium, das Sie zum Färben von Stoff verwenden würden, kann zum Abtönen verwendet werden. Stoffmarkierungen, Farbstoffe und Stempelkissen sind Optionen. Spielen Sie mit Buntstiften, Buntstiften und Farben und testen Sie sie. Experimentieren Sie dann auch mit anderen Techniken.