
Die Fichte / Cheryl C. Fall
Das Malen von Nadelspitzenmustern auf Leinwand ist eine der einfachsten und unterhaltsamsten Möglichkeiten, um Ihren Nähten mehr Kreativität und Freude zu verleihen. Die Erfahrung lohnt sich nicht nur, Sie sparen auch Geld, indem Sie es selbst machen, anstatt teure handbemalte Designs oder maschinenbemalte und massenproduzierte Nadelspitzen-Kits zu kaufen.
Warum sich die Mühe machen, Ihre eigene Leinwand zu malen?
Wenn Sie jemals eine bemalte Leinwand gekauft haben und Schwierigkeiten hatten, herauszufinden, welche Farbe an einer Leinwandgitterkreuzung oder Motivgrenze verwendet werden soll, sollten Sie unbedingt lernen, Ihre eigene Leinwand zu malen. Es ist eine großartige Alternative zu preisgünstigen Designer-Leinwänden oder schlecht gestempelten Maschinen-Nadelspitzen-Kits.
Entwerfen Sie einfach Ihre eigenen Muster auf Papier oder verwenden Sie kostenlose Nadelspitzendiagramme und malen Sie sie dann selbst auf eine leere Nadelspitzen-Leinwand. Es ist sehr leicht. Sie müssen lediglich einige grundlegende Richtlinien befolgen.

Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Synthetische Pinsel
- Entwurfsdiagramm (Foto, Nadelspitzendiagramm oder Strichzeichnung zur Verwendung als Vorlage)
- Wasserdichter Bleistift
- Basteltisch oder anderer Arbeitsbereich
Materialien
- Wasserfeste Acrylfarben
- Mono Nadelspitze Leinwand
- Malerband
- Tasse Wasser
- Papiertücher
- Eine Oberfläche zum Mischen von Farben (Palette, Pappteller, Folie)
- Normal- oder Metzgerpapier
Anleitung
-
Wählen Sie Ihre Vorräte
Beachten Sie beim Sammeln der Artikel aus den Verbrauchsmaterial- und Werkzeuglisten die folgenden Tipps:
Wasserfeste Acrylfarbe: Suchen Sie nach opaker und nicht nach transparenter Farbe, da diese die beste Deckkraft bietet. Lesen Sie die Farbetiketten sorgfältig durch, bevor Sie sie kaufen. Liquitex Opaque Acrylic Artist Color, Delta Ceramcoat und ähnliche Marken eignen sich hervorragend zum Malen auf Nadelspitzen-Leinwand, da sie in einer Vielzahl von Grundfarben erhältlich sind, die für eine unendliche Farbpalette leicht mit Wasser oder Textilmedium gemischt werden können. Diese Farben sind auch kostengünstig und leicht zu finden. Verwenden Sie keine handelsüblichen Acrylfarben, die in kleinen Pop-Top-Flaschen erhältlich sind, da die Farbabdeckung für das Malen auf Leinwand oft nicht optimal ist.
Ein Satz synthetischer Pinsel: Verwenden Sie keine Pinsel aus Zobel oder anderen Naturfasern auf steifer Leinwand. Dies ruiniert nicht nur Ihre Pinsel, sondern führt auch zu einer schlampigen Lackierung.
-
Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor
Decken Sie die Arbeitsfläche mit einem Stück Normalpapier oder Metzgerpapier ab. Verwenden Sie ein Stück, das etwas größer als die zu bemalende Leinwand ist, um die Oberfläche frei von Farbe zu halten. Kleben Sie alle Seiten fest, um das Papier so glatt und straff wie möglich zu machen.
Legen Sie die Mustervorlage auf das Papier und kleben Sie sie an allen vier Seiten fest.
Positionieren Sie die Nadelspitzen-Leinwand über der Mustervorlage und passen Sie sie nach Bedarf an, bis Sie mit der Platzierung vertraut sind. Kleben Sie die Leinwand oben oder auf einer Seite fest, um ein temporäres Scharnier zu bilden, das sie beim Malen an Ort und Stelle hält. Auf diese Weise können Sie die Leinwand bewegen, um überschüssige Farblöcher zu entfernen und sicherzustellen, dass Sie dem Design treu bleiben.
-
Zeichnen Sie das Design
Zeichnen Sie die Formen der Hauptmotive oder großen Designbereiche auf die Leinwand. Machen Sie sich an dieser Stelle keine Sorgen um die Kreuzungen. Sie werden beim Malen angepasst.
-
Mischen Sie die Farben
Mischen Sie die Farben auf die gewünschte Farbe. Für beste Ergebnisse sollten die Farben auf die Konsistenz von Sahne verdünnt werden, damit sie gut fließen, aber trotzdem die Leinwand bedecken.
-
Malen Sie das Design
Jede Farbe sollte deutlich auf jeden Schnittpunkt des Leinwandnetzes gemalt sein (siehe das obige Bild einer Ecke der gemalten Leinwand des Koboldhutes). Ein Schnittpunkt eines Leinwandnetzes mit mehr als einer Farbe ist verwirrend. Achten Sie beim Malen mit freien Händen und nicht auf einer Karte auf mehrfarbige Schnittpunkte und reparieren Sie diese, indem Sie sicherstellen, dass sie nur eine Farbe enthalten.
-
Lassen Sie die Leinwand trocknen
Wenn Sie die Leinwand fertig gestrichen haben, lassen Sie sie vollständig trocknen. Durch Farbe blockierte Löcher können leicht geöffnet werden, indem eine Gobelin-Nadel eingeführt und im Loch herumgewackelt wird. Jetzt können Sie die Kanten der Leinwand binden und mit dem Nähen beginnen.