
- Fähigkeitsstufe: Mittelstufe
Für eine extrem starke Nadelspitze, die sich nicht aus der Form streckt, ist Korbgeflecht das am häufigsten verwendete und bevorzugte der Hunderte von Stichen, die Nadelzeigern zur Verfügung stehen. Dieses Tutorial bietet alles, was Sie wissen müssen, um den letzten der drei traditionellen Zeltnadelstiche richtig zu bearbeiten. Mit ein wenig Übung können Sie es beherrschen und mit der Erstellung einer Nadelspitze beginnen, die aussieht, als würde ein Experte sie zusammennähen.
Obwohl es sich um einen schrägen Stich handelt, der genau wie die Nadelstiche mit Halbkreuz und Kontinentalzelt auf der Vorderseite der Leinwand aussieht, erzeugt die Art und Weise, wie das Korbgeflecht mit versetzten abwechselnden diagonalen Reihen gearbeitet wird, ein gewebtes Korbmuster auf der falschen Seite der Leinwand, die hält Die Maschenfäden an Ort und Stelle garantieren praktisch, dass die Leinwand ihre ursprüngliche Form behält.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Gobelin-Nadeln
Materialien
- Stickleinwand
- Nadelspitzenfaden
Anleitung
Korbgeflechtstich für rechtshändige Nadelzeiger
Der Korbgeflechtstich ist ideal für die Bearbeitung großer Hintergrundfüllbereiche, in denen die Leinwand möglicherweise verzerrt wird, wenn ein anderer Schrägstich verwendet wird. Abwechselnd in Reihen genäht, wird es zuerst diagonal über die Leinwand und dann diagonal über die Leinwand gearbeitet. Im Gegensatz zum Kontinentalstich kann er ohne Drehen der Leinwand hin und her gearbeitet werden.

-
Machen Sie zwei vertikale Kontinentalstiche
Beginnen Sie in der oberen rechten Ecke der Leinwand, kommen Sie bei (1) hoch und gehen Sie bei (2) runter und dann bei (3) hoch und bei (4) wieder runter .
-
Platzieren Sie den nächsten Stich links vom ersten Stich
Komm rauf um (5) und geh runter um (6) . Sie haben jetzt eine Ecke eingerichtet, von der aus Sie eine reguläre diagonale Reihe bearbeiten können, indem Sie bei (7) nach oben und bei (8) nach unten gehen und die Reihe weiter nach unten gehen und bei (12) enden .
-
Starten Sie die nächste Zeile
Platzieren Sie den Stich für die nächste diagonale Reihe unter dem letzten Stich der vorherigen Reihe. Beginnen Sie wieder in Aufwärtsrichtung, indem Sie bei (13) nach oben und bei (14) nach unten gehen .
-
Arbeiten Sie weiter mit diagonalen Zeilen
Denken Sie daran, dass Reihen in Aufwärtsrichtung mit einem vertikalen Schrägstich unter dem vorherigen Reihenende beginnen und Reihen in Abwärtsrichtung mit einem horizontalen Schrägstich beginnen.
Korbgeflechtstich für linkshändige Nadelzeiger
Mit vielen Nadelstichen können linkshändige Nadelzeiger rechtshändige Arbeitsrichtungen umkehren und den gleichen Effekt auf Leinwand erzielen. Mit dem korbgewebten Zeltnadelstich ist dies jedoch schwierig. Für Linkshänder, die das Arbeiten mit der Korbflechttechnik erlernen, ist es am einfachsten zu beachten, dass alle Stiche in die gleiche Richtung geneigt sind und die Reihen nur diagonal und nicht horizontal oder vertikal wie bei anderen Zeltstichen gearbeitet werden. Mit dieser Erinnerung können Sie bei Bedarf für immer Korbgeflechtreihen zusammennähen, unabhängig davon, ob Sie Linkshänder sind.

-
Starten Sie den Stich
Machen Sie Ihren ersten Stich in der unteren linken Ecke des Canvas-Designbereichs. Komm zu (1) und geh runter zu (2). Bewegen Sie zwei Leinwandgitter nach rechts und kommen Sie bei (3) nach oben und bei (4) nach unten.
-
Richten Sie die Ecke ein
Stellen Sie die Ecke für die Bildung der diagonalen Stichreihen her. Komm bei (5) hoch und gehe bei (6) runter und platziere den schrägen Stich über dem ersten, den du gemacht hast. Arbeiten Sie den nächsten Stich von (7) bis (8) und beenden Sie die Reihe nach unten, bis Sie von (11) bis (12) fertig sind .
-
Beginnen Sie eine diagonale Reihe nach oben
Nähen Sie (13) bis (14), um eine diagonale Reihe nach oben zu beginnen. Arbeiten Sie weiter, bis Ihre Nähte in einen gleichmäßigen Rhythmus fallen. Sie werden überrascht sein, wie schnell dies geschieht.
Tipps für Expert Basketweave Tent Needlepoint Stitches
- Verwenden Sie genügend Nadelspitzenstränge in der Gobelin-Nadel, um die Leinwand vollständig zu bedecken, aber nicht so dick, dass Sie Schwierigkeiten haben, die Nadel in das Leinwandgewebe hinein und aus ihm heraus zu arbeiten. Zu dicke Fäden drücken das Leinwandnetz aus der Form.
- Versuchen Sie immer, eine Reihe zu beenden und den ersten Stich der nächsten diagonalen Reihe zu platzieren, bevor Sie Ihre Arbeit beenden, um andere Dinge zu tun. Dies markiert Ihren Platz und teilt Ihnen mit, wo Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen können. Wenn Sie einer Ablenkung nachgeben und in der Mitte einer Reihe anhalten müssen, lassen Sie die Gobelin-Nadel in die Richtung zeigen, in die Sie gearbeitet haben, um zu verhindern, dass die Stichsequenz unterbrochen wird und ein unschöner diagonaler Kamm in Ihrer Nadelspitze entsteht.
- Um festzustellen, in welche Richtung Sie gehen sollen, schauen Sie auf die falsche Seite der Nadelspitzen-Leinwand. Wenn die letzte gestickte Reihe horizontal ist, sollte Ihre nächste Reihe nach unten gearbeitet werden. Wenn vertikal, sollte die nächste Reihe nach oben genäht werden.