Wie man gegossene Maschen beim Stricken umwickelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Mollie Johanson

Mit der Wrap-Cast-On-Methode, die manchmal als Loop- oder Thumb-Cast-On-Methode bezeichnet wird, können Sie Ihrer Stricknadel schnell und einfach neue Stiche hinzufügen. Es erzeugt eine dehnbare Kante, wenn Sie mit dem Strickprojekt beginnen, eignet sich aber auch gut zum Hinzufügen weiterer Stiche auf dem Weg. Ein anderer Name für diese Methode zum Gießen von Stichen ist das E-Wrap-Gießen. Das liegt daran, dass jeder neue Stich mit einer umwickelten Schleife beginnt, die wie ein Kleinbuchstabe aussieht. E. Es ist hilfreich, sich daran zu erinnern, wenn Sie die Stiche formen, damit Sie wissen, dass Sie sie richtig machen.

Diese Methode ist leicht zu erlernen und eignet sich daher hervorragend für Anfänger. Es erfordert jedoch Übung, um die ersten Stiche gleichmäßig zu halten. Wie bei jeder neuen Stichtechnik kann die Herstellung einiger Mustermuster den Unterschied ausmachen.

Strickmuster sagen Ihnen oft, welche Art von Angussmethode für ein bestimmtes Projekt verwendet werden soll. Wenn Sie jedoch nach einer Angusskante suchen, die einfach ist und eine gewisse Dehnung aufweist, ist der Wrap-Anguss möglicherweise eine gute Wahl für Sie . Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass es sich im Laufe der Zeit möglicherweise mehr ausdehnt, als Sie erwarten.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Stricknadeln

Materialien

  • Garn

Anleitung

  1. Richten Sie Garn und Nadel ein

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Die meisten Annahmemethoden beginnen mit einem Schlupfknoten an der Einrichtnadel. Wenn der Wrap aktiviert ist, können Sie diesen Schritt überspringen.

    Nimm eine Nadel und dein Garn. Wenn Sie Rechtshänder sind, sollte der Fadenschwanz zusammen mit der Nadel nach links gehen. Sie ziehen das Arbeitsgarn von rechts. Linkshänder sollten diese Anleitung umdrehen.

    Bevor Sie mit dem Wickeln und Gießen beginnen, überprüfen Sie die Platzierung des Garns und insbesondere der Schlaufe. Der Schwanz des Garns geht hinter die Nadel und die Schlaufe bildet ein e.

  2. Halten Sie die Nadel und das Garn

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Halten Sie die Nadel und das hintere Ende des Garns in Ihrer linken Hand. Denken Sie daran, das Garn hinter der Nadel zu halten.

    Wickeln Sie das Arbeitsgarn wie gezeigt um Ihren rechten Daumen und halten Sie es gleichzeitig mit Ihren Fingern fest, um es straff zu halten.

  3. Übertragen Sie den Stich auf die Nadel

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Bringen Sie Ihren Daumen fast parallel zur Nadel und schieben Sie dann die Nadelspitze unter die Schlaufe. Ziehen Sie die Schlaufe vom Ende Ihres Daumens ab und ziehen Sie den Stich fest, indem Sie am Arbeitsgarn ziehen.

  4. Ein Stich gegossen

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Sie haben jetzt einen Stich auf der Nadel, aber im Moment ist es wirklich nur eine Garnschlaufe.

    Wenn Sie es loslassen, wird es rückgängig gemacht. Halten Sie es also an Ort und Stelle. Wenn Sie den nächsten Stich auf die gleiche Weise hinzufügen, wird Ihr erster Stich gesichert.

  5. Wickeln Sie einen weiteren Stich ein

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Wiederholen Sie den Wickelvorgang wie zuvor und wickeln Sie die Schlaufe um Ihren Daumen.

    Wenn Sie mehr Stiche anschlagen, werden Sie feststellen, dass sich dies natürlicher anfühlt und Sie einen Rhythmus erhalten, der es schnell gehen lässt.

  6. Wirf den nächsten Stich an

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Übertragen Sie die Schlaufe auf die Nadel und ziehen Sie am Garn, um es festzuziehen.

    Jede Schlaufe an der Nadel zählt als Stich. Sie sind sicher und bereit, den Vorgang zu wiederholen, bis Sie so viele Stiche haben, wie Sie benötigen.

Tipps

  • Versuchen Sie bei jedem Stich, den Sie hinzufügen, die Spannung gleichmäßig und die Stiche gleichmäßig verteilt zu halten.
  • Wenn Sie eine größere Lücke zwischen einigen Maschen bemerken, wird diese angezeigt, wenn Sie mit dem Stricken beginnen. Am besten passen Sie die Stiche jetzt an.
  • Wenn Sie mit dem Stricken der ersten Reihe beginnen, arbeiten Sie vorsichtig, damit sich die Maschen zu Beginn nicht lockern. Umwickelte Stiche sind lockerer als andere Angießmethoden. Aber sobald Sie diese erste Reihe beendet haben, können Sie am Rest Ihres Projekts arbeiten.
Die Fichte / Mollie Johanson