
Ziegenmilchseife ist eines der beliebtesten hausgemachten Seifenrezepte und es ist leicht zu verstehen, warum. Ziegenmilch ist eine schöne, cremige Seife, die reich an feuchtigkeitsspendenden Kaseinen, Vitaminen und Inhaltsstoffen ist, die den pH-Wert der Haut ausgleichen und das Peeling fördern. Die Herstellung von Seife mit Ziegenmilch erfordert etwas mehr Vorbereitung und Zeit als ein typisches Seifenrezept, aber die Mühe lohnt sich.
Es gibt drei Arten von Milch, die Sie in Ihre Seifen einarbeiten können, und jede erfordert eine etwas andere Technik:
- Frische Ziegenmilch
- Ziegenmilchpulver
- Eingemachte (verdampfte) Ziegenmilch

Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Topf
- Krug
- Löffel
- Eiswürfelschalen
Materialien
- Ziegenmilch
- Schüssel Eiswasser
Anleitung
Verwendung von frischer Ziegenmilch
Die größte Herausforderung bei der Verwendung von frischer Ziegenmilch anstelle von Wasser in Ihrer Laugenlösung besteht darin, dass die Lauge beim Erhitzen den Zucker in der Milch karamellisiert und eine leuchtend orange Farbe annimmt. Die Seife hat eine hellorange-bernsteinfarbene Farbe. Die meisten Menschen bevorzugen weißere Seife, daher gibt es einige Schritte, um die orange Farbe zu minimieren.
-
Laugenlösung kühl halten
Die gebräuchlichste Methode besteht darin, die Laugenlösung beim Mischen kühl zu halten. Beginnen Sie, indem Sie Ihren Laugenkrug in eine große Schüssel mit Eiswasser geben. Dieses Eisbad hilft, die Lösung kühl zu halten, um zu verhindern, dass der Zucker karamellisiert.
David Fisher
-
Ziegenmilch einfrieren
Messen Sie als nächstes genug Ziegenmilch, um der Wassermenge in Ihrem Rezept zu entsprechen. Legen Sie es in Eiswürfelschalen oder einen Ziploc-Beutel und frieren Sie es zu einer matschigen Konsistenz ein. Brechen Sie die gefrorene Milch auf und geben Sie sie in Ihren Krug. Rühren Sie, bis es etwas matschig ist, und geben Sie dann nach und nach sehr langsam Ihre Lauge hinzu.
Warten Sie einige Minuten zwischen dem Hinzufügen weiterer Lauge.
Sie möchten nicht, dass die Temperatur viel höher als 90 Grad wird. Fügen Sie der Mischung weiterhin kleine Mengen Lauge hinzu, bis sie vollständig eingearbeitet ist. Bei einer normalen Charge Laugenmilch dauert dies etwa 10 bis 15 Minuten.
David Fisher
-
Seife wie gewohnt machen
Selbst wenn Sie die Laugenlösung kühl halten, erhalten Sie immer noch ein bisschen orange Farbe. Ein Teil davon stammt aus der Ziegenmilch selbst und ein Teil aus der Lauge, die die Milch erhitzt. Der Zweck des Eisbades besteht darin, die Farbverschiebung zu minimieren und nicht ganz zu verhindern.
Sobald die Lauge mit der Milch gemischt ist, machen Sie Ihre Seife wie gewohnt, indem Sie die Milch-Lauge-Lösung anstelle Ihrer Wasser-Lauge-Lösung verwenden.
David Fisher
Verwendung von Ziegenmilchpulver
Eine andere Möglichkeit, Ziegenmilchseife herzustellen, ist die Verwendung von Ziegenmilchpulver. Viele Menschen schwören, dass frische Ziegenmilch bei weitem die beste ist, aber in Abwesenheit sollte die Verwendung einer hochwertigen Ziegenmilchpulver einwandfrei funktionieren. Da es viel einfacher ist, bevorzugen es einige Seifenhersteller. Diese Methode minimiert auch jegliche Orangenverfärbung.

-
Milchpulver mischen
Erkundigen Sie sich beim Verkäufer der Milch, die Sie kaufen, um die Konzentration zu ermitteln, und geben Sie dann genügend Milchpulver hinzu, um die gleiche Menge zu erhalten, als ob Sie frische Ziegenmilch verwenden würden.
-
Öl und Milch mischen
Während Sie Ihre Öle messen, trennen Sie 2 oder 3 Unzen Öl und mischen Sie die Milch mit einem Schneebesen hinein. Zügig umrühren, um alle Klumpen aufzulösen. Legen Sie es beiseite, um es bei der Ablaufverfolgung hinzuzufügen.
-
Seife wie gewohnt zubereiten
Machen Sie Ihre Seife wie gewohnt, außer bei einer sehr leichten Spur die Milch-Öl-Mischung hinzufügen.
David Fisher
-
In Formen gießen
Gut umrühren und in Formen gießen.
Verdunstete Ziegenmilch verwenden

Viele Ziegenmilchkonserven werden verdampft. Um Ziegenmilch mit normaler Stärke herzustellen, fügen Sie eine gleiche Menge Wasser hinzu. Die Verwendung von verdampfter Ziegenmilch in Ihrer Seife ist wie eine Kombination aus frischer und pulverisierter Milch, wenn es um Technik geht.
Mit dieser Methode kann es zu einer leichten Orangenverschiebung kommen, aber nicht zu viel.
-
Laugenlösung herstellen
Machen Sie Ihre Laugenlösung mit der Hälfte des im Rezept geforderten Wassers. Wenn Ihr Rezept beispielsweise 8 Unzen Wasser erfordert, machen Sie es mit 4 Unzen. Seien Sie vorsichtig mit dieser Lösung, da sie sehr stark sein wird. Wenn sich die Lauge nicht vollständig auflöst, können Sie nach und nach ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen, bis sie sich aufgelöst hat.
-
Ziegenmilch hinzufügen
Verwenden Sie Ziegenmilch für die andere Hälfte der im Rezept angegebenen Flüssigkeit. Wenn Ihr Rezept 8 Unzen Wasser erfordert, verwenden Sie 4 Unzen Wasser, um die Laugenlösung herzustellen, und legen Sie 4 Unzen verdampfte Ziegenmilch beiseite, um sie später zu verwenden.
-
Seife mischen
Mischen Sie Ihre Seife wie gewohnt, aber wenn es an der Zeit ist, die Laugenlösung zu den Ölen zu geben, geben Sie zuerst die flüssige Ziegenmilch hinzu. Rühren Sie es gut.
-
Fügen Sie der Mischung Laugenlösung hinzu
Dann fügen Sie die doppelt starke Laugenlösung zu der Mischung hinzu und rühren, bis sie Spuren erreicht.
Unterschiede in den Farben der Ziegenmilchseife

Die Farbunterschiede zwischen den obigen Methoden sind gering. Die Charge links verwendete flüssige Ziegenmilch in einem Eisbad. In der Charge rechts wurde Ziegenmilchpulver verwendet. Ein Teil der orange Farbe ergibt sich aus den tatsächlichen Farbunterschieden bei den Milcharten: Ziegenbauern sagen, dass sich die Farbe je nach Jahreszeit sogar ändern kann.