Nadelspitze vs. Kreuzstich: Was ist der Unterschied?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Mollie Johanson

Nadelspitze und Kreuzstich haben viele Ähnlichkeiten, aber auch viele Unterschiede. Was macht diese beiden Handarbeiten einzigartig? Überzeugen Sie sich selbst bei diesem Vergleich von Materialien, Stichen und Stil.

Wie bei so vielen Arten von Kunsthandwerk gibt es auch bei jedem dieser Handarbeiten Variationen und verschiedene Möglichkeiten, sie zu nähen. Ein üblicher Nadelspitzenstil, den Sie möglicherweise sehen, ist beispielsweise ein Kissen oder ein Sitzbezug, die vollständig mit einem einfachen Zeltstich vernäht sind und ein Design bilden. In anderen Fällen kann es vorkommen, dass Sie auf ein stark strukturiertes Stück mit verschiedenen Stichen stoßen. Kreuzstich bietet eine ähnliche Vielfalt, da Sie einen großen, ausgefüllten Bereich mit vielen Details oder ein kleines Motiv mit nur einfachen Kreuzstichen sticken können.

Bevor Sie einen vollständigen Vergleich dieser beiden Techniken untersuchen, sollten Sie sich die Eigenschaften von Nadelspitze und Kreuzstich ansehen.

Mollie Johanson

Nadelspitze

Diese gezählte Sticktechnik umfasst eine Vielzahl von Stichen, die auf einer stabilen Leinwand gearbeitet werden. In gewisser Weise ist diese Methode wie eine Mischung aus Kreuzstich und Crewel oder Oberflächenstickerei.

Stoff

Needlepoint verwendet einen ebenen Stoff, der normalerweise als Leinwand bezeichnet wird. Die Arten der Leinwand reichen von feineren Leinwänden bis hin zu Plastikleinwänden, aber alle haben die Struktur, um schwerere Nähte zu unterstützen. Einige Projekte verwenden bemalte Leinwände, die Sie über die Farben nähen und sie fast wie ein Stück nach Anzahl ausfüllen.

Themen

Sie können viele verschiedene Arten von Fäden in Nadelspitzen verwenden, aber die häufigste ist persische oder Gobelinwolle. Diese Art von Garn ist stark und hält dem Durchziehen der Leinwand stand. Außerdem hält sie bei der Herstellung von Erbstückstücken. Bei vielen Designs können Sie auch alle Arten von Spezialfäden hinzufügen, um Ihrer Arbeit ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.

Stiche

Der grundlegendste Nadelstich heißt Zeltstich, den Sie auf verschiedene Arten bearbeiten können. Dieser Stich ist beim klassischen Nadelkissen üblich. Es gibt jedoch so viele verschiedene Stiche, mit denen Sie Texturen in Ihren Stichen erstellen können. Mit diesen können Sie realistische Ziegel oder Körbe in einem Design herstellen, aber auch wunderschöne geometrische Designs.

Mollie Johanson

Kreuzstich

Diese gezählte Sticktechnik verwendet X-förmige Stiche, um Designs auf Stoff zu formen. Kreuzstich wird manchmal mit Pixelkunst verglichen, da die Designs in einem Raster gebildet werden.

Stoff

Beim Kreuzstich wird normalerweise ein gleichmäßiger Stoff verwendet, und die beiden häufigsten Arten sind Aida-Stoff und Leinen. Es ist möglich, andere Stoffe mit Hilfe von Abfalltüchern zu vernähen, aber Materialien, die speziell für Kreuzstiche entwickelt wurden, erleichtern dies.

Themen

Die meisten Kreuzstichmuster empfehlen gestrandete Baumwollstickgarn. Normalerweise trennen Sie die Stränge, indem Sie jeweils nur mit wenigen Strängen arbeiten. Dieser feinere Faden eignet sich gut für kleine Stiche, die typische Kreuzsticharbeiten ausmachen. Sie können auch Spezialfäden wie Metallics verwenden, um etwas Glanz oder einen letzten Schliff zu verleihen.

Stiche

Der grundlegendste Stich im Kreuzstich ist ein Kreuz oder X. Jedes Kreuz füllt ein Quadrat im Muster aus. Darüber hinaus können Sie Teilstiche bearbeiten oder Rückstiche hinzufügen, um eine bessere Formgebung der Designs zu erzielen.

Ähnlichkeiten und Unterschiede

Beide Techniken verwenden ebenes Gewebe und sind Arten von Stickereien mit gezähltem Faden. Dies bedeutet, dass Sie einem Diagramm folgen und die Quadrate oder Leerzeichen beim Nähen zählen. Beim Kreuzstich werden jedoch im Allgemeinen winzige X in einem Raster verwendet, während die Nadelspitze entweder viele kleine Winkelstiche oder eine Mischung aus strukturierten Stichen aufweist.

Nadelspitzenfäden oder -garne sind tendenziell dicker und der Stoff stabiler, während beim Kreuzstich feinere Fäden auf weicherem Stoff verwendet werden.

Sie können sowohl Nadelspitzen als auch Kreuzstiche verwenden, um einen gesamten Bereich mit Stichen zu füllen. Bei der Nadelspitze bedecken Sie fast immer die gesamte Leinwand, während beim Kreuzstich häufig offene Stoffflächen sichtbar bleiben.

Bei der Arbeit an einem Kreuzstichprojekt legen die meisten Hefter ihren Stoff in einen Stickrahmen. Für Needlepoint ist jedoch ein Rahmen erforderlich, um die Leinwand zu halten.

Die Entwürfe für diese beiden Handarbeiten liegen in Form von Diagrammen vor und können häufig austauschbar verwendet werden. Aufgrund der Form der Stiche und der von Ihnen verwendeten Materialien können die Ergebnisse jedoch sehr unterschiedlich aussehen.

Probieren Sie beide aus und finden Sie heraus, welches Ihnen am besten gefällt!