Tipps zum Stricken mit Bambusgarn

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Radiusbilder / Getty Images

Bambusgarn wird aus Bambusgras hergestellt, das geerntet und zu Zellulose destilliert wird, die dann zu Garn gesponnen wird. Es ist eine natürliche Faser, die nicht aus tierischen Quellen stammt und als umweltfreundlicher Stoff gilt.

Bambusstrickgarn ist ein relativ neuer Einstieg in die Strickwelt, aber es ist sehr schnell und aus gutem Grund sehr beliebt geworden. Bambus ist eine schöne Naturfaser, die sich gut trägt, ein wenig Luxus in ein Projekt bringt und oft als natürlich antibakteriell angesehen wird.

Umweltfreundlich

Bambusgarn ist biologisch abbaubar, wenn es nicht mit unnatürlichen Fasern gemischt wird. Viele der auf dem Markt erhältlichen Produkte werden mit natürlichen Farbstoffen gefärbt, die für die Umwelt sicherer sind. Bambus ist eine erneuerbare Ressource, die geerntet werden kann, ohne die Pflanze abzutöten. Es dauert nur wenige Monate, bis die Pflanze wieder geerntet werden kann. Während des Wachstums tragen die Bambuspflanzen zur Bodenerosion bei und sparen Wasser. Das macht es zu einer umweltfreundlichen Wahl.

Seien Sie diskriminierend, wenn Sie nach einem umweltbewussten Material suchen. Nicht alle Unternehmen wenden bei der Herstellung von Bambusgarn umweltfreundliche Methoden an. Informieren Sie sich wie bei jedem anderen hergestellten Artikel vor dem Kauf über die Methoden des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Verarbeitungstechnologie umweltfreundlich ist.

Antibakteriell und hypoallergen

Bambusmaterialien hemmen das Bakterienwachstum, während andere Stoffe wie Wolle das Bakterienwachstum fördern können. Mit Schweiß vermischte Bakterien verursachen Körpergeruch auf der Kleidung. Wenn Sie Allergien gegen Wolle und andere Garnarten haben, sollten Sie keine Probleme haben, wenn Sie mit Bambus arbeiten. Bambus ist eine pflanzliche Faser, die kein Allergierisiko aufweist. Wenn Sie kein 100-prozentiges Bambusgarn verwenden, überprüfen Sie, mit was das Bambusgarn gemischt ist, da Sie möglicherweise eine Allergie gegen eine der anderen Fasern haben.

Andere Pluspunkte

Bambusgarn hat einige andere positive Eigenschaften, die es zu einer guten Wahl für viele Strickprojekte machen.

  • UV-Schutz : Bambus hat UV-Schutzeigenschaften, die den Träger vor schädlichen Sonnenstrahlen schützen können.
  • Atmungsaktiv und drapiert : Mit Bambus gestrickter Stoff ist atmungsaktiv und hat einen tollen Fall.
  • Schöner Glanz : Bambus hat einen guten Glanz ähnlich wie mercerisierte Baumwolle.
  • Weich und stark : Bambus ist stark, flexibel und kann beim Spinnen zu Garn weicher als Seide sein.

Tücken

Bambusgarn klingt ideal, hat aber auch einige Nachteile. Bambusgarn kann im nassen Zustand etwas an Festigkeit verlieren, da es im Wasser stark aufquillt. In den meisten Fällen muss der Bambusstoff möglicherweise von Hand gewaschen werden (siehe Garnetikett). Aus diesem Grund ist Bambusgarn möglicherweise nicht die beste Wahl für Dinge, die häufig gewaschen werden müssen. Schließlich scheint es, dass Bambusgarn nicht die beste Faserkohäsion aufweist. Einige Marken von Bambusgarn scheinen sich viel mehr zu spalten als andere.

Tipps

  • Für seine antibakteriellen Eigenschaften sollten Sie ein 100-prozentiges (oder mindestens 70-prozentiges) Bambusgarn verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Zuerst langsam stricken und stumpfe Nadeln verwenden, um ein Spalten zu vermeiden.
  • Erwägen Sie die Verwendung von Bambusnadeln, die Holznadeln ähneln, aber tatsächlich stärker, kostengünstiger und weniger gespalten sind als andere Nadeltypen.
  • Wenn Sie nach Festigkeit im Stoff suchen, aber feines Bambusgarn verwenden, versuchen Sie, mit zwei zusammengehaltenen Fäden zu stricken.