Wie man mit ausgefransten Stoffen umgeht, die auseinander fallen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zen Rial / Getty Images

Sie haben einen schönen Stoff gewählt, aber es wird zu einem Albtraum, mit dem Sie arbeiten müssen, weil die Fäden herausfallen und ein Durcheinander verursachen, mit dem Sie arbeiten können. Einige Stoffe können fast so aussehen, als würden sie Spinnennetze abwerfen. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit Stoffen umzugehen, die auseinanderfallen, bevor Sie sie zusammennähen können.

Es ist wichtig, das Ausfransen des Stoffes zu kontrollieren, denn wenn Sie an jeder Kante einen Zentimeter verlieren und dennoch die erforderliche Nahtzugabe verwenden, treten Probleme beim Zusammenfügen der Teile auf. Möglicherweise haben Sie sogar einen Gegenstand, der kleiner als beabsichtigt ist, wenn Sie mit dem Nähen fertig sind.

  • Naht endet

    Debbie Colgrove

    Wussten Sie, dass Sie vor dem Nähen der Naht ein Nahtfinish auftragen können? Der Trick besteht darin, die gleichen Maße für das gesamte Nahtfinish genau zu verwenden oder die Nahtlinie zu markieren, bevor Sie das Nahtfinish nähen, damit Sie immer noch genaue Linien beibehalten. Sogar ein einfaches, sauberes Nahtfinish kann etwas zähmen, das wie unkontrollierbares Ausfransen von Stoff aussieht.

  • Zackenschere

    Nein, sie sind nicht nur dekorativ - sie haben auch einen echten Zweck. Eine der einfachsten Möglichkeiten, das Ausfransen zu kontrollieren, ist die Verwendung einer Zackenschere. Diese Scheren sind kein Nähwerkzeug, das jeder zur Hand hat, aber wenn Sie gegen Ausfransen kämpfen wollen, sind sie ein Werkzeug, das die Investition wert ist. Verwenden Sie eine Zackenschere, um Ihren Stoff zu schneiden, anstatt eine gerade Schere, damit die Kanten beim Arbeiten nicht ausfransen.

  • Französische Naht

    Debbie Colgrove

    Wenn Sie eine Nähmaschine haben, die nur einen geraden Stich näht, oder der Stoff, den Sie nähen, so durchsichtig ist, dass Sie ihn durchschauen können, sollten Sie die Möglichkeit prüfen, französische Nähte zu nähen. Eine französische Naht verleiht Ihnen ein sehr sauberes Aussehen, das auch dann gut aussieht, wenn es durch den Stoff gesehen wird.

  • Flache Filznaht

    Fred Bahurlet / EyeEm / Getty Images

    Eine flache Kappnaht ist die starke Naht, die Sie bei Jeans sehen. Jeans sind jedoch nicht das einzige Mal, dass Sie eine flache Kappnaht nähen möchten. Wann immer Sie eine besonders starke Naht benötigen und es sich um einen Stoff handelt, der zum Ausfransen neigt, können Sie eine flache Kappnaht verwenden, um die Arbeit zu erledigen. Möglicherweise möchten Sie jedoch mit einem sauberen Finish der Nahtzugabe beginnen, damit der Stoff während des Erstellungsprozesses der Naht intakt bleibt.

  • Sergers

    Kevin Schafer / Getty Images

    Ein Serger ist möglicherweise die perfekte Lösung zum Ausfransen von Stoff, da Serger sowohl den Stoff zuschneiden als auch die Stoffkante in einem Schritt umschließen können. Ein Serger ist zwar eine Investition, aber wenn Sie viel nähen und qualitativ hochwertige, professionelle Ergebnisse erzielen möchten, ist es die Kosten wert.

  • Anti-Fraying-Produkte

    Es gibt einige verschiedene Arten von Klebeflüssigkeiten und Sprays auf dem Markt, die auf die Schnittkanten des Stoffes aufgetragen werden können, um ein Ausfransen zu verhindern. Dazu gehören Aleenes Stop Fraying, Fray Check und Sullivans Fray Stop Spray.